Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
Suffix, Sufijo, Suffixe, Suffisso, Suffix, (esper.) sufiksoj

Hinweis

Präfixe und Suffixe sind oft keine feststehenden Eigenschaften von Etymons (wörtlich: "das Wahre"), Stammwörtern. Viele der auf dieser Seite aufgeführten Präfixe / Suffixe können in einigen Beispielen auch ans andere Wortende wandern. Ich habe die Etymons in die Kategorie aufgenommen, in der sie meines Erachtens am häufigsten zu finden sind.

Selbstverständlich können fast alle diese Etymons - gerade in deutschen Wortkombinationen - auch als Infixe auftreten.

Um dem mehrfachen Vorkommen der Etymons Rechnung zu tragen habe ich sie (weitgehend) einheitlich mit "-etymon-" gekennzeichnet.

A

-a- - Suffix bei Ortsnamen (W3)

Am 28.07.2003 erreichte mich folgende Anfrage:
Hallo aus Köln,
Ich hoffe, über Sie etwas über ein Problem zu erfahren, das mich schon seit vielen Jahren beschäftigt, und zwar ist das die Frage, warum viele Städte wie Jena, Gera, Apolda usw. auf "-a" enden. Steht das evtl. für "-mar" wie in Weimar. Dann allerdings stellt sich die Frage, was das "mar" bedeutet.
Kennen Sie evtl. ein Buch, das sieses Thema abhandelt, bzw. haben Sie eine Idee, wie man an diese Infos gelangt?

Diese Frage ist durchaus seriös. Aber es wäre unseriös, sie "einfach" zu beantworten, d.h. aus einem Buchstaben auf eine eindeutige Herkunft (der Wortendung) zu schliessen. Ich habe die beiden Werke zu Rate gezogen. Danach gibt es verschiedene Möglichkeiten, die durch ein "-a" am Ende des Ortsnamens angedeutet werden können.
Trotz einer ausführlichen Einleitung, in der solche allgemeinen Namenseigenschaften beschrieben werden, kann man im "Bahlow" nur mit Mühe einen Hinweise auf "Sumpf", "Wasser" finden.

Das heisst, dass es zwar verschiedene Hinweise auf die Herkunft bzw. Bedeutung eines "-a" an Ortsnamenendungen gibt, aber nur das "-a" ermöglicht keine eindeutige Zuordnung.

abcworter.com
ABC Wörter
Präfix-Wörter
Infix-Wörter
Suffix-Wörter

(E?)(L?) https://www.abcworter.com/

Welche Art an Wörtern suchst Du?


Erstellt: 2021-04

-acht-



allerlei (W3)

Die Endung "-lei" geht über mhd. "lei", "leie" = dt. "Art", "Weise" zurück auf altfrz. "ley" = dt. "Art", lat. "legem", "lex" = dt. "Gesetz". Zunächst wurde es noch als separates Wort hinzugesetzt, als mhd. "aller leie".

(E?)(L?) http://www.allgemeinbildung.ch/home.htm


(E?)(L?) http://www.allgemeinbildung.ch/fach=all/=all.htm


(E2)(L1) http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_b_1.html
Brühlsches Allerlei

(E?)(L?) http://www.woerterbuchnetz.de/DWB/

"allerlei", omnis generis, mhd. "aller leige" (gramm. 3, 79), nnl. "allerlei", entsprungen wie "aller hande", und gleich diesem der ahd. sprache noch unbekannt, heute aber mehr verbreitet als "allerhand"; weniger vom alts. "leia" "weg" oder finnischen "lai" "genus", "indoles", als vom romanischen "lei", "loi", "weise", "art" herzuleiten. Luther verwendet "allerlei" äuszerst oft und neben jedem casus: "allerlei thier". 1 Mos. 1, 21; "allerlei gewürm". 1, 25; "allerlei fruchtbare beume". 1, 29; "allerlei grün kraut". 1, 30 u. s. w., es tritt aber auch bei ihm schon aus seiner obliquen stelle in die directe und macht dann selbst einen gen. von sich abhängig: nachdem "allerlei" seiner göttlichen kraft uns geschenket ist. 2 Petri 1, 3, wie wir auch "mancherlei", "vielerlei", "allerhand" heute gebrauchen. unsern besten schriftstellern steht es bald organisch für omnis generis: "auf allerlei art"; ich gehe um mit allerlei leuten; durch allerlei zureden bewegen. Göthe 18, 278; bald unorganisch in substantivischer bedeutung gemischter manigfaltigkeit: "das allerlei", "ein allerlei"; ein "Leipziger allerlei"; kalbfleisch, fische mit allerlei; ein nützliches allerlei; damit es uns aber ja nicht an dem allerlei des lebens und lernens fehlen möge. 24, 194; das dichtende allerlei und bunterlei. J. Paul nachdämm. 65; mit nichtachtung des in aller ursprünglich enthaltnen genitivs. Bemerkenswerth ist die häufung des lei und hand: sie trug ein grosz gebund von allerlei hand klagen.
...

ALLERLEIRAUH, n.


(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=allerlei
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "allerlei" taucht in der Literatur um das Jahr 1650 auf.

Erstellt: 2012-05

-är (W3)

Der Suffix dt. "-är" geht über frz. "-aire" zurück auf lat. "-arius".

(E?)(L?) http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/gramwb.ansicht?v_app=g&v_kat=gramm&v_buchstabe=A&v_id=1975

"-är" (Sekretär)
Art des Affixes: Suffix
Alternative Schreibweise: "-aer".
Herkunft: lat. "-ari(us)", z.B. "adversarius", franz. "-aire", z.B. "secrétaire".
...


Erstellt: 2017-01

-ard- (W3)

Die Endung "-ard" in Namen und Personenbezeichnungen wirkt im Französischen und Englischen anscheinend abwertend. Man findet es in englischen Namen oft als altengl. "-heard". So findet man etwa bei frz. "Chevallard" (der "Pferdestarke"), frz. "Clochard" (der "Stadtstreicher"), engl. "Collard", Hinweise zu pejorativer Konnotation.

Im Deutschen findet man die Namensendung "-ard" als - durch Verlust des "h" entstandenen - Suffix "-hard", "-hart", engl. "hard", "hardy", wie etwa in "Adalhart" (frz. "Alard"), "Adelhart" ("adal" + "harti"), "Bernhart", "Bernhard" (frz. "Bernard"), "Burkhard (ahd. "burg" = dt. "Burg", "Zufluchtsstätte", "Schutz" und ahd. "harti", "herti" = dt. "hart", "kräftig", "stark"), "Gerhart" (frz. "Gerard", "Reginhart".

Allerdings besteht hier kein Widerspruch. So wird die umgangssprachliche Bezeichnung eines sich hervortuenden Menschen als "Härtling" auch nicht gerade positiv verwendet. Und zumindest bei frz. "Chevallard" könnte eine Zusammensetzung von frz. "cheval" = dt. "Pferd" und dem ahd. "-harti" vorliegen mit der Bedeutung "Pferdehart", "Pferdehärtling".

Nach England kam die germanische Endung "-hard", "-hart", "-ard" über altfrz. "-ard", "-art" auch als "-art".

Die Pejorisierung fing in mittelhochdeutscher Zeit -auch im Niederländischen - an und wurde im Mittelenglischen als "bastard", "coward", "blaffard" ("Stammler") aktiv. Danach machte sich "-ard" selbständig und bildete, als Verstärkungsendung, viele weitere Bezeichnungen wie engl. "buzzard", "drunkard".

Weitere Namen und Bezeichnungen mit der Endung "-ard" sind: Allerdings lassen sich nicht alle "-ard"-Endungen auf "-hart" zurück führen. Die detaillierte Betrachtung muß ich allerdings - wegen der großen Anzahl - noch unbestimmt verschieben.

(E1)(L1) http://www.affixes.org/a/-ard.html

-ard-


(E1)(E1) http://atilf.atilf.fr/tlf.htm

in fr-diktio nach "ard" suchen


(E?)(L?) http://web.archive.org/web/20080624213317/https://www.bartleby.com/61/24/a0412400.html

"-ard": from Germanic "*-hart", "*-hard", "bold", "hardy";


(E?)(L?) http://www.billcasselman.com/unpub_four/ard_words.htm

Bastard! & Other -Ard Words

| Babillard | Ballard | bastard | billiard | Blinkard | Boggard | Boinard | Bombard | Buffard | Bugiard | Bullard | buzzard | Canard | Clochard | couard | Coward | Croisard | crusard | Dizzard | Doddard | drunkard | Dullard | Everard | Gerard | Laggard | laggard | Leonard | Lizard | Lombard | Lubbard | mallard | mouchard | Mustard | petard | placard | poniard | Père Fouettard | Richard | Savoyard | schleppard | sluggard | Spaniard | standard | tankard | vieillard | wizard


(E?)(L?) http://www.etymonline.com/index.php?term=-ard

"-ard", also "-art", from Old French "-ard", "-art", from German "-hard", "-hart" "hardy", forming the second element in many personal names, often used as an intensifier, but in Middle High German and Dutch used as a pejorative element in common nouns, and thus passing into Middle English in "bastard", "coward", "blaffard" ("one who stammers"), etc. It thus became a living element in English, as in "buzzard", "drunkard".


(E?)(L?) https://www.dictionary.com/browse/-ard

"-ard": a suffix forming nouns that denote persons who regularly engage in an activity, or who are characterized in a certain way, as indicated by the stem; now usually pejorative: "coward; dullard; drunkard; wizard."

Also, -art.


Erstellt: 2014-10

-au-



B

-bar-



C

canoo
Index aller Wortbestandteile

(E?)(L1) http://www.canoonet.eu/services/Controller?dispatch=wordPartIndex


-a- | -ab- | -abel- | | -ade- | -age- | -al- | -alisch- | -aller- | -ament- | -an- | -and- | -ane- | -aner- | -anisch- | -ans- | -ant- | -ante- | | -anz- | -ar- | -är- | -arisch- | -arium- | -ase- | -asma- | -asmus- | -ast- | -at- | -ate- | -ateur- | -ation- | -atisch- | -ativ- | -ator- | -atur- | -auf- | -aus- | -außen- | -außer- | -azee- | -bar- | -bei- | -bi- | -binnen- | -chen- | -co- | -dar- | -de- | -des - | -di- | -dings- | -dis- | -durch- | -dys- | -e- | -é- | -ee- | -ée- | -ef- | -ei- | -ein- | -el- | -ell- | | -em- | -en- | -end- | -ens- | -ent- | -enz- | -er- | -erchen- | -erei- | -erich- | -erie- | -erig- | -erlei- | -ern- | -erz- | -ese- | -esk- | -ess- | -esse- | -etisch- | -ett- | -ette- | -eur- | -euse- | -ex- | -extra- | -fach- | -falls- | -fehl- | -für- | -ge- | -gegen- | -grund- | -haft- | -halben- | -halber- | -haupt- | -heit- | -hinter- | -hyper- | -i- | -ia- | -iade- | -ial- | -ianer- | -ianisch- | -iat- | -ibel- | -id- | -ie- | -iell- | -ien- | -ier- | -iere- | -ière- | -ieren- | -ifizier- | -ifizieren- | -ig- | -igen- | -igkeit- | -ik- | | -ikon- | -ikum- | -il- | -iment- | -in- | -ine- | -infra- | -inisch- | -inne- | -innen- | -inner- | -inter- | -intra- | -intro- | -ion- | -iös- | | -isier- | -isieren- | -ismus- | -isse- | -ist- | -istisch- | -it- | -ität- | -iter- | -iteur- | -ition- | -itisch- | -itiv- | -itor- | -itur- | -ium- | -izier- | -izieren- | -keit- | -ko- | -kon- | -konter- | -kontra- | -land- | -lein- | -ler- | | -ling- | -lings- | -los- | -makro- | -mal- | -mals- | -maßen- | -mäßig- | -ment- | -meta- | -mini- | -miss- | -mit- | -multi- | -nach- | -neben- | -neo- | -ner- | -nis- | -non- | -o- | -ober- | -ol- | -om- | -on- | -or- | -orisch- | -os- | -ös- | -ose- | -otisch- | -para- | -per- | -post- | -prä- | -pro- | -pseudo- | -re- | -retro- | -rich- | -rück- | -s- | -sal- | -sam- | -sch- | -schaft- | -seits- | -sel- | -semi- | -sonder- | -sub- | -super- | -supra- | -teils- | -trans- | -tum- | -ual- | -über- | -uell- | -ultra- | -um- | -un- | -ung- | -unter- | -ur- | | -vize- | -vor- | -wärts- | -wegen- | -weise- | -wider- | -willen- | -yl- | -zer- | -zirkum- | -zu- | -zurecht- | -zwischen-

canoo.net
Suffixe

(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-N/Suffixe/Suffixe-dt.html?MenuId=WordFormation1104

Suffixe, heimisch

| -chen- | -e- | -ei- | -el- | -en- | -er- | -erchen- | -erei- | -erich- | -rich- | -heit- | -ien- | -igkeit- | -in- | -keit- | -land- | -lein- | -ler- | -ling- | -ner- | -nis- | -sal- | -schaft- | -sel- | -tum- | -ung- | -heit- | -keit- | -igkeit-


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-N/Suffixe-F/Suffixe-fremd.html?MenuId=WordFormation1105

Suffixe, fremd

| -ade- | -age- | -ament- | -and- | -ane- | -aner- | -ans- | -ant- | -anz- | -ar- | -är- | -arium- | -ase- | -at- | -ate- | -ateur- | -ation- | -ator- | -atur- | -azee- | -e- | -ee- | -éé- | -é- | -ement- | -end- | -ens- | -ent- | -enz- | -erie- | -ese- | -esse- | -ette- | -eur- | -euse- | -ia- | -iat- | -id- | -ie- | -ie- | -ier- | -ier- | -iere- | -ik- | | -ikon- | -ikum- | -iment- | -in- | -ine- | -iner- | -ion- | -ismus- | -ist- | -it- | -it- | -ität- | -iter- | -iteur- | -ition- | -itor- | -itur- | -ium- | -ol- | -om- | -on- | -or- | -ose- | -ur-


Erstellt: 2014-01

D

E

-el (W3)

Adelung schreibt dazu:


"-el", eine Endsylbe vieler Nennwörter, besonders einer großen Menge von Substantiven, welche von einem sehr hohen Alterthume ist, indem sie, obgleich unter allerley zufälligen Abänderungen, fast in allen Europäischen Mundarten angetroffen wird. Indessen ist sie nicht in allen Wörtern von einerley Ursprung und Bedeutung.

1) In vielen Wörtern ist sie die Oberdeutsche verkleinernde Endung "lein", welche im gemeinen Leben sehr häufig in "le" und "el" verkürzet wird; wie in das "Dingel", das "Mädel", das "Bübel", das "Bündel", das "Bürgel", das "Mündel", das "Fässel" u. s. f. Alle diese Wörter sind, so wie alle Diminutiva, ungewissen Geschlechtes. Indessen ist es noch nicht ausgemacht, daß diese Endung eben in allen hierher gehörigen Wörtern aus "lein" entstanden ist, weil sie weit älter als diese Endung zu seyn scheinet. Von den Griechen und Lateinern ist es bekannt, daß ihre Diminutiva sich auf "???", "ilus", "ellus", u. s. f. endigten. Die alten Gothen machten ihre Verkleinerungswörter gleichfalls auf "ilo", und sogar die alten Lettischen Völker auf "ello", "ele", "elis" u. s. f.

2) In andern Wörtern bedeutet diese Sylbe eine Person oder Sache, die etwas thut, und in weiterer Bedeutung, ein Subject, von welchem die Bedeutung der Wurzelsylbe gesagt wird, und alsdann ist sie durch eine sehr gewöhnliche Verwechselung der Buchstaben "x" und "I" aus der Endsylbe "er" entstanden; S. "-er". Die meisten dieser Hauptwörter sind männlichen Geschlechtes, wie der "Weisel" für "Weiser", der "Büttel", von "biethen", das Oberdeutsche "Pichel", der Pech brennet, das gleichfalls Oberdeutsche "Wärtel" für "Wärter", "Igel", von "Egg", "Eck", der da sticht, "Ekel", von einem ähnlichen Zeitworte, "Hebel", "Sauerteig", von "heben", "Schlingel", "Sprenkel", "Gräuel", "Mangel", was mangelt, d. i. fehlet, "Schwengel", "Stöpsel", "Schwindel", "Wirbel", und vielleicht auch die Abstracta "Dünkel", "Frevel", "Kitzel", "Tadel", "Wandel", "Wechsel" u. s. f. Ferner die Fäminina, die "Fackel", die "Wachtel", die "Scheitel", und andere; ingleichen das Neutrum, das "Friesel", welches friesen oder frieren macht. Hierher gehören auch diejenigen Hauptwörter, die mit gewissen Zeitwörtern auf "-eln" in genauer Verbindung stehen, von denen es aber noch nicht ausgemacht ist, ob sie von den Zeitwörtern oder diese von jenen abstammen; dergleichen sind "Handel", "Hobel", "Lümmel", "Prudel", "Strudel", "Schaukel", und andere mehr.

3) Noch andere haben eine passive Bedeutung, oder bezeichnen etwas, das gethan wird; wie "Speichel", was ausgespien wird, "Findelkind", ein gefundenes Kind, "Wickelkind" u. s. f.

4) Noch größer aber ist die Anzahl derjenigen Hauptwörter auf "-el", welche ein Werkzeug andeuten, oder dasjenige, womit etwas gethan wird. Hier ist die Endung "el" gleichfalls aus der Endung "er" geworden, und nur eine Figur des vorigen zweyten Falles. Dergleichen Wörter sind die Masculina, der "Schlägel", "Stachel", "Stichel", "Flügel", "Beitel", so fern es ein Werkzeug zum Schlagen bedeutet, "Hebel", "Schlüssel", "Zügel", "Meißel", "Klöpfel", "Henkel", "Knebel", "Deckel", "Ziegel", "Rüssel", "Würfel", "Nagel", "Spiegel", "Schnabel", "Kräuel", "Pinsel", "Sattel", "Sessel", "Stößel", "Zwickel u. s. f. Ingleichen die Fäminina, "Angel", "Deichsel", "ein Werkzeug zum Hauen", von dem alten "deichen", "diken", "graben", "Fuchtel", "Gabel", "Hechel", "Nadel", "Kaspel", "Schaufel", "Sichel", "Spindel", "Staffel", "Windel", "Klingel", "Striegel" u. s. f.

5) Nach Ihren würde diese Endung in vielen Wörtern auch etwas Rundes bedeuten. Dahin würden die Wörter "Hagel", "Kugel", "Kegel", "Wirbel", "Spindel", "Gürtel", "Lägel", "Buckel", "Knauel", "Kunkel", "Triesel", "Apfel" u. s. f. gehören. Allein, obgleich "Hwel" im Gothischen und Angelsächsischen ein "Rad" bedeutet, (S. "Welle") so ruhet doch die Bedeutung der Ründe in diesen Wörtern nicht auf der letzten, sondern auf der ersten Sylbe, und die letzte ist entweder das Zeichen des Werkzeuges, oder auch bloß des Subjectes; daher diese füglicher zu dem ersten, zweyten und vierten Falle gerechnet werden.

6) Indessen gibt es viele Wörter, in welchen die Endsylbe, so wie das ganze Wort fremden Ursprunges ist, daher sie auch nicht zu einem der vorigen Fälle gerechnet werden können. Z. B. "Ammelmehl", von dem Griech. "???", "Mispel", von "???", "Mandel", von dem Ital. "Mandola", "Kümmel", von "Cuminum", "Spargel", von "Asparagus", "Mantel", von "Mantellum", "Epistel", von "???", "Engel", von "???", "Siedel", von "Sedile", "Orgel", von "Organum", "Schachtel", von "Scatula", und andere mehr. In andern Wörtern ist die eigentliche Bedeutung der Endsylbe noch dunkel, weil die Abstammung des Hauptwortes ungewiß ist, wie in "Pudel", "Löffel", "Eichel", "Vogel", "Adel", "Himmel" u. s. f. "Zweifel", "Runzel".

Die Wörter auf "-sel", "-tel" und andere gehören nicht hierher, sondern in diesen ist die Endsylbe ein von der Endung "el" ganz verschiedenes Wort.


Erstellt: 2016-04

-eln (W3)

Das Suffix "eln" leitet ab:

Adelung schreibt dazu


"Eln", eine Endsylbe vieler abgeleiteten Zeitwörter, welche vermittelst derselben zuweilen von Nennwörtern, am häufigsten aber von andern Zeitwörtern gemacht werden, und eine verschiedene Bedeutung haben.

1) Einige sind Diminutiva, und verkleinern den Begriff, den das Zeitwort, von welchem sie gemacht werden, hat. Dergleichen sind Bey einigen schleicht sich ein verächtlicher Nebenbegriff mit ein, wie in "buchstäbeln", "empfindeln", "künsteln", u. s. f.

2) Andere sind Imitativa, und zeigen eine Nachahmung des Begriffes an, den das Stammwort hat. Diese stammen am häufigsten von Nennwörtern ab, und haben mehrentheils auch einen verächtlichen Nebenbegriff; wie "klügeln", "klug thun", von "klug"; "witzeln", "Witz zeigen wollen"; "bübeln", welches Zeitwort Logau gebraucht und vielleicht noch andere mehr.

3) Noch mehrere sind Iterativa, und drucken eine wiederholte Handlung aus, wie die Zeitwörter auf "-ern", welche von diesen nur der Mundart nach verschieden zu seyn scheinen. Dergleichen sind Die gemeinen Niedersächsischen Mundarten machen so wohl von diesen Iterativis, als von den auf "-ern", neue Iterativa, durch Verdoppelung der ersten Sylbe. Z. B. "titeltateln", "viel plaudern", von "tadeln", "plaudern"; "tirtarren", "unaufhörlich necken", von "tarren", "zergen", "necken"; "nirtnarren", "beständig zum Narren haben"; "wigelwageln", "immer wackeln", u. s. f.

Anm. Alle drey Arten von Zeitwörtern befinden sich auch in den mit der Deutschen verwandten Sprachen. Auch die verkleinernden Zeitwörter der Lateiner auf "-lo", wie "sorbillo", gehören hierher. Man muß diese Verba nicht mit denjenigen verwechseln, welche vermittelst der Endsylbe "-seln", gebildet werden, dergleichen "runzeln", "blindseln", "drechseln" und andere mehr sind. S. "-seln". Die Sylbe "eln" ist aus "elen" zusammen gezogen; "kräuseln", für "kräuselen". Einige härtere Mundarten behalten das letzte "e", und werfen dafür das erste weg, "kräuslen", "sammlen", "kritzlen" u. s. f. für "kräuseln", "sammeln", "kritzeln". Nur im Imperative und in der ersten einfachen Person des Präsens tritt das verschlungene zweyte "e" wieder an seine Stelle. Ich "lächele", "spöttele", "runzele", Imper. "lächele", "spöttele", "runzele", für "lächel", "spöttel", "runzel". "Schmählen", für "schmäheln", "ein wenig schmähen", hat durch den langen Gebrauch des "len" schon hergebracht.

"Deuteln", verb. reg. act. auf eine kindische und gezwungene Art deuten oder auslegen. Daher der "Deutler", des -s, plur. ut nom. sing. ein kindischer, gezwungener Ausleger; die "Deuteley", plur. die -en, eine kindische, abgeschmackte Auslegung. S. "Deuten", und "-eln".


(E?)(L?) http://www.belleslettres.eu/artikel/googeln-oder-googlen.php

Googeln oder googlen? Rechtschreibung und Wortbildung von Verben auf "-eln" und "-ern".


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-V/Suffixe/el.html

Das Suffix "el", "eln"

Es leitet ab: Nomen zu Verb Alle Ableitungen

Besonderheiten:

•Umlaut:

Der Vokal des Nomenstamms wird vor el(n) meistens umgelautet: •Tilgung von e und en:

Unbetontes e oder en im Stammauslaut wird gestrichen: •Kombinierte Prä- und Suffigierung:

Das Suffix el(n) kann zusammen mit einem Präfix in einem Schritt von einem Nomen ein Verb ableiten: Alle Ableitungen

Adjektiv zu Verb

Das Suffix el(n) kommt nur selten nach Adjektiven vor. Alle Ableitungen

Besonderheiten:

•Umlaut:

Der Vokal des Adjektivstamms wird vor el(n) umgelautet: Verb zu Verb

Das Suffix el(n) hat nach Verben meist eine diminutive Bedeutung:

Alle Ableitungen

Besonderheiten:

•Umlaut:

Der Vokal des Verbstamms wird vor el(n) meistens umgelautet:


(E?)(L?) http://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/duden-newsletter-vom-09-12-11-1

...
Bildung des Imperativs

Der Imperativ dient in seiner Grundfunktion dazu, eine Aufforderung, einen Befehl oder eine Bitte auszudrücken. Er ist unmittelbar an eine Person oder auch mehrere gemeinsam angesprochene Personen gerichtet.

Gebildet werden die Imperativformen vom jeweiligen Präsensstamm des Verbs. Während in der gehobenen Sprache die mit der 1. Person Singular Präsens identischen Formen mit dem Endungs-e bevorzugt werden - "Reiche mir das Glas!", "Ziehe dich an!" -, wird in der Alltagssprache eher die Form ohne das Endungs-e verwendet: "Jetzt komm schon her und lass dich küssen!", "Grüß deine Eltern von mir!" Zu beachten ist, dass diese Formen grundsätzlich ohne Apostroph geschrieben werden.

Bei einer Reihe von Verben ist das Endungs-e allerdings verbindlich, etwa, wenn der Verbstamm auf "d"/"t" oder Konsonant plus "m"/"n" endet: "Atme gleichmäßig!", "Rechne gefälligst sorgfältiger!", "Arbeite nicht so viel!" Auch bei den Verben, die auf "-ern" und "-eln" enden, sind die Formen mit Endungs-e obligatorisch, wobei das "e" der Bildungssilbe auch wegfallen kann: "Hand[e]le endlich einmal selbstständig!", "Trau[e]re doch nicht um ihn, das war er nicht wert!"
...


(E?)(L?) http://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/duden-newsletter-vom-24-07-09

...
Pluralbildung bei Substantiven auf "-el"

Schwierigkeiten bereitet häufig die Bildung des Plurals bei Substantiven auf "-el". Zwei Gruppen sind dabei zu unterscheiden: Neutrale und maskuline Substantive wie "Kürzel", "Schnitzel", "Hebel", "Spiegel"; sie werden stark gebeugt, das heißt, im Nominativ Singular und Plural lauten die Formen gleich: "das Kürzel" - "die Kürzel", "das Schnitzel" - "die Schnitzel", "der Hebel" - "die Hebel", "der Spiegel" - "die Spiegel".

Feminine Substantive auf "-el" wie "Zwiebel", "Kartoffel", "Nudel" erhalten dagegen im Plural ein "-n" (schwache Beugung): "die Zwiebel" - "die Zwiebeln", "die Kartoffel" - "die Kartoffeln", "die Nudel" - "die Nudeln".

Als Ausnahme gelten die Wörter "Stachel", "Muskel" und "Pantoffel"; obwohl sie maskuline Substantive sind, bilden sie den Plural auf "-eln": "der Stachel" - "die Stacheln", "der Muskel" - "die Muskeln", "der Pantoffel" - "die Pantoffeln".
...


(E?)(L?) http://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/duden-newsletter-vom-19-10-07

...
"ich schreibe" oder "ich schreib"

Insbesondere bei Verben ist im heutigen Sprachgebrauch eine deutliche Tendenz zu möglichst kurzen, ökonomischen Formen zu beobachten. Das beginnt schon im Indikativ Präsens. In der ersten Person ist das Endungs-e grundsätzlich fakultativ. In Dialekten und in der Umgangssprache wird dabei auch keine Rücksicht darauf genommen, auf welchen Laut der Stamm des Verbs endet: ich "ruf" (statt: "rufe") dich an; ich "komm" (statt: "komme") gleich. In der Standardsprache wird das Endungs-e vorrangig dann weggelassen, wenn der Verbstamm auf einen Vokal oder auf "r", "l", "n" oder "m" endet: ich droh, ich fahr, ich stell, ich renn, ich komm. Übrigens: Ein solches nicht vorhandenes "e" wird nicht durch einen Apostroph ersetzt.

Bei Verben auf "-eln" wird in der Regel das "e" dieser Silbe weggelassen: ich sammle (statt: sammele), ich wechsle (statt: wechsele) das Geld, ich schummle (statt: schummele) nicht. Das Endungs-e ist in solchen Fällen allerdings obligatorisch. Formen wie "ich sammel" oder "ich wechsel" kommen zwar in der Alltagssprache vor, gelten aber als nicht standardsprachlich. Verben auf "-ern" wie "blättern", "schlenkern" behalten das "e" dieser Silbe dagegen gewöhnlich bei: "ich blättere", "ich schlenkere".
...


(E?)(L?) http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/bib.eintrag?v_id=30060&v_bereich=BDG

Titel: Bayerische Dialektologie. Akten der Internationalen Dialektologischen Konferenz 26.- 28. Februar 2002
Personen: Wolf, Norbert Richard/Krämer-Neubert, Sabine (Hgg.)
Jahr: 2005
Typ: Sammelband
Verlag: Winter
Ortsangabe: Heidelberg
Reihe: Schriften zum Bayerischen Sprachatlas
Band: 9
Schlagwörter: Dialekt

Beiträge u.a.:


(E?)(L?) http://blogs.taz.de/wortistik/2009/09/18/denkeln/

18.09.2009, 17:09 Uhr

von Detlef Guertler

denkeln

von Christian Dombrowski:

Die meisten Verben auf "-eln" zeigen Bewegung an, Bewegung auf kleinem Raum. Wer "wandelt", macht eher kurze Schritte als lange, wer "rodelt", fährt bloß Hügelchen herunter, wer "würfelt", "schaufelt", sich "prügelt", "kegelt", "wedelt", "hechelt" oder sich Luft "zufächelt", tut das stets mit Bewegungen, die nicht ausladend sind und die sich meist wiederholen.

Die Endung "-eln" geht generell dahin, den Verben das Großräumig-Ernsthafte zu nehmen, ähnlich wie die Endung "-erl" das im bayrisch-österreichischen Sprachraum bei Substantiven tut: Man denke an "Hunderl", "Schmankerl", "Tascherl" oder "Tschapperl" (Hitlers Kosewort für Eva Braun). Wer "blödelt", "schwindelt", sich "hinflegelt", "jodelt" oder sich "räkelt", ist nicht ganz für voll zu nehmen - und so weiter. Deswegen tragen auch viele Verben der erotischen Annäherung, bei der das spielerische Element mit einer - nun ja: Bewegung auf kleinem Raum zusammenfällt, eben diese Markierung: "lächeln", "busseln", "schnäbeln", "tändeln", "streicheln", "füßeln", "kuscheln", "vögeln" … Et cetera!
...


...

Bei der ebenfalls neutralen Basis "tanzen" bewirkt das Suffix "-eln" nicht unweigerlich eine negative Konnotation. "Tänzeln" kann wertfrei eine bestimmte Art des Tanzens mit leichten, federnden Schritten bezeichnen. Im Pferdesport ist "tänzeln" beispielsweise die gängige Bezeichnung einer gewissen Bewegungsweise. Wird mit "tänzeln" eine unangebrachte Bewegung beschrieben, kann eine ironische und damit negative Konnotation mitschwingen wie der folgende Beispielsatz zeigt:

Oskar penetriert seine Stimmbänder, tänzelt hinter dem Rednerpult, greift mit ausgestreckten Armen nach seinem Publikum, redet sich in Wallung [154].

Die Ableitung "süffeln" weist kein neutrales, sondern das bereits negativ konnotierte Basiswort "saufen" auf. Durch die iterative Komponente müsste "süffeln" als "ständig saufen" noch negativer eingestuft werden als "saufen". Die diminutive Bedeutung von "süffeln" hebt jedoch die negative Konnotation von "saufen" in gewissem Maße auf, da "süffeln" das Trinken kleinerer Alkoholmengen beschreibt. Wird "süffeln" zur beschönigenden Umschreibung von "saufen" verwendet, bewirkt das Suffix "-eln" eine Abschwächung der negativen Konnotation der Basis. Ähnliches zeigt sich auch bei "spötteln" im Vergleich zu "spotten".

Zusammenfassend gilt Folgendes: Das Suffix "-eln" kann neutrale Basen abwerten, negative Basen dagegen abschwächen. Die negative Konnotation des Suffixes "-eln" kann durch die Verbpartikeln "herum-" , "rum-" oder "dahin-" besonders hervorgehoben werden: "herumtänzeln", "dahintänzeln", "herumsüffeln", "dahinsüffeln", "herumwursteln" [155], "dahinwursteln" (vgl. Fleischer/Barz 2012: 430).

In der diminutiv-iterativen Bedeutung zeigt sich eine Möglichkeit, wie das Suffix "-eln" Konnotation anzeigen kann. Eine zweite Möglichkeit ist mit der verbalen Ableitung von Gruppenbezeichnungen zu nennen wie "schwäbeln", "sächseln", "französeln", "mauscheln", "jüdeln", "christeln" (vgl. Kühnhold/Wellmann 1973: 34, Althaus 2002: 262 ff., Fleischer/Barz 2012: 430). Diese Bildungen scheinen nur auf den ersten Blick homogen. Bei genauerer Analyse zeigen sie eine differenzierte Semantik und einen unterschiedlichen konnotativen Gehalt. Die Bildungen "schwäbeln" und "sächseln" dienen zur wertfreien Angabe des mundartlichen oder mundartlich gefärbten Sprechens (vgl. GWDS 2012, Eintrag sächseln, Eintrag schwäbeln). Erst wenn mundartliches oder mundartlich gefärbtes Sprechen bewertet wird, laden sich diese Bildungen konnotativ auf. Hier kann es je nach Sprechereinstellung, vor allem je nach Zugehörigkeit zu der entsprechenden Mundart zu einer positiven oder negativen Bewertung kommen [156]: Dass die negative Konnotation von "schwäbeln" nicht immer nur subjektiv war, zeigt ein Blick auf die Geschichte des Wortes "schwäbeln". Das Grimmsche Wörterbuch verzeichnet das Verb "schwäbeln" in der neutralen Bedeutung "im schwäbischen Dialekte sprechen oder zu ihm hinneigen" (vgl. DWB 15: 2145). Die Nebenform "schwabeln" weist jedoch neben einer neutralen Bedeutung (3) drei negativ konnotierte Lesarten (1, 2, 4) auf (vgl. DWB 15: 2145): Wie es zu der Verbindung der neutralen Bedeutung 3 mit den übrigen, deutlich negativen Bedeutungen kommt, wird klar dargestellt: „es liegt eine spöttische Anlehnung an den Namen der Schwaben vor, denen ja eine besondere geschwätzigkeit nachgesagt wird“ (DWB 15: 2145) [157]. Die negative Konnotation resultiert also aus der Übertragung stereotyper Verhaltensweisen bestimmter Gruppen auf ihre spezifische Art zu Sprechen. Bei der Bildung "jüdeln" werden auch stereotype Verhaltensweisen mit der spezifischen Art zu sprechen verbunden. Hier liegt der Hauptaspekt jedoch darauf, dass man Juden an ihrer Art zu sprechen als Juden identifizieren kann. (vgl. Althaus 2002: 269). Im Zuge der nationalsozialistischen Diffamierung hat "jüdeln" eine besonders ausgeprägte negative Konnotation erhalten und ist heute ein Tabuwort (vgl. Althaus 2002: 266). Eine ähnliche, auf stereotypen Vorurteilen basierende Bildungsweise, aber eine andere Entwicklung zeigt das Wort "mauscheln". Ursprünglich bedeutete es "reden wie ein Jude". Die Basis "Mausche" stellt die jiddische Form des biblischen Namens "Mose" dar (vgl. Kluge 2011: 610, zu einer ausführlichen etymologischen Darstellung des Wortes "mauscheln" vgl. Althaus 2002: 240 ff.). Die ursprüngliche Bedeutung "reden wie ein Jude" hat sich im Laufe der Zeit zu "sich verhalten wie ein Jude" auf angeblich typisch jüdische Tätigkeiten ausgeweitet. In heutiger Zeit wird das Verb "mauscheln" nicht mehr auf Juden bezogen, sondern bezeichnet nur mehr "unter der Hand in undurchsichtiger Weise Vorteile aushandeln", "begünstigende Vereinbarungen treffen", "Geschäfte machen" (vgl. GWDS 2012, Eintrag mauscheln) [158].

Die Bildung "französeln" stellt eine Ausnahme dar. Das DWB (4: 62) gibt als Bedeutung "gallos male imitari", "nachäffen" an. Das GWDS nimmt diese Bedeutung auf und übersetzt die lateinische Umschreibung mit "in übertriebener Weise alles Französische nachahmen" (vgl. GWDS 2012, Eintrag französeln). "Französeln" bezeichnet also weder die Art, wie Franzosen sprechen im Gegensatz zu "schwäbeln" und "sächseln", noch typisch französische Verhaltensweisen im Gegensatz zu "jüdeln" und "mauscheln". Es drückt aus, dass Nicht-Franzosen die französische Art nachahmen und dies in einer schlechten Weise tun. Die negative Bewertung als "male" oder "in übertriebener Weise" lässt die Bildung "französeln" als kontextunabhängig negativ konnotiert erscheinen. Anders als bei "schwäbeln" und "jüdeln" sind also nicht Stereotypen der bezeichneten ethnischen Gruppe der Auslöser der Pejorisierung.

Negativ bewertete Verhaltensweisen müssen aber auch nicht immer als gruppenspezifische Verhaltensweisen ausgedrückt werden. Es finden sich auch Bildungen, die auf eine Eigenschaft ohne ethnische Gruppenzugehörigkeit zurückgehen: "frömmeln", "geistreicheln" (vgl. Kühnhold/Wellmann 1973: 34). Trotz der positiven Basen "fromm" und "geistreich" sind die Ableitungen negativ konnotiert. Daraus folgt, dass die negative Konnotation vom Suffix "-eln" ausgedrückt wird. Plank (1981: 67) weist darauf hin, dass die negative Wertung zunächst eine wortbildungsmorphologisch unabhängige Eigenschaft der Basen und nicht der Ableitungselemente war. Da "eln"-Suffigierungen in Bildungen, die eine Verhaltensweise ausdrücken, häufig mit negativ konnotierten Basen kombiniert auftreten, wurde die negative Konnotation schließlich auf das Suffix übertragen.
...

__________________________________________________________________________________________ 153 Weinrich (2001: 201 f.) stellt bei Verben auf "-eln" fest, dass sie zum Großteil einer familiären und sogar subkulturellen Sprachschicht angehören. Nach Weinrich handelt es sich bei dem Verb "lächeln", einer Diminutivform von "lachen", um einen Sonderfall, dem der Aufstieg aus der Subkultur in die Standardsprache gelungen ist.

154 Vgl. die Beschreibung einer politischen Rede von Oskar Lafontaine auf URL:http://www.tages spiegel.de/berlin/gegen-die-grosse-gehirnwaesche/399482.html (letzter Zugriff: 05.02.2012).

155 Mit der Bildung "wursteln" "vor sich hinarbeiten" liegt eine idiomatisierte Ableitung vor (vgl. Fleischer/Barz 2012: 430). Es ist keine eln-Modifikation der Basis "wursten", sondern geht vermutlich auf das indogermanische "*wers" zurück, das auch den Ursprung von "verwirren" und "Wurst" als "Gemengsel" darstellt (vgl. Kluge 2011: 997).

156 Vgl. die unterschiedlichen Einschätzungen zu mundartlichem Sprechen in einem Autorenforum unter URL: http://autorenforum.montsegur.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?action=print;num=11469311 47 (letzter Zugriff: 05.08.2011).

157 Ob das Vorurteil der geschwätzigen Schwaben auch dem Verb "schwafeln" zugrunde liegt, ist nicht geklärt (vgl. Kluge 2011: 831).

158 Die Bildung "hänseln" "necken" wird häufig ähnlich wie "mauscheln" als Verbbildung mit einer Eigennamenbasis interpretiert. Es liegt jedoch die Vermutung nahe, dass nicht der Eigenname "Hans", sondern das Substantiv "Hohn" als Basis dieser Bildung fungiert (vgl. Kluge 2011: 393 f.). __________________________________________________________________________________________

...


Erstellt: 2017-01

-en-



-er- (W3)

Das deutsche "-er" zur Bildung von Berufsbezeichnungen wie etwa Bäcker geht auf lat. "arius" zurück, das auch ins Griechische übernommen wurde (neugriech. "Bäcker" = "furnaris").

(E3)(L1) https://bop.unibe.ch/linguistik-online/article/view/1050/1715

Linguistik online 19, 2/04
Zur Historie der nominalen -er-Bildungen.
Ist die Suffixidentität sprachwandlerischer Zufall?
Dagmar Bittner (Berlin)

1 Vorbemerkungen

Der vorliegende Beitrag schließt an die Untersuchung zum kategorialen Inhalt produktiver "-er"-Bildungen des Deutschen in Bittner (1995) an. Die Liste der mit dem Suffix "-er" gebildeten Kategorien reicht von Flexionsformen wie dem Plural der Substantive, den Nominativ-/Akkusativ-Singular- und den Genitiv-Plural-Formen in der Adjektiv- und Pronominalflexion über die Komparativform und die Wortbildungsmuster der Nomina agentis und instrumenti sowie die verbalen Iterativa bis zum Bildungsmuster für Bezeichnungen der ethnischen, nationalen oder geographischen Zugehörigkeit von Personen. Mit beabsichtigter Radikalität wurde für einen Ausschnitt dieser Bildungen die Frage verfolgt, ob die formale Identität des Bildungsmittels durch funktionale Gemeinsamkeiten der verschiedenen Kategorien motiviert ist. Rein intuitiv lassen sich z.B. ohne weiteres Parallelen zwischen Plural, Iterativ und Komparativ herstellen, deren Kategorienbedeutung man jeweils als eine Zusammenfassung bzw. Zusammenbetrachtung von Elementen/Sachverhalten desselben Typs beschreiben kann. Ganz allgemein ging es somit um die Form-Inhalt-Relationen morphologischer Symbolisierungen und ganz konkret um die inhaltliche Struktur von Kategorien mit identischem Kategorienmarker.
...
3 Lautliche Entwicklung der nominalen "-er"-Bildungen

In der folgenden Diskussion zur Historie der nominalen "-er"-Bildungen konzentriere ich mich auf die Kategorien Plural, Komparativ, Nomina agentis, instrumenti und acti und die Verwandtschaftsbezeichnungen. Die Vorkommen von "-er" in der pronominalen Flexion (Nom.Sg.Msk.; Gen.Sg.Fem.; Gen.Pl.; Dat.Sg.Fem.) schließe ich aufgrund ihrer komplexen kategorialen Struktur vorerst aus der Betrachtung aus.

Tabelle 1 gibt die lautliche Entwicklung der in -er mündenden Suffixe der hier betrachteten Kategorien seit dem Germanischen bzw. Indoeuropäischen nach Kluge (1926), Hirt (1927) und Braune/Eggers (198714) wieder.
...
Tabelle 1: Lautliche Entwicklung der nominalen -er Suffixe

Wie die Tabelle zeigt, sind die Suffixe seit dem Mittelhochdeutschen formal identisch. Der formale Zusammenfall kann rein lautgesetzlich erklärt werden:

a) germ. "z" - ahd. "r"

Der sogenannte Rhotazismus, d.h. der Lautwandel von germ. /z/ > ahd. /r/ wirkt sich auf die Plural- und Komparativsuffixe aus. Der Rekonstruktion zufolge erscheinen germ. *-iz/-az bzw. *-iz/-z im Althochdeutschen als -ir bzw. -ir/-or.

b) Abschwächung und Tilgung der Vokale im Wortauslaut vom Germanischen bis zum Mittelhochdeutschen

Mit Ausnahme der erst im Mittelhochdeutschen durch eine Suffixderivation gebildeten Nomina acti zeigt sich bei allen Suffixen das Verschwinden der Endvokale und die Abschwächung der vor dem /r/ stehenden Suffixvokale zu //. Mit Ausnahme der durch /i/-Umlaut gebildeten Suffixvariante "-re" (von "-ari") der Nomina agentis und instrumenti werden somit alle Suffixe auf die Form "-er" reduziert.

c) Fortsetzung der Reduktion der unbetonten Silben bis ins Nhd.
Vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen werden auch die Vokale des Suffixes "-re" reduziert, so dass eine völlige Identität der Formbildung der betrachteten Kategorien durch das Suffix "-er" vorliegt.

Die ursprüngliche Verschiedenheit der Symbolisierungen, die sich im rekonstruierten Germanischen zeigt, wird scheinbar ohne Berücksichtigung der betroffenen Kategorieninhalte auf phonologischem Wege beseitigt. Der formale Zusammenfall der Kategorien könnte somit als Zufall gewertet werden. Im Sinne der Null-Homonymie-These müssten, wie bereits besprochen, wenn denn schon solche phonologischen Unfälle auftreten, Reparaturprozesse einsetzen, die dort, wo keine gemeinsamen Kategorienmerkmale vorliegen, wieder eine distinkte Symbolisierung herstellen. Prozesse, die zu einem Abbau von "-er" führen, sind aber in keiner der untersuchten Kategorien festzustellen.
...


-ern (W3)

Zum Suffix dt. "-ern" schreibt Adelung:


"-ern", eine Endsylbe verschiedener Zeit- und Nennwörter.

I. Die Zeitwörter, welche sich auf "-ern" endigen, sind wiederum von gedoppelter Art.

1. Einige kommen von Nennwörtern her, welche sich auf ein "er" endigen, und werden vermittelst der in ein "n" verkürzten Endsylbe en in ein Verbum verwandelt; "ackern" für "ackeren" von "Acker". Sie bedeuten ein Seyn oder Versetzen in denjenigen Zustand, den das Nennwort bezeichnet, oft auch nur einen Gebrauch, eine Anwendung der durch das Nennwort ausgedruckten Sache, zuweilen aber auch einen andern Umstand; S. "-En". Diese Zeitwörter werden,

1) Großen Theils aus Hauptwörter gebildet, und zwar,

(a) aus ihrem Singular. Ausädern, ankern, buttern, dauern, donnern, eifern, eitern, federn, fiedern, feuern, feyern, fingern, foltern, füttern, geifern, hadern, halftern, hämmern, heuern, keltern, kerkern, klaftern, klammern, kleistern, kollern, lagern, lästern, leyern, martern, mauern, meistern, mustern, opfern, panzern, pfeffern, pflas=tern, plündern, polstern, pudern, pülvern, rudern, schauern, schaudern, schiefern, schimmern, schläudern, schleyern, versilbern, sömmern, splittern, steuern, gittern, verketzern, beschwägern, trauern, wundern, fächern, wintern, wittern, wuchern, zaubern, ziffern, zimmern, zuckern, wässern u. s. f. von Ader, Anker, Butter u. s. f. Die Hauptwörter, von welchen diese Zeitwörter herkommen, sind vermittelst der Endsylbe "er" wieder aus andern Wörtern gebildet; S. "-Er".

(b) Einige Verba sind dagegen aus dem Plural des Nennwortes gebildet, welches doch nur bey solchen Wörtern Statt findet, welche in der Mehrheit ein "er" annehmen. Bildern, Bilder aufsuchen, blättern, in Blätter zerfallen, in Blätter zerlegen, bebändern, mit Bändern zieren, begliedern, mit Gliedern versehen, zergliedern, die Glieder einzeln absondern, begütern, mit Gütern versehen, im Oberdeutschen begüten, durchlöchern, mit Löchern versehen u. s. f.

2) Viele sind aber auch, vermittelst eben dieser Endung "en", welche auch hier ihr "e" wegwirft, aus Beywörtern entstanden; und zwar,

(a) aus deren ersten Staffel, wenn sich selbige auf "er" endiget. Ändern, anders machen, äußern, säuern, das niedrige albern, sich albern (Oberd. alber,) stellen, aufmuntern, ermuntern, hindern, fordern und fördern, betheuern, läutern, erobern, aufheitern, erheitern, säubern, schwängern, sichern, erbittern, verfinstern, vertheuern, u. s. f.

(b) Andere erkennen den Comparativ für ihr Stammwort. Erleichtern, vergrößern, verkleinern, bereichern, erneuern, erweitern, lindern, mildern, mindern, nähern, verfeinern, verschönern, verringern, verschlimmern, verbessern, schmälern, vergewissern, verlängern, u. s. f. leichter, größer, kleiner, reicher, neuer, weiter, u. s. f. machen. Hierher gehören auch einige wenige, welche aus Vor- und Nebenwörtern gebildet worden; erübern für erübrigen, erwiedern. Doch alle diese Zeitwörter gehören eigentlich nicht hierher, sondern zu den Endsylben "en" und "n". Wohl aber,

2. Diejenigen Verba, wo vermittelst der Sylbe "eren" und zusammen gezogen "ern", neue Zeitwörter, so wohl aus Nennwörtern, als auch aus andern Zeitwörtern gebildet werden. Diese Verba sind,

1) Faetitiva, und bedeuten alsdann ein Versetzen in denjenigen Zustand, welchen das Neutrum, aus welchem sie gebildet werden, andeutet. Fasern, in Fäden zerlegen, von dem Neutro fasen; räuchern von rauchen; stänkern, stinken machen; einschläfern, schlafen machen; erörtern, zu Ende bringen, von dem veralteten orten, sich endigen; erinnern, von dem veralteten innen, gewahr werden; folgern, folgen machen; steigern, dem Werthe nach steigen machen; aufstäubern, aufstöbern, aufstöpern, stauben, aber in Gestalt des Staubes aufsteigen machen, und andere mehr.

2) Imitativa, eine Nachahmung derjenigen Sache zu bezeichnen, welche das Stammwort ausdruckt. Die Zeitwörter dieser Art kommen von Nennwörter her, und sind größten Theils niedrig. Männern, sich wie ein Mann bezeigen; kindern, kindisch thun; kälbern, sich wie ein Kalb geberden.

3) Frequentativa und Continuativa, die mehrmahlige Wiederholung oder Fortsetzung einer Handlung auszudrucken, welche aus Zeitwörtern gebildet werden. Zögern, zäckern, von ziehen, flistern, flackern, flattern, seigern und siekern von seihen, ablockern, abluckern von locken, schlenkern, schelfern, schlaudern, schlottern, bebern und bobern von beben, blinkern von blinken, klettern von dem veralteten kletten, lauern von lauen, lugen, sehen, poltern, wandern, erschüttern, maustern von mausen, schlummern von dem veralteten schlummen, klempern, klimpern, plaudern, plappern, stolpern, räuspern, schnattern, beschnuppern von beschnauben, stammern, im gemeinen Leben für stammeln, stochern, walgern, weigern, zittern, zwitschern, das Oberdeutsche raitern, reitern, sieben, von reden, raiten, lodern, und viele andere mehr, besonders in den gemeinen Mundarten, welche einen großen Reichthum von dergleichen Zeitwörtern besitzen. Viele derselben sind zugleich onomatopöitika und ahmen den Schall nach, der dadurch ausgedruckt werden soll.

4) In einigen scheinet diese Endung bloß die Versetzung oder das Gerathen in denjenigen Zustand zu bedeuten, welchen das Stammwort bezeichnet. Äschern, in Asche verwandelt, oder mit Asche bestreuen, liesern, geliesern, gerinnen, zu Lab werden, altern, alt werden, dämmern, und vielleicht noch andere mehr. Erweislicher sind,

5) Die Desiderativa, welche eine Neigung, ein Verlangen nach dem Zustande des Stammwortes ausdrucken. Die Zeitwörter dieser Art werden am häufigsten als Impersonalia gebraucht. Es schläfert mich, es hungert mich, es lüstert, gelüstert ihn. Die niedrigen und gemeinen Mundarten haben eine Menge solcher Zeitwörter, einen natürlichen Trieb, oder sinnliche Neigung zu einer Sache auszudrucken; z. B. es kotzert mich, es lächert mich, ich möchte lachen, es essert, fressert, niesert mich u. s. f. Einige werden auch persönlich gebraucht; die Kuh rindert, verlanget nach dem Ochsen, das Mädchen männert, verlanget nach dem Manne, der Mensch weibert u. s. f.

Von andern sind auch Nebenwörter auf "-erlich" üblich; lächerlich, weinerlich, es ist mir esserlich, nieserlich u. s. f. Doch alle diese Wörter, lächerlich ausgenommen, gehören in die niedrigste Sprechart. Die Desiderativa der Lateiner auf "rio" kommen mit diesen Zeitwörtern überein. In allen diesen Verbis ist "ern" aus "eren" mit Wegwerfung des letzten "e" entstanden. Einige harte Mundarten behalten dieses letzte "e" und werfen dafür das erste weg; dauren, mauren, versichren, erinnren, erneuren u. s. f. Allein man darf nur ein mittelmäßiges Gehör haben, diesen harten Übelklang zu empfinden. S. auch "-En".

Was die Bedeutung dieser Sylbe betrifft, denn ein leerer Ton ist sie doch gewiß nicht, so läßt sich selbige nur muthmaßen. Vielleicht gehöret sie zu dem alten Worte "ar", "arn", welches sich fast in allen Europäischen Sprachen findet, und überhaupt ein Thun, Verrichten, oft aber auch ein Seyn und Werden bedeutet. Selbst die Endung an den Desiderativis leidet diese Ableitung, weil das Angels. "eorn", welches "gern" bedeutet, gleichfalls zu dieser Familie gehöret. S. Ernst, Arbeit, Ernte.

II. Die Beywörter, welche sich auf "ern" endigen, bedeuten insgesammt eine Materie, aus welcher eine Sache bestehet. Diejenigen Beywörter gehören nicht hierher, welche vermittelst der Endsylbe "en" oder "n" aus den Hauptwörtern auf "er" gemacht werden, wie kupfern, ledern, silbern, eisern, von dem alten Iser, Eisen, ehern, von dem alten Er, Eher, Erz, u. s. f. S. "-En"; sondern nur diejenigen, welche sich auf ein "ern" endigen, ungeachtet ihre Stammwörter kein "er" am Ende haben. Dergleichen sind, gläsern, hölzern, beinern, drähtern, stählern, zinnern, thönern, ströhern, bleyern, steinern, fleischern, knöchern, wächsern u. s. f. Bey der Endung "-En" ist bereits angemerket worden, daß diese Endung den Ober- und Niedersachsen vorzüglich eigen ist, und daß die Oberdeutschen die meisten Beywörter dieser Art auf "-en" oder "-in" machen. Frisch ging gar so weit, daß er alle diese Beywörter verwarf, und der Oberdeutschen Form den Vorzug gab. Allein wenn dieß in allen ähnlichen Fällen gelten sollte, so müßten die Hochdeutschen ihre ganze Mundart nach der Oberdeutschen umbilden. Ob man gleich nicht sagen kann, woher das "r" in diese Endung gekommen, so ist sie doch alt, und findet sich bey dem Ottfried und andern Fränkischen Schriftstellern sehr häufig. Man könnte auf die Gedanken gerathen, daß in solchen Beywörtern der Plural des Hauptwortes zum Grunde liege, indem einige Hauptwörter, von welchen Beywörter auf "ern" gemacht werden, im Plural "er" haben, wie Glas, Holz. Allein, viele haben im Plural kein "er", die meisten haben gewöhnlich gar kein Plural, würden ihn auch, wenn sie ihn haben könnten, nicht auf er machen. Von einigen andern, z. B. albern, lüstern, nüchtern, schüchtern, S. diese Wörter selbst.


Erstellt: 2012-11

F

-fach-

einfach, zweifach

G

H

-haft-

= "wie", "habend"; vgl. "lebhaft", "leibhaftig", "dauerhaft", "glaubhaft"

-halb- (W3)

Das Suffix "-halb" in Wörtern wie "innerhalb", "unterhalb", "deshalb", "allenthalben", "meinethalben", "krankheitshalber" geht zurück auf ein frühnhdt. Substantiv "Halbe" = "Seite", "Gegend" und althdt. "halba" = "Seite" zurück. Diese Bedeutung findet man auch in altnord. "halfa" und altengl. "healf" = "Seite", "Hälfte".

Demnach bedeuten obige Ausdrücke wörtlich "innenseitig", "unterseitig", "diesseits", "allseitig", "meinerseits", "krankheitsseitig".

Die neuhochdeutsche Bedeutung "wegen" ist sekundär und aus der Bedeutung "Seite" in Zusammansetzungen wie "meinethalben" nach dem Muster von "meinerseits" entstanden.

Das Adjektiv dt. "halb" geht zurück auf mhdt. "halp", ahdt. "halb" und man findet es auch als got. "halbs", engl. "half", schwed. "halv". Als Wurzel wird ide. "*kel-", "*skel-" = dt. "schneiden", "spalten", "hauen" postuliert. In dieser Wortfamilie findet man auch lat. "scalpere" = dt. "schneiden", "ritzen", "kratzen". Demnach transportiert dt. "halb" auch die Bedeutung dt. "durchgeschnitten", "gespalten". Daraus entwickelte sich das Substantiv dt. "Halbe" und die neuere Form dt. "Hälfte" mit der Bedeutung dt. "Seite" (mhdt. "halbe", ahdt. "halba", got. "halba", altengl. "healf", aisl. "halfa").

Daneben entwickelte sich auch die nachgestellte Präposition dt. "halb", "halben" die heute nur noch als Suffix "-halb", "-halben" auftreten. Aus "dieser halben" wurde dt. "dieserhalb" und "deshalb", und ebenso bei dt. "allenthalben", "außerhalb", "ebendeshalb", "ehrenhalber", "meinethalben", "oberhalb", "unterhalb", "weshalb".

(E?)(L?) http://www.christianlehmann.eu/ling/wandel/etymologie.php

...
In neuhochdeutschen Wörtern wie "innerhalb", "unterhalb", "deshalb", "allenthalben", "meinethalben", "krankheitshalber" tritt ein Stamm "halb" auf, der nicht mehr selbständig vorkommt, aber offensichtlich so etwas wie "Seite" und "wegen" bedeutet, denn "meinethalten" = "meinetwegen", "krankheitshalber" = "wegen Krankheit" und "unterhalb" = "an der Unterseite". Hiervon macht man zunächst die Wortgeschichte und stellt fest, daß der Stamm sogar im Frühneuhochdeutschen noch als selbständiges Substantiv "Halbe" = "Seite", "Gegend" auftritt. Das Substantiv läßt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo ebenfalls "halba" = "Seite" existiert. Dem entsprechen altnord. "halfa" und altengl. "healf", die beide "Seite", "Hälfte" bedeuten. (Der weitere indoeuropäische Anschluß dieses Stamms ist unsicher.) Die neuhochdeutsche Bedeutung "wegen" ist jedenfalls sekundär; sie ist aus der Bedeutung "Seite" in Kollokationen wie meinethalben nach dem Muster von "meinerseits" entstanden.
...


(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=halb
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "halb" taucht in der Literatur um das Jahr 1560 / 1640 auf.

(E?)(L?) https://corpora.uni-leipzig.de/


Erstellt: 2016-02

-heit- (W3)

Im Lexikon findet man nur, dass "-heit" dazu dient, mit Adjektiven und zweiten Partizipien, in seltenen Fällen auch mit Adverbien und Zahlwörtern, Substantive zu bilden. Diese drücken dann einen Zustand, eine Beschaffenheit oder eine Eigenschaft aus.

In Zusammensetzungen mit Substantiven dient es auch dazu Personengruppen zu bezeichnen, wie etwa die "Menschheit".

Die Wurzeln dieser Endung habe ich bisher noch nicht gefunden.

I

-ich-



ids-mannheim.de - Aff
Affixe

(E?)(L?) https://grammis.ids-mannheim.de/affixe

Das Wörterbuch der Affixe enthält grammatisch relevante Informationen zu Affixen wie "ver-" in vergolden, "Ultra-" in Ultraschall, "-heit" in Menschheit oder "-bold" in Trunkenbold.




Erstellt: 2018-12

-ieren
-isieren
spazieren
space (W3)

Bei der Verb-Endung "-ieren" handelt es sich um einen "germanisierten Gallizismus" bzw. einen "germanisierten Latinismus" (Verb-Endung frz. "-ir", "-er" plus Verb-Endung dt. "-en" = Verb-Endung frz.-dt. "-ieren") (und weiter: lat. "-are").

Der Verb-Suffix "-isieren" ist eine erweiterte Variante von "-ieren".

Im weitesten Sinne könnte man "ieren" mit "machen" wiedergeben. Etwa "pausieren" = "Pause machen". Dass das nicht immer gilt zeigt z.B. "hausieren", das nicht als "Haus machen (bauen)" übersetzt werden kann. Und in "gieren" und "zieren" handelt es sich nicht einmal um "ieren"- Wortendungen sondern wirklich um deutsche "en"-Wortendungen.

Während der Suffix "-ieren" also eindeutig französischen bzw. lateinischen Ursprungs ist, muß das für ein damit gebildetes Verb nicht unbedingt zutreffen. Nachdem sich die Endung "-ieren" erst mal etabliert hatte, wurden damit auch Verben gebildet die es bisher nicht gab, nach dem Motto: Substantiv + "-ieren" = Verb. So dürfte "buchstabieren" sicherlich nicht französischen Ursprungs sein (obwohl mit französischem Suffix gebildet). Hier hat der Wortstamm ein entscheidendes Wörtchen mit zu reden.

Das anscheinend so deutsche "spazieren" hat übrigens nicht nur eine französisch-lateinische Endung - auch der Wortstamm ist eingewandert - und zwar über ital. "spaziare" und lat. "spatiari" = "sich ergehen".

Wörtlich heißt "spazieren" eigentlich "Raum (greifen)". (Als Lehnübersetzung würde es also etwa "raumieren" heißen.) Aus dem zu Grunde liegenden lat. "spatium" = "Raum", "Strecke", "Weite" ist auch das engl. "space" = "Raum" hervorgegangen.

(E?)(L1) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-V/Suffixe-F/ier.html

Das Suffix "ier(en)"
Das Suffix "ier(en)" ist ein Fremdsuffix. Es ist das bei der Verbableitung am häufigsten vorkommende Suffix.
Es leitet ab:

Nicht alle Fremdwörter auf "ieren" können von einem anderen Wort abgeleitet werden. Oft werden sie direkt als Basiswörter ins Deutsche übernommen. Zum Beispiel: "diskutieren", "etablieren", "faszinieren", "schraffieren".

Nomen zu Verb

Alle Ableitungen

804 Einträge der Wortbildungsklasse Nomen-zu-Verb-Ableitungen mit dem Suffix ier(en) von insgesamt 18.156 Verben im Canoo Wörterbuch

abandonnieren | abortieren | adjektivieren | adremieren | adressieren | aerosolieren | affektieren | affichieren | agiotieren | akkordieren | akzentuieren | alarmieren | alimentieren | alineieren | alkylieren | aluminieren | amalgamieren | amnestieren | amtieren | analysieren | anästhesieren | anatomieren | angiographieren | annoncieren | antichambrieren | apanagieren | apokopieren | apostrophieren | applaudieren | approchieren | aquarellieren | äquilibrieren | arbitrieren | archivieren | argumentieren | arkadieren | arrestieren | arsenieren | artikulieren | asphaltieren | atramentieren | atrophieren | attackieren | attestieren | augmentieren | augurieren | auktionieren | autographieren | autoklavieren | avalieren | avancieren | aversionieren | avisieren | bajonettieren | balancieren | ballotieren | balsamieren | bandagieren | banderolieren | | barattieren | bardieren | barrikadieren | basieren | bastardieren | bastionieren | belcantieren | betonieren | bibliographieren | bilanzieren | billardieren | bituminieren | biwakieren | blasonieren | blasphemieren | blockieren | bombardieren | bombieren | bonieren | bonitieren | bordieren | bosselieren | bouillonieren | bouquinieren | boykottieren | braisieren | bramarbasieren | brevetieren | brikettieren | brikolieren | bromieren | bronzieren | broschieren | buchstabieren | budgetieren | buschieren | calcinieren | cellophanieren | chagrinieren | chaperonieren | charmieren | chlorieren | chloroformieren | choreographieren | chromatieren | chromatographieren | chromieren | codieren | collagieren | conferieren | crouponieren | daktylographieren | damaszieren | datieren | debattieren | debauchieren | debütieren | deflationieren | dekolletieren | dekorieren | dekretieren | demissionieren | depeschieren | deroutieren | desillusionieren | desinteressieren | dessinieren | destinieren | detaillieren | dialysieren | differenzieren | dimensionieren | diphthongieren | diplomieren | disharmonieren | diskontieren | diskreditieren | dispachieren | dispensieren | disputieren | distanzieren | disziplinieren | doktorieren | dokumentieren | domizilieren | dosieren | dotieren | drainieren | drangsalieren | dränieren | drapieren | dubitieren | duellieren | duplieren | ebenieren | echelonieren | editieren | effektuieren | eklatieren | ektropionieren | elektrolysieren | elektropolieren | eloxieren | emaillieren | embarrassieren | emeritieren | encouragieren | engagieren | engobieren | enkaustieren | ennuyieren | enthusiasmieren | entkoffeinieren | enzystieren | eosinieren | equipieren | eskaladieren | eskarpieren | eskimotieren | eskomptieren | eskortieren | etalonnieren | etikettieren | examinieren | exhibitionieren | exilieren | experimentieren | expertisieren | extemporieren | extravasieren | fabrizieren | fabulieren | facettieren | façìonnieren | faksimilieren | fakturieren | falsettieren | famulieren | phantasieren | farcieren | fassonieren | fatigieren | fellationieren | fermentieren | festonieren | fetieren | fianchettieren | fibrillieren | figurieren | filetieren | filieren | filtrieren | finanzieren | fintieren | flagellieren | flankieren | florettieren | fluatieren | fluoridieren | fluorieren | fokussieren | foliieren | foliieren | fomentieren | forfaitieren | formatieren | formieren | photographieren | photokopieren | fragmentieren | fraktionieren | frakturieren | frettieren | frondieren | fugieren | fundamentieren | funktionieren | furagieren | füsilieren | fusionieren | gallieren | galoppieren | garagieren | garantieren | garnisonieren | garottieren | gasieren | gastieren | gastroskopieren | gattieren | gelatinieren | geminieren | generieren | genieren | girieren | glasieren | glossieren | godronnieren | goutieren | gradieren | graduieren | grainieren | graissieren | graphitieren | gratinieren | grignardieren | grillieren | grimassieren | grundieren | gruppieren | guillochieren | guillotinieren | gummieren | gymnastizieren | habilitieren | habituieren | halogenieren | handicapieren | harmonieren | harpunieren | hasardieren | hausieren | haussieren | havarieren | hektographieren | "hofieren" | hollerithieren | holographieren | horizontieren | horoskopieren | hypostasieren | illuminieren | illusionieren | implementieren | indexieren | individuieren | indizieren | indoktrinieren | inflammieren | inflationieren | influenzieren | ingremiieren | inhaftieren | injuriieren | inkrustieren | inseminieren | instrumentieren | insultieren | inszenieren | intarsieren | interessieren | intrigieren | intubieren | inzensieren | irisieren | jaspieren | jodieren | jokulieren | jubilieren | jurieren | kabalieren | kadenzieren | kalandrieren | kalibrieren | kalkieren | | kalmieren | kalzinieren | kaminieren | kandieren | kanonieren | kantonieren | kapellieren | kapitulieren | kaprizieren | karambolieren | karamelieren | kardieren | karossieren | karottieren | | kartieren | kartographieren | kartonieren | karzerieren | kasemattieren | kasernieren | kassettieren | kassieren | katalysieren | katapultieren | katastrieren | kautschieren | kautschutieren | kellnerieren | kilometrieren | klassieren | klausulieren | klischieren | klonieren | kodieren | koitieren | kollationieren | kollektivieren | kommissionieren | komplementieren | komplimentieren | komplottieren | kompostieren | konchieren | konditionieren | konfektionieren | konkurrenzieren | konspektieren | kontaktieren | konterminieren | kontieren | | kontrapunktieren | kontrastieren | kontrieren | kontrollieren | kontumazieren | konturieren | konzeptionieren | konzernieren | konzertieren | konzessionieren | konzilieren | kopieren | kopulieren | korrektionieren | korsettieren | kostümieren | kotieren | krayonnieren | kreditieren | kreponieren | krepponieren | krockettieren | krockieren | krokieren | kubieren | kujonieren | kumulieren | kupellieren | kurbettieren | kürettieren | kurieren | kursieren | kutschieren | kuvertieren | kymographieren | laborieren | lackieren | lafettieren | lamellieren | laminieren | langettieren | lasieren | | lautieren | lektorieren | lenisieren | libellieren | limitieren | linieren | liniieren | lithographieren | lizenzieren | logarithmieren | logieren | | longieren | lorgnettieren | lukrieren | lüstrieren | luxurieren | mäandrieren | magazinieren | mandatieren | manifestieren | manövrieren | manufakturieren | markieren | marmorieren | marschieren | maschinieren | maskieren | massakrieren | massieren | maturieren | maximieren | medaillieren | mediieren | medizinieren | membrieren | menagieren | mensurieren | metamorphosieren | metastasieren | mikrokopieren | mikroskopieren | minieren | minimieren | ministrieren | missionieren | möblieren | modellieren | modulieren | molestieren | monogrammieren | monophthongieren | motivieren | moussieren | munitionieren | musizieren | neumieren | niellieren | nivellieren | nobilitieren | nominieren | normieren | notieren | novellieren | nuancieren | numerieren | odorieren | oktavieren | oktroyieren | onanieren | onerieren | operieren | optimieren | orchestrieren | ordinieren | orientieren | ornamentieren | orthotonieren | oxidieren | oxydieren | paginieren | paketieren | paktieren | palettieren | palmieren | panaschieren | paneelieren | panoramieren | papillotieren | paprizieren | paradieren | paraffinieren | paragraphieren | paralysieren | paraphieren | paraphrasieren | parasitieren | pardonieren | parfümieren | parkettieren | parlamentieren | parodieren | partizipieren | parzellieren | paspelieren | passepoilieren | passieren | patentieren | patinieren | patrouillieren | patrozinieren | pauschalieren | pausieren | paziszieren | pelletieren | pensionieren | peregrinieren | perfektionieren | | periklitieren | perimetrieren | periphrasieren | perpetuieren | petitionieren | phagozytieren | philistrieren | philosophieren | phosphatieren | piaffieren | pigmentieren | pillieren | pilotieren | pilotieren | pirouettieren | plafonieren | plakatieren | planimetrieren | platinieren | plazieren | plausibilitieren | pliieren | plombieren | pointieren | pointillieren | portionieren | porträtieren | | posieren | positionieren | postieren | potenzieren | prädikatieren | prämieren | prämiieren | privilegieren | probieren | profilieren | profitieren | programmieren | projektieren | propagandieren | proportionieren | prospektieren | protestieren | protokollieren | proviantieren | prozessieren | psalmodieren | psychiatrieren | psychoanalysieren | pubertieren | pulsieren | punktieren | punzieren | quantitieren | quintieren | quotieren | rabattieren | radizieren | randalieren | rangieren | ranzionieren | rapportieren | | rastrieren | rationieren | raubkopieren | rayonieren | rebellieren | reexportieren | referenzieren | refugieren | refusieren | refüsieren | registrieren | reglementieren | regulieren | rekrutieren | relaunchieren | reliefieren | remboursieren | remisieren | renoncieren | rentieren | renversieren | reprographieren | repunzieren | respektieren | ressortieren | restieren | revanchieren | reversieren | revolutionieren | rezeptieren | ripostieren | ristornieren | rochieren | rodomontieren | rollieren | rotieren | rubrizieren | ruinieren | ruminieren | salarieren | saldieren | salivieren | salutieren | sanktionieren | satinieren | saucieren | saunieren | schablonieren | schamottieren | | schampunieren | scharmieren | schattieren | schikanieren | schimpfieren | schnabulieren | schockieren | schokolieren | | sedimentieren | segmentieren | sekretieren | selektionieren | sequenzieren | sequestrieren | shampoonieren | sigillieren | sikkativieren | silhouettieren | silieren | sinnieren | skalieren | skalpieren | skandalieren | skelettieren | skizzieren | sklerosieren | skontieren | skontrieren | skulpturieren | solfeggieren | sondieren | sortieren | sossieren | soupieren | soutachieren | spatiieren | spationieren | spendieren | spionieren | stationieren | statuieren | stenographieren | stenotypieren | stereotypieren | stimulieren | strapazieren | strukturieren | stuckieren | stuprieren | substantivieren | substantiieren | subventionieren | sulfonieren | sulfurieren | summieren | syllabieren | syndizieren | synkopieren | tabellieren | tablettieren | tabuieren | taillieren | taktieren | taktieren | talkumieren | tamburieren | tamponieren | tannieren | tapezieren | tarieren | tarifieren | tarockieren | taxieren | telephonieren | telegraphieren | telekopieren | televisionieren | terminieren | terrassieren | tessellieren | textieren | texturieren | therapieren | thesaurieren | timbrieren | tirassieren | tirilieren | titrieren | titulieren | tjostieren | tomatieren | tomographieren | tonsurieren | topasieren | torkretieren | torpedieren | toupieren | tracheoskopieren | tranchieren | transferieren | transistorieren | transitieren | transportieren | travestieren | tremolieren | tremulieren | trepanieren | tressieren | triangulieren | triumphieren | tumultuieren | tuschieren | ulzerieren | uniformieren | univerbieren | urinieren | vagabundieren | vakuumieren | vakzinieren | valutieren | verklausulieren | verlustieren | videographieren | vignettieren | vikariieren | visionieren | visitieren | vitaminieren | vivisezieren | vollieren | voltieren | votieren | vozieren | wattieren | weitermarschieren | xerographieren | xerokopieren | zaponieren | zellophanieren | zementieren | zensurieren | zentrieren | zentrifugieren | zirkulieren | zonieren

Besonderheiten: Alle Ableitungen

engagieren | entkoffeinieren | enzystieren | illuminieren | indoktrinieren | inflammieren | ingremiieren | inhaftieren | inkrustieren | inseminieren | inszenieren | intubieren | verklausulieren | verlustieren

Adjektiv zu Verb

Das Suffix ier(en) steht viel seltener bei Adjektiven als bei Nomen.

Alle Ableitungen

absentieren | aggressivieren | ajourieren | aktivieren | alternieren | astasieren | attraktivieren | blondieren | brillantieren | brüskieren | diffamieren | difformieren | duplizieren | eutrophieren | extensivieren | firmieren | fixieren | flottieren | französieren | frequentieren | halbieren | homologieren | humiliieren | inaktivieren | infamieren | inkommodieren | integrieren | intensivieren | internieren | invalidieren | justieren | kaptivieren | klarieren | kokettieren | komplettieren | konformieren | koramieren | krepitieren | laterieren | laxieren | legitimieren | liquidieren | magnifizieren | marinieren | marodieren | mattieren | menstruieren | monosemieren | nasalieren | objektivieren | passivieren | pauperieren | perfektivieren | plattieren | plausibilieren | polychromieren | präsentieren | präzisieren | primitivieren | profanieren | publizieren | quittieren | relativieren | rezidivieren | sensitivieren | solidieren | somnambulieren | stabilieren | stolzieren | subalternieren | subjektivieren | superieren | tragieren | transitivieren | traversieren | vagieren | validieren | vastieren | vigilieren | zelebrieren

Besonderheiten: Tilgung von "-isch"

Neoklassisches Formativ zu Verb

Alle Ableitungen

äquieren | azotieren | binieren | daktylieren | densieren | feminieren | finieren | florieren | föderieren | fumieren | germinieren | glacieren | granieren | granulieren | gravieren | gravitieren | halluzinieren | honorieren | hospitieren | hydrieren | kadmieren | karburieren | kolorieren | kontinuieren | laktieren | nitrieren | okulieren | phrasieren | planieren | prosperieren | quadrieren | sakrieren | sekundieren | sekurieren | simulieren | soziieren | stagnieren | statieren | szintillieren | unieren | variieren | venerieren | vulgieren


(E?)(L?) https://www.projekt-gutenberg.org/


(E?)(L?) http://gutenberg.spiegel.de/paulh/prinzip/Druckversion_paulka22.htm

§ 281

Wir haben in § 115 gesehen, dass einer Ableitung, die mit einem weniger gewöhnlichen Suffixe gebildet ist, leicht noch das für die betreffende Funktion normale Suffix beigefügt wird. Eine besondere Art dieses Vorganges ist die, dass einem fremden Suffixe noch das synonyme einheimische beigefügt wird, vgl. Die Verba auf "-ieren" sind entstanden, indem an die fertige altfranzösische Infinitivform auf -"ier" noch die deutschen Verbalendungen angetreten sind.


(E?)(L?) https://reime.woxikon.de/search.php

Am 21.12.2007 lieferte das Reimlexikon folgende Wörter auf "-ieren":

abbeeren | abfrottieren | Abisolieren | abkassieren | abkommandieren | abmageren | Abmarschieren | abmarschieren | abmontieren | abolieren | abonnieren | abortieren | abqualifizieren | abradieren | abrasieren | abreagieren | abschattieren | abscheren | abschmieren | abservieren | absolvieren | absorbieren | abstrahieren | abtelefonieren | abtrainieren | abtransportieren | achterlicheren | adaptieren | Addieren | addieren | administrieren | adoptieren | adressieren | adsorbieren | affirmieren | agglomerieren | agieren | agiotieren | agitieren | akklamieren | akklimatisieren | akkreditieren | akkumulieren | aktivieren | aktualisieren | akzentuieren | akzeptieren | akzessionieren | alamieren | alarmieren | algorithmisieren | alkoholisieren | alkylieren | allegorisieren | alliieren | alliterieren | alphabetisieren | alternieren | amerikanisieren | amnestieren | amortisieren | | amtieren | analysieren | Anderen | anderen | andiskutieren | anfrieren | angenehmeren | anglisieren | animieren | Anmarschieren | anmarschieren | anmontieren | annektieren | annoncieren | annulieren | annullieren | anprobieren | anschmieren | anstieren | antelefonieren | anthropomorphisieren | antichambrieren | antizipieren | antransportieren | anulieren | anvisieren | apostrophieren | appellieren | applanieren | applaudieren | applizieren | Apportieren | appretieren | aquarellieren | archivieren | argumentieren | armieren | arrangieren | arrestieren | arretieren | arrivieren | arrondieren | artikulieren | asphaltieren | aspirieren | assemblieren | assimilieren | assistieren | assoziieren | atomisieren | attackieren | attestieren | aufaddieren | Aufmarschieren | aufmarschieren | aufmontieren | aufnotieren | aufoktroyieren | aufpolieren | aufschmieren | auktionieren | ausbalancieren | ausdiskutieren | auskommentieren | auskonkurrieren | auskultieren | auskurieren | ausleeren | ausmarschieren | ausmontieren | Ausprobieren | ausprobieren | ausquartieren | ausradieren | ausrangieren | aussortieren | ausspionieren | ausstaffieren | auswattieren | automatisieren | autorisieren | avancieren | avisieren | bagatellisieren | balancieren | balbieren | balkanisieren | balsamieren | banalisieren | bandagieren | | barbieren | Barrieren | basieren | bastardisieren | bauchigeren | Beeren | bescheren | beschmieren | beschweren | Besseren | betonieren | Biwakieren | biwakieren | blamieren | blanchieren | Blaubeeren | blessieren | blockieren | blondieren | bombardieren | botanisieren | boykottieren | brillieren | Brombeeren | broschieren | Brustbeeren | brutalisieren | buchstabieren | campieren | changieren | Charakterisieren | charakterisieren | charmieren | chauffieren | chaussieren | chloroformieren | choreographieren | christianisieren | cleveren | codieren | Conchieren | dahinvegetieren | datieren | deaktivieren | debattieren | decodieren | dedizieren | deduzieren | defilieren | definieren | deflorieren | defokussieren | deformieren | defraudieren | degagieren | degenerieren | degoutieren | degradieren | deinstallieren | Dekantieren | Dekatieren | deklamieren | deklarieren | deklassieren | deklinieren | dekodieren | dekompilieren | dekomprimieren | dekonsekrieren | dekonstruieren | dekorieren | delegieren | delektieren | delinquieren | delirieren | delogieren | demarkieren | demaskieren | dementieren | demilitarisieren | demissionieren | demobilisieren | demodulieren | demokratisieren | demolieren | demonstrieren | demontieren | demoralisieren | demotivieren | denaturieren | denunzieren | depeschieren | depolarisieren | deponieren | deportieren | deprimieren | deputieren | deren | desavouieren | designieren | desillusionieren | desinfizieren | desodorieren | desorganisieren | desorientieren | destillieren | destruieren | detachieren | detaillieren | determinieren | detonieren | dezentralisieren | diagnostizieren | diffamieren | differenzieren | differieren | digitalisieren | diktieren | dimensionieren | dinieren | dirigieren | disassemblieren | diskreditieren | diskriminieren | diskutieren | dispensieren | dispergieren | disputieren | disqualifizieren | disseminieren | dissertieren | dissoziieren | distanzieren | disziplinieren | divergieren | dokumentieren | domestizieren | dominieren | dosieren | dotieren | dozieren | dragieren | Drahterodieren | dramatisieren | Drangsalieren | drangsalieren | drapieren | dressieren | dualisieren | dublieren | duplieren | Duplizieren | duplizieren | durchexerzieren | Durchmarschieren | durchmarschieren | durchnumerieren | durchnummerieren | durchpassieren | durchprobieren | durchqueren | durchstudieren | edieren | editieren | egalisieren | einbalsamieren | einbetonieren | einfrieren | eingefrieren | eingravieren | eingruppieren | einkassieren | einlogieren | Einmarschieren | einmarschieren | einmassieren | einmontieren | einplanieren | einquartieren | einrangieren | einschmieren | einsortieren | einstudieren | elektrisieren | elektroplattieren | elidieren | eliminieren | eloxieren | emanzipieren | emeritieren | Emigrieren | emigrieren | emittieren | emulgieren | encodieren | encouragieren | enervieren | engagieren | enkodieren | ennuyieren | entfusionieren | enthusiasmieren | Entkomprimieren | entkomprimieren | entleeren | entmagnetisieren | entmarkieren | entmaterialisieren | entmilitarisieren | entmystifizieren | entnazifizieren | entpolarisieren | entpolitisieren | equipieren | Erdbeeren | erfrieren | erigieren | Erodieren | erschweren | eruieren | eruktieren | eskalieren | eskortieren | etablieren | etikettieren | evakuieren | evangelisieren | evaporieren | evozieren | examinieren | exekutieren | exemplifizieren | Exerzieren | exerzieren | exhumieren | exilieren | existieren | exkommunizieren | exkulpieren | exmatrikulieren | exmittieren | expandieren | expatriieren | Expedieren | expedieren | Experimentieren | experimentieren | explizieren | explodieren | exploitieren | explorieren | exponieren | exportieren | expropriieren | exterminieren | extrahieren | extrapolieren | extrudieren | fabrizieren | fabulieren | faktorisieren | falsifizieren | fanatisieren | Fantasieren | fantasieren | faszinieren | favorisieren | Fernkopieren | figurieren | filtrieren | finanzieren | fingieren | firmieren | fixieren | flambieren | flanieren | flektieren | florieren | fluktuieren | fluoreszieren | fokussieren | Folieren | forcieren | formalisieren | Formatieren | formatieren | formieren | formulieren | fotografieren | fotokopieren | fragmentieren | fraktionieren | frankieren | frappieren | fraternisieren | frequentieren | frieren | frikassieren | | | fritieren | frottieren | frustrieren | fundieren | fungieren | funktionieren | fusionieren | Galeeren | galoppieren | galvanisieren | garagieren | garantieren | garnieren | gastieren | Gefrieren | gefrieren | gelieren | generalisieren | generieren | gestikulieren | gieren | glasieren | glorifizieren | goutieren | graduieren | Granulieren | granulieren | grassieren | gratulieren | Gravieren | gravieren | gravitieren | grundieren | gruppieren | guillotinieren | gummieren | gustieren | halbieren | Halluzinieren | halluzinieren | hantieren | harmonieren | harmonisieren | harpunieren | hasardieren | hausieren | Heeren | hektographieren | herantransportieren | herauskristallisieren | Herausmontieren | herausstaffieren | herbeizitieren | hereinmarschieren | hereinspazieren | herumhantieren | herumkommandieren | herumkritisieren | herumkurieren | herumlaborieren | herumspionieren | herumstolzieren | hinauftransformieren | hineinspazieren | hinterherspionieren | hintransportieren | hochstilisieren | "hofieren" | Holunderbeeren | homogenisieren | honorieren | hospitalisieren | hybridisieren | hydratisieren | hydrieren | hyperventilieren | hypnotisieren | idealisieren | identifizieren | ignorieren | illuminieren | Illustrieren | illustrieren | imitieren | immatrikulieren | immigrieren | immunisieren | implantieren | implementieren | implizieren | implodieren | imponieren | importieren | improvisieren | inaktivieren | individualisieren | indoktrinieren | indossieren | industrialisieren | induzieren | infiltrieren | infizieren | informieren | infundieren | inhaftieren | inhalieren | inisistieren | initialisieren | initiieren | injizieren | inkommodieren | inkorporieren | inserieren | insistieren | inskribieren | inspirieren | inspizieren | Installieren | installieren | institutionalisieren | instruieren | instrumentieren | insultieren | inszenieren | integrieren | intensivieren | interessieren | internalisieren | internationalisieren | internieren | interpolieren | intervenieren | intonieren | intrigieren | introduzieren | Investieren | investieren | involvieren | ionisieren | irisieren | ironisieren | irritieren | irrlichtelieren | isolieren | Iteren | Johannisbeeren | Jonglieren | jonglieren | jubilieren | justieren | kalibrieren | kalzinieren | kampieren | kanalisieren | kandidieren | kandieren | kanonisieren | kapieren | kapitalisieren | kapitulieren | karambolieren | karbonisieren | karieren | karikieren | Karrieren | kartonieren | kaschieren | kassieren | kastrieren | katalogisieren | katalysieren | Katapultieren | katapultieren | katechisieren | kategorisieren | katheterisieren | Kauterisieren | klassifizieren | klieren | klimatisieren | koalieren | kodieren | kodifizieren | koexistieren | kohabitieren | koitieren | kokettieren | kollabieren | kollaborieren | kollationieren | kollektivieren | kollidieren | kolonisieren | kolorieren | kolportieren | kombinieren | kommandieren | kommentieren | kommerzialisieren | kommunalisieren | kommunizieren | kompensieren | komplettieren | komplizieren | komponieren | komprimieren | kompromittieren | komputerisieren | Kondensieren | kondensieren | kondolieren | konferieren | konfigurieren | konfirmieren | konfiszieren | konfrontieren | kongruieren | Koniferen | konjugieren | konkludieren | konkretisieren | konkurieren | konkurrieren | konsekrieren | konservieren | konsignieren | konsolidieren | konspirieren | konstatieren | konsternieren | konstituieren | konstruieren | | konsumieren | | Kontrastieren | kontrastieren | kontrollieren | konturieren | konvenieren | konvergieren | konvertieren | konzedieren | konzentrieren | konzipieren | kooperieren | kooptieren | koordinieren | kopieren | kopulieren | korrelieren | korrespondieren | korrigieren | korrodieren | korrumpieren | kreieren | kremieren | krepieren | kristallisieren | kritisieren | kujonieren | kulminieren | kultivieren | kumulieren | kupieren | kurieren | kursieren | kutschieren | laborieren | Lackieren | lackieren | Lamentieren | lamentieren | Laminieren | lancieren | lasieren | lavieren | laxieren | Leeren | leeren | legalisieren | legieren | legitimieren | liberalisieren | limitieren | linearisieren | liquidieren | lizensieren | lizenzieren | logieren | lokalisieren | | Lorbeeren | losmarschieren | luxieren | magazinieren | magnetisieren | Manieren | manifestieren | manipulieren | marginalisieren | marinieren | markieren | marmorieren | Marschieren | marschieren | Maskieren | maskieren | massakrieren | Massieren | massieren | masturbieren | mattieren | Maulbeeren | maximieren | mechanisieren | meditieren | meliorieren | memorieren | menstruieren | | mikronisieren | militarisieren | miniaturisieren | missionieren | mitdiskutieren | mobilisieren | modellieren | moderieren | modernisieren | modifizieren | modulieren | Moirieren | monieren | monopolisieren | montieren | moraliseren | moralisieren | motivieren | motorisieren | moussieren | multiplizieren | mumifizieren | musizieren | mutieren | nachdatieren | nachkonstruieren | nachspionieren | narkotisieren | nasalieren | nationalisieren | naturalisieren | navigieren | negieren | neuformatieren | neuinstallieren | neutralisieren | Nieren | nitrieren | nivellieren | nominieren | normalisieren | Normieren | normieren | notieren | novellieren | Nuancieren | nuancieren | numerieren | nummerieren | obduzieren | objektivieren | observieren | obstruieren | oktroyieren | okulieren | onanieren | ondulieren | operationalisieren | operieren | opponieren | optieren | optimieren | ordinieren | Organisieren | organisieren | orientieren | ornamentieren | oskulieren | oxidieren | oxydieren | ozonisieren | paginieren | paketieren | paktieren | panieren | paradieren | parallelisieren | paralysieren | parameterisieren | parametrisieren | paraphieren | pardonieren | parieren | parkieren | parlieren | parodieren | partizipieren | parzellieren | Passieren | passieren | pasteurisieren | patentieren | patrolieren | patrouillieren | pausieren | pensionieren | perfektionieren | perforieren | peroxidieren | persiflieren | personalisieren | personifizieren | pervertieren | phantasieren | philosophieren | phosphoreszieren | photographieren | pikieren | Pipettieren | placieren | plagiieren | plakatieren | Planieren | planieren | Plattieren | platzieren | plombieren | pochieren | pointieren | polarisieren | polemisieren | Polieren | polieren | politieren | politisieren | polymerisieren | pomadisieren | popularisieren | posieren | positionieren | postieren | postulieren | potenzieren | poussieren | praktizieren | Preiselbeeren | Premieren | pressieren | Priorisieren | prioritisieren | privatisieren | privilegieren | Probieren | probieren | Produzieren | produzieren | profitieren | prognostizieren | programmieren | projektieren | projizieren | proklamieren | prolabieren | prolongieren | promenieren | promovieren | prononcieren | propagieren | prosperieren | prostituieren | protegieren | Protestieren | protestieren | protokollieren | provozieren | prozessieren | psychoanalisieren | psychoanalysieren | publizieren | pulsieren | pulverisieren | punktieren | punzieren | purgieren | qualifizieren | quantisieren | queren | querulieren | quinkelieren | quittieren | radieren | radikalisieren | radizieren | ralisieren | | randalieren | rangieren | rasieren | ratifizieren | Rationalisieren | rationalisieren | rationieren | raufschmieren | Reagieren | reagieren | reaktivieren | realisieren | reassemblieren | rebellieren | recherchieren | redefinieren | redigieren | reduzieren | reexportieren | referenzieren | referieren | reflektieren | reformieren | regenerieren | regieren | Registrieren | registrieren | reglementieren | regredieren | regulieren | rehabilitieren | reinkarnieren | rekapitulieren | reklamieren | rekognoszieren | rekomplementieren | rekonfigurieren | rekonstruieren | rekrutieren | rekultivieren | rekurrieren | relativieren | relegieren | renommieren | renovieren | rentieren | reorganisieren | reparieren | repetieren | replizieren | reprivatisieren | reproduzieren | requirieren | reservieren | resezieren | residieren | resignieren | resolvieren | resorbieren | resozialisieren | respektieren | Restaurieren | restaurieren | restringieren | resultieren | retardieren | retirieren | retournieren | retuschieren | revidieren | revoltieren | revolutionieren | revozieren | rezensieren | rezeptieren | rezipieren | rezitieren | riskieren | ritualisieren | rivalisieren | rochieren | rohglasieren | romantisieren | rotieren | rubrizieren | ruinieren | sabotieren | saldieren | salutieren | Sanforisieren | sanieren | sanktionieren | satinieren | schablonieren | schablonisieren | | schampunieren | schattieren | schematisieren | scheren | schikanieren | Schmieren | schmieren | schnabulieren | Schnellsortieren | schockieren | schraffieren | | sedimentieren | segmentieren | sekkieren | sekretieren | sekundieren | selektieren | sensibilisieren | sentimentalisieren | separieren | Seren | servieren | sezernieren | sezieren | signalisieren | signieren | silieren | simplifizieren | simulieren | sinnieren | skalpieren | skelettieren | skizzieren | sondieren | sortieren | soufflieren | soupieren | sowjetisieren | sozialisieren | spazieren | spedieren | spekulieren | spendieren | spezialisieren | spezifizieren | spintisieren | spionieren | spiritualisieren | stabilisieren | Stachelbeeren | stagnieren | standardisieren | stationieren | stenographieren | stereotypieren | sterilisieren | stieren | stilisieren | stimulieren | Stolzieren | stolzieren | stornieren | strangulieren | strapazieren | strukturieren | stuckieren | studieren | stuprieren | sublimieren | substituieren | subtrahieren | subventionieren | suggerieren | summieren | suspendieren | symbolisieren | sympathisieren | synchronisieren | synkopieren | synthetisieren | systematisieren | tabellarisieren | tabuieren | tabuisieren | tabulieren | taillieren | taktieren | tamponieren | tangieren | tapezieren | tarieren | taxieren | technisieren | teeren | telefonieren | telegrafieren | telephonieren | temperieren | terminieren | terrorisieren | tesselieren | testieren | thematisieren | Theoretisieren | theorisieren | tirilieren | Tischmanieren | titrieren | titulieren | tolerieren | torpedieren | toupieren | tradieren | trainieren | traktieren | transchieren | transferieren | transformieren | transistorisieren | transkribieren | transpirieren | transplantieren | transponieren | transportieren | transzendieren | trassieren | traversieren | tremolieren | triumphieren | trivialisieren | typisieren | tyrannisieren | umadressieren | umdefinieren | umdirigieren | umformulieren | umfunktionieren | umgruppieren | umnummerieren | umorganisieren | umprogrammieren | umquartieren | umsortieren | umstrukturieren | uniformieren | unterminieren | unterqueren | Urinieren | urinieren | usurpieren | vagabundieren | variieren | vegetieren | ventilieren | verabsolutieren | verbalisieren | verbarrikadieren | verfrieren | verheeren | verifizieren | verklausulieren | verkonsumieren | verlieren | verschmieren | verschnabulieren | verteueren | vertieren | verunzieren | verzieren | vexieren | vibrieren | visieren | visitieren | vitaminisieren | vivisezieren | Vogelmieren | vollschmieren | vomieren | vorbeimarschieren | vorbuchstabieren | vordatieren | vorfabrizieren | vorformatieren | vormarschieren | Vorschusslorbeeren | votieren | vulgarisieren | vulkanisieren | Walderdbeeren | wattieren | wegradieren | wegrationalisieren | wegscheren | wegtransportieren | xerokopieren | zelebrieren | zementieren | zensieren | zensurieren | zentralisieren | zentrieren | zertifizieren | zieren | zirkulieren | ziselieren | zitieren | zivilisieren | zufrieren | zuschmieren


-ig-



-ierung- (W3)



-ikation- (W3)



-iker (W3)

Die Endung "-iker" wird allgemein zur Kennzeichnung von Personen herangezogen, wenn sich die Bezeichnung auf Adjektive auf "-isch" bezieht, wie etwa auch

(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-N/Suffixe-F/iker.html

Das Suffix "-iker"

Mit dem Suffix "-iker" werden männliche Nomen gebildet. Sie gehören zu der Flexionsklasse s/-. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen.

Es leitet ab:

Nomen zu Nomen: "Alkohol" + "iker" = "Alkoholiker"

Die meisten Nomen-zu-Nomen-Ableitungen können auch als Adjektiv-zu-Nomen-Ableitungen von Ajektiven auf "-isch" interpretiert werden. Siehe unten.

Adjektiv zu Nomen: "allergisch" + "-iker" = "Allergiker"

Besonderheiten:


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Controller?wordFormationClass=Nomen-zu-Nomen-Ableitungen+mit+dem+Suffix+iker&entryClass=Cat+N&pageNo=1&pageSize=50&resultId=1b7c7b

57 Einträge der Wortbildungsklasse Nomen-zu-Nomen-Ableitungen mit dem Suffix "-iker"

Algebraiker | Alkoholiker | Anakreontiker | Aphasiker | Aristoteliker | Arktiker | Bergakademiker | Biochemiker | Bronchitiker | Bulimiker | Chemiker | Diabetiker | Dystrophiker | Elegiker | Empiriker | Enzyklopädiker | Epiker | Epileptiker | Geochemiker | Gnomiker | Hemiplegiker | Hygieniker | Hypertoniker | Hypomaniker | Hypotoniker | Hysteriker | Ironiker | Kanoniker | Katatoniker | Kenotiker | Kernchemiker | Kunsthistoriker | Kyrenaiker | Lebensmittelchemiker | Luiker | Megalithiker | Monogenetiker | Neuralgiker | Neurastheniker | Ökonometriker | Paranoiker | Physiognomiker | Platoniker | Profilneurotiker | Prognostiker | Prostatiker | Psychotiker | Satiriker | Schismatiker | Sigmatiker | Skeptiker | Synoptiker | Syphilitiker | Tabiker | Tantriker | Textilchemiker | Vagotoniker |


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Controller?wordFormationClass=Adjektiv-zu-Nomen-Ableitungen+mit+dem+Suffix+iker&entryClass=Cat+N&resultId=509471

63 Einträge der Wortbildungsklasse Adjektiv-zu-Nomen-Ableitungen mit dem Suffix "-iker"

Agnostiker | Akademiker | Allergiker | Anorganiker | Apalliker | Apoplektiker | Apostoliker | Archaiker | Arthritiker | Astheniker | Asthmatiker | Charismatiker | Choleriker | Eklektiker | Ekzematiker | Erethiker | Exoteriker | Fanatiker | Häretiker | Hippokratiker | Hyperboliker | Jambiker | Kachektiker | Kakophoniker | Komiker | Kykliker | Kyniker | Lakoniker | Legastheniker | Literarhistoriker | Lunatiker | Magiker | Melancholiker | Neolithiker | Neoteriker | Neuplatoniker | Neurotiker | Nostalgiker | Organiker | Paläolithiker | Panegyriker | Paralytiker | Peripatetiker | Philharmoniker | Phlegmatiker | Phthisiker | Polyphoniker | Prähistoriker | Prosaiker | Psoriatiker | Psychoanalytiker | Pykniker | Rheumatiker | Sanguiniker | Sklerotiker | Somatiker | Spastiker | Stoiker | Tabetiker | Theoretiker | Zwangsneurotiker | Zykliker | Zyniker |


(E?)(L?) https://edoc.ub.uni-muenchen.de/16001/1/Birk_Bettina.pdf

...
Formale und inhaltliche Muster der Konnotation
...
2 Konnotative Suffixe

Nach der Untersuchung konnotativer Präfixe steht im folgenden Kapitel der konnotative Gehalt von Suffixen im Fokus. In Gegenüberstellung mit den Präfixen fällt hierbei auf, dass sowohl die Gruppe der heimischen Suffixe als auch die Gruppe der fremden Suffixe deutlich umfangreicher ist als die entsprechende Präfixgruppe. Vor dem Hintergrund dieser Feststellung ist die deutlich höhere Anzahl konnotativer Suffixe nicht verwunderlich.

Im Folgenden werden konnotative Muster der Suffigierung vorgestellt. Aufgrund der wortartkonstituierenden Funktion der Suffixe erweist sich hierbei im Gegensatz zu den Präfixen eine wortartspezifische Untergliederung als sinnvoll. Substantivische, adjektivische und verbale Bildungen werden folglich getrennt voneinander untersucht. Innerhalb einer Wortart wird jedoch die inhaltliche Gruppierung beibehalten, um kenntlich zu machen, dass auch Suffixe zum Ausdruck bestimmter konnotationsprädisponierender Inhalte dienen.

2.1 Konnotative Substantivsuffixe

Aus der beträchtlichen Anzahl heimischer Substantivsuffixe des Deutschen können folgende Suffixe als rein denotativ eingestuft werden: "-er", "-heit" / "-keit" / "-igkeit", "-icht", "-in", "-nis", "-rich", "-s", "-sal", "-schaft", "-t", "-tel", "-tum", "-ung". Analoges gilt fur diese fremden Suffixe: "-ament"/"-ement", "-ant" / "-ent", "-anz" / "-enz", "-ar" / "-er", "-arium", "-t", "-ade", "-asmus", "-ee", "-esse", "-elle", "-erie", "-ie", "-ier" / "-iere", "-ik", "-iker", "-ine", "-ion" / "-ition" / "-ation", "-ist", "-itat", "-or" / "-ator" / "-itor", "-ose", "-ur". Zum einen vollziehen sie einen reinen Wortartwechsel, zum anderen ist ihr Modifikationsgehalt ausschlieslich denotativ. Die Funktion, einen semantischen Kern zu bilden, liegt nicht vor.

Neben den denotativen Substantivsuffixen existiert eine beträchtliche Anzahl konnotativer Substantivsuffixe, die sowohl heimischer als auch fremder Natur sind. Die heimischen Substantivsuffixe überwiegen jedoch quantitativ. Die Ubersicht der konnotativen Substantivsuffixe des Deutschen in Tabelle 31 zeigt neben dem jeweiligen Suffix und seinen formalen Varianten, den konnotativen Gehalt sowie charakteristische Beispiele. Ferner ist angegeben, welchen Inhalt das Substantivresultat beschreibt. Hier ergeben sich zwei wesentliche Bezüge: Personenbezeichnung und Sachbezeichnung. Die nachfolgende Tabelle 31 führt zunächst personen-, dann sachbezeichnende Suffixe auf:

Personenbezeichnung Konnotation Beispiele Tabelle 31: Konnotative Suffixe des Deutschen

Im Folgenden werden die konnotativen Suffigierungsmuster im Einzelnen detailliert vorgestellt. Dabei lassen sich fast alle Suffixe eindeutig einem der beiden Inhalte zuordnen. Lediglich die Suffixe "-chen", "-lein", "-i" und "-e" konnen sowohl Personen als auch Sachen bezeichnen.
...


Erstellt: 2016-10

-isch (W3)

Mit dem Suffix dt. "-isch" werden vorwiegend fremdsprachliche Substantive zu Adjektiven gemacht um eine Zugehörigkeit, die Herkunft, einen Vergleich, eine Entsprechung zu kennzeichnen, wie etwa:

Zur Verbesserung der Aussprache wurden oftmals noch weitere Infixe eingeschoben wie, "-ar-", "-ist-", "-t-" oder Endungen verändert, wie etwa bei "Theorie" und "theoretisch". (Dazu das Stichwort "Euphonie" = dt. "Wohlklang", "Wohllaut" lat. "euphonia" und griech. "euphonía").

Im Vergleich zur Endung dt. "-lich" hat die Endung "-isch" oft eine pejorative, also "verschlechternde", Wirkung, wie etwa bei "kindlich" und "kindisch".

Adelung schreibt dazu:


"-isch", eine alte Ableitungssylbe, Bey- und Nebenwörter aus Haupt- und Zeitwörtern zu bilden, welche die Bedeutungen der Ableitungssylben "-ig" und "-icht" oder "-lich" in sich vereiniget. Diejenigen Wörter, welche auf solche Art zu Bey- und Nebenwörtern werden können, sind,

I. Allgemeine Nennwörter, oder Apellativa, wo diese Sylbe eine doppelte Bedeutung hat.

1. Bezeichnet sie einen Besitz, wie die Sylbe ig.

1) Den Besitz der durch das Hauptwort bezeichneten Sache oder Eigenschaft, wo sie dem Hauptworte bloß angehänget wird, doch so, daß das stumme "e" am Ende wegfällt und die Vocale "a", "o", "u" zuweilen in "ä", "ö", "ü" übergehen. Diese werden von Hauptwörtern gebildet. "Einheimisch", ehedem "heimisch", von Heim, Heimath, seine Heimath an einem Orte habend, "neidisch", Neid besitzend, "abergläubisch", "argwöhnisch", "rückisch", "mißtrauisch", "parteyisch", "launisch", ein stättisches Pferd. Im Bergbaue sagt man auch "güldisch", "bleyisch", "zinnisch", "alaunisch" u. s. f. für goldhaltig, bleyhaltig u. s. f.

2) Zu einer Person oder Sache gehörig, von ihr herrührend; gleichfalls von Hauptwörtern, "Waisenhäusisch", dem Waisenhause gehörig, im demselben befindlich; so auch "höllisch", "himmlisch", "gebirgische Leute", welche auf dem Gebirge wohnen, die "stiftischen Lande", welche einem Stifte gehören, "gichtische Zufälle", welche von der Gicht herrühren, die "nordischen Gegenden", "städtische Leute", welche in Städten wohnen u. s. f. Ehedem sagte man auch "kaiserisch", "königisch", dem Kaiser, Könige gehörig, und im Oberdeutschen höret man noch oft von "gegnerischen Waffen", d. i. den Waffen des Gegners. Wohin auch viele fremde, besonders Lat. Beywörter auf "-icus" gehören, welche vermittelst dieser Sylbe ein Deutsches Ansehen erhalten. "Mystisch", "philosophisch", "theologisch", "mathematisch", "biblisch", "katholisch", "apostolisch" und hundert andere mehr, zur Mystik, Philosophie, Theologie, Mathematik, Bibel, gehörig, in denselben gegründet, daher rührend. Andere, welche sich im Lateinischen auf "-ilis", "-inus", "-aris", "-anus" u. s. f. endigen, behalten die erste Sylbe dieser Endungen und verändern die letzte in "-isch"; "volatilisch", "salinisch", "militarisch", "grammaticalisch", "logicalisch" u. s. f. besser "grammatisch" und "logisch". Falsch ist es, wenn man glaubt, daß dergleichen Beywörter eine doppelte Endung hätten, eine Lateinische und eine Deutsche, indem "-isch" hier nichts als das Lateinische "-is" und "-us" mit dem Zischlaute ist. Mehrere Wörter dieser Art kommen im folgenden vor.

3) Eine Fertigkeit, eine Neigung in und zu einer Sache. "Aufrührisch", so wohl wirklich im Aufruhre begriffen, als auch zum Aufruhre geneigt. Die meisten dieser Art stammen von Zeitwörtern her, welche das "-en" des Infinitivs wegwerfen, und das "a", "o" und "u" oft in "ä", "ö" und "ü" verändern. "Zänkisch", "höhnisch", "spöttisch", "mürrisch", "läufisch", "wetterwendisch", "anhängisch", "einbildisch", "stürmisch", "verführisch", der gern und viel zankt, höhnet, spottet, läuft, murret, sich anhängt, sich viel einbildet u. s. f. Im gemeinen Leben gibt es sehr viele dieser Art, z. B. "käufisch", der gerne kauft, "gebisch", der gerne gibt, "willfährisch", für willfährig, "auffahrisch", der leicht auffähret, "regnisches", "regnerisches" Wetter, da es viel regnet u. a. m. Wo es auch zuweilen eine passive Bedeutung hat, "angreifische Waare", wornach andere gern greifen.

2. Eine Ähnlichkeit, wie die Sylben "-icht" und "-lich"; wo sie nur Hauptwörtern angehänget wird. "Himmlisch", "englisch", "höllisch", "balsamisch", "städtisch", "kleinstädtisch", "soldatisch", "edelmännisch", "läppisch", "närrisch", "irdisch", "bübisch", "hurisch", "schelmisch", "zauberisch", "abgöttisch", von dem veralteten Zauber u. s. f. welche insgesammt eine Übereinstimmung bezeichnen. "Heidnisch", für "heidisch", wie man wohl auch sagte, ist von dem alten Nominativ der Heiden. Besonders werden die Hauptwörter auf "-er", welche eine männliche Person bezeichnen, auf diese Art gebraucht, eine ihnen gleich kommende Eigenschaft zu bezeichnen. "Mahlerisch", "rednerisch", "buhlerisch", "verrätherisch", "betriegerisch", "räuberisch", "dichterisch", "kriegerisch", "ketzerisch", "heuchlerisch", "verschwenderisch" u. s. f. Besonders im gemeinen Leben, "prahlerisch", "schwelgerisch", "träumerisch", "spielerisch", "schülerisch" u. s. f. wofür man in der anständigern Sprechart lieber "prahlhaft", "spielhaft", "schülerhaft" u. s. f. sagt. Viele bezeichnen nur einen nachtheilige Eigenschaft im verächtlichen Verstande; wie "hündisch", "schweinisch", "säuisch", "thierisch", "viehisch", "bäuerisch", "teufelisch" u. s. f. da man denn in manchen Fällen doppelte Wörter dieser Art hat, eines, welches diese verächtliche Eigenschaft ausdruckt, und ein anderes gleichgültiges. "Kindisch" und "kindlich", "weibisch" und "weiblich", "herrisch" und "herrlich", "papistisch" und "päpstlich", "richterisch" und "richterlich". Auch Lateinische Beywörter können in dieser Bedeutung vermittelst der Endsylbe "-isch" das Bürgerrecht erhalten. "Majestätisch", "monarchisch", "poetisch", "sclavisch", "prophetisch", "politisch", "barbarisch", "pestilenzialisch" oder "pestilenzisch", "paradiesisch", und tausend andere mehr.

II. Eigenthümliche Wörter, eigene Nahmen, Beywörter aus denselben zu bilden, welche die beyden vorhin angeführten Hauptbedeutungen in sich vereinigen, und so wohl einen Besitz, einen Ursprung, ein Herkommen, ein Angehören, als auch eine Ähnlichkeit und Übereinstimmung bedeuten. Diese eigenen Nahmen sind,

1. Nahmen der Völker, mit Wegwerfung des "e" euphonici am Ende. "Französisch", "Schweizerisch", "Englisch", "Russisch", "Corsisch", "Irisch", "Schottisch", "Dänisch", "Schwedisch", "Portugiesisch", "Fränkisch", "Griechisch", "Jüdisch", "Türkisch", "Sächsisch" u. s. f. von den Hauptwörtern Franzose, Schweizer, Angel oder Engel, Russe, Corse, Ire, Schotte u. s. f. "Deutsch" und "Wälsch" stammen auf ähnliche Art von "Deut" und "Wale" oder "Walle" her. "Lateinisch" und "Hebräisch" von Lateiner und Hebräer werfen auch das "-er" weg.

2. Nahmen der Länder, mit Wegwerfung der Endsylben "n", "en", "ien", "ey". "Preußisch", "Spanisch", "Russisch", "Ungarisch", "Österreichisch", "Niederländisch", "Märkisch", "Schwäbisch", "Mailändisch", "Pfälzisch", "Baierisch", "Böhmisch", "Tartarisch", "Lombardisch", "Bulgarisch", "Wallachisch" u. s. f. "Pohlnisch" behält sein "n", ob man gleich im gemeinen Leben auch "Pohlsch" sagt. Von manchen sind doppelte Beywörter vorhanden, deren eines von dem Nahmen des Volkes und das andere von dem Nahmen des Landes gemacht ist. "Englisch" und "Engländisch", "Irisch" und "Irländisch", "Schottisch" und "Schottländisch", "Curisch" und "Curländisch", "Esthnisch" und "Esthländisch". Von vielen, besonders ausländischen Ländernahmen, behält man die fremden schon vorhandenen Beywörter bey und verwandelt nur die Lateinische Endung "-icus" und "-us" in "-isch". "Sicilianisch", "Italiänisch", "Gallicanisch", "Venetianisch", "Mantuanisch", "Indianisch", "Amerikanisch", "Afrikanisch", "Europäisch", "Asiatisch" u. s. f. Wofür man nicht nöthig hat, "Sicilisch", "Italisch", "Venedisch", "Indisch" u. s. f. zu sagen, indem solches, wie schon oben gedacht worden, nicht Beywörter mit doppelten Ableitungssylben, sondern nur mit einer einzigen sind, obgleich "Sicilisch", "Indisch", "Venedisch" in einer andern Betrachtung auch richtig sind. "Asisch", "Amerikisch", "Afrikisch", würde wohl niemand sagen wollen, und "Gallisch" und "Gallicanisch" sind wesentlich verschieden. "Chinesisch", "Malthesisch", "Genuesisch" u. s. f. sind aus Italiänischen Beywörtern auf "-ese" gebildet.

3. Nahmen der Örter, besonders der Städte, Flecken und Dörfer. "Leipzigisch", "Hamburgisch", "Berlinisch", "Meißnisch", "Frankfurtisch", "Petersburgisch", "Römisch" u. a. m. Wo besonders von ausländischen Städten, auch die fremden Beywörter auf die oben gedachte Art üblich sind. "Hallensisch", besser "Hallisch", "Atheniensisch", "Neapolitanisch", "Sirakusanisch", "Constantinopolitanisch" u. s. f. Wenn dergleichen Beywörter auf "-isch" nicht üblich sind, oder übel klingen, so macht man sie lieber auf "-er"; "Leipziger Lerchen", "Pariser Hüte", "Amsterdamer Waaren", "Berliner Blau", "Petersburger Wachs" u. s. f. (S. "er"). Wo beydes nicht füglich angehen will, gebraucht man eine Umschreibung. Im Oberdeutschen pflegt man dergleichen Beywörter gern von den Nahmen der Einwohner zu bilden; "Berlinerisch", "Leipzigerisch", "Hamburgerisch" u. s. f. von Berliner, Leipziger, Hamburger, für "Berlinisch", "Leipzigisch", "Hamburgisch". Im Hochdeutschen kennt man diese Form nicht, außer daß man sie in "Wienerisch" für "Wienisch" angenommen hat. Zwischen beyden einen Unterschied in der Bedeutung zu machen, wie Aichinger gethan und Hempel ihm nachgebethet hat, ist eine Grillenfängerey.

4. Nahmen der Personen. Die "Wolfische Weltweisheit", die "Gellertischen Schriften", die "Lutherische Kirche", die "Weißischen Kinderlieder", das "Schützische Gut", die "Leibnitzischen Monaden", "Homerische Gedichte". Von vielen selbst Deutschen Nahmen nimmt man auch hier die Lateinischen Beywörter auf die oben gedachte Art auf, und von manchen sind nur die letztern allein üblich; "Wolfisch" und "Wolfianisch", "Paulinisch" die "Ernestinische Linie", "Carolinisch", "Fridericianisch", "Theodosianisch" u. s. f.

Anm. 1.

Diese Ableitungssylbe lautet bey dem Ulphilas "-isk", bey den Angelsachsen und Niedersachsen gleichfalls "-isk", im Italiänischen esco, und selbst in den Slavonischen Mundarten "-isk", Ihr Alterthum erhellet aus dem Tacitus, wo sie schon in den Wörtern "Teutiscus", "Cheruscus", "Nariscus" vorkommt. Sie war vornehmlich den Germanischen und Slavonischen Völkerschaften eigen, durch welche sie sehr frühe auch in das spätere Latein kam: "Franciscus", "Spaniscus", "Hunniscus", "Frigiscus", "Daciscus" u. a. m. kommen statt "Francicus" u. s. f. in der Notitia Imperii, bey dem Vegetius, Anastasius und andern sehr häufiger vor. Es erhellet daraus zugleich, daß diese Sylbe nichts anders ist, als die Ableitungssylben "-ig" und "-icht", welche in einer zischenden Mundart in "-isch" übergegangen sind. Da diese Aussprache manchen gröbern Mundarten vorzüglich eigen ist, so erhellet daraus zugleich, warum die damit gebildeten Beywörter, die eigenthümlichen Nahmen ausgenommen, in so vielen Fällen etwas gemeines und niedriges haben; daher man viele Wörter dieser Art in der anständigen Schreibart lieber auf andere Art bildet: "abergläubig", "argwöhnig", "angreifig", "anhängig", "haushältig", "auffahrend", "tändelhaft", für abergläubisch u. s. f. Mit allen läßt sich dieses freylich nicht thun, daher man sie behalten muß. In den niedrigen Sprecharten gehet das "-ig" der Hochdeutschen in hundert andern Fällen in "-isch" über.

Anm. 2.

Die eigenthümlichen Beywörter dieser Art sind, außer wenn sie eine sittliche Eigenschaft bedeuten, keiner Comparation fähig. Die andern verstatten selbige in manchen Bedeutungen allerdings, und im gemeinen Leben gebraucht man sie häufig genug. der "viehische Mensch", die "barbarischste That", die "hündische Begierde", der "mißtrauischste Geitzhals". Allein die vielen "s" thun im Superlativ so wohl den Sprach- als Gehörwerkzeugen Gewalt an, daher man die dritte Staffel in der edlen Schreibart lieber vermeidet, oder sie wenigstens auf "-te" bildet, "viehischte", "barbarischte", "hündischte". Der Comparativ, "barbarischer", "thierischer" u. s. f. hat weniger Mißklang, und wird ohne Anlaß gebraucht. Übrigens sind von diesen Beywörtern keine Hauptwörter als Abstracta üblich, entweder des Wohlklanges wegen, oder auch, weil diese Sylbe vornehmlich dem großen Haufen zugehöret, welcher die Abstracta nur selten gebraucht; der Sinn verstattet sie allerdings.

Anm. 3.

Die Beywörter dieser Art können, die fremden und eigenen Nahmen ausgenommen, nicht nach Willkühr gebildet werden, sondern man muß es bey bewenden lassen, welchen der Gebrauch einmahl das Bürgerrecht gegeben hat. Der Verlust ist auch nicht groß, weil der dieser Ableitungssylbe eigene Zischlaut eben nicht die glänzendste Seite unserer Sprache ist. Selbst bey eigenthümlichen Nahmen muß das Gehör zu Rathe gezogen werden, ob es dergleichen Beywörter verstattet oder nicht.


Literatur:

(E?)(L1) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-A/Suffixe/isch.html

Das Suffix "-isch"

Das Suffix "-isch" gehört zu den am häufigsten vorkommenden Suffixen in der Adjektivbildung.

Es leitet ab:

Besonderheiten:

Vergleiche auch die erweiterten Suffixe, die direkt von Nomen ableiten: "-alisch", "-anisch", "-arisch", "-atisch", "-etisch", "-inisch", "-istisch", "-itisch", "-orisch".

...


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/Controller?service=wordformationRules&matchRules=(WFS+isch)(WFS-C+A%2BN%2BSuffix)&wordFormationClass=mehrteilige+Ableitungen+mit+dem+Suffix+isch&entryClass=Cat+A

altväterisch | einbasisch | fremdländisch | mittelländisch |


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Controller?wordFormationClass=Adjektiv-zu-Adjektiv-Ableitungen+mit+dem+Suffix+isch&entryClass=Cat+A&resultId=1b40486

achromatisch | adrenergisch | agamisch | agrarisch | akephalisch | alamodisch | amorphisch | amphibolisch | analogisch | animalisch | anonymisch | anthropomorphisch | antikisch | archivalisch | autarkisch | binarisch | bipedisch | cholinergisch | diastratisch | dichotomisch | distichisch | elementarisch | erratisch | eugenisch | exergonisch | flexivisch | fluidisch | genialisch | genitalisch | geokratisch | hapaxanthisch | haplokaulisch | heliotropisch | heterotopisch | homophonisch | hypergolisch | hypertrophisch | hypnagogisch | identisch | infernalisch | intellektualisiertisch | kolossalisch | konjunktivisch | konvulsivisch | kristallinisch | kryptokristallinisch | lexikalisch | linkisch | literarisch | loxodromisch | lunarisch | maskulinisch | matriarchalisch | metabolisch | metamorphisch | mikrokristallinisch | monomanisch | musivisch | myopisch | okzidentalisch | orientalisch | ovoidisch | passivisch | patriarchalisch | peninsularisch | perfektivisch | planetarisch | polyglottisch | polykarpisch | präklusivisch | proverbialisch | quadrophonisch | relativisch | sanitarisch | sentimentalisch | solarisch | solidarisch | stereotypisch | subalpinisch | synchronisch | thalassokratisch | theomorphisch | theophorisch | transalpinisch | translunarisch | transmarinisch | tribunizisch | triklinisch | trimorphisch | vegetabilisch | zirkadianisch | zisalpinisch |


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/Controller?service=wordformationRules&matchRules=(WFS+isch)(WFS-C+V-To-A)&wordFormationClass=Verb-zu-Adjektiv-Ableitungen+mit+dem+Suffix+isch&entryClass=Cat+A

auflüpfisch | fängisch | keifisch | liebedienerisch | meuterisch | misstrauisch | mürrisch | neckisch | wucherisch | zänkisch |


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Controller?wordFormationClass=Adjektivableitungen+von+neoklassischen+Formativen+mit+dem+Suffix+isch&entryClass=Cat+A&resultId=1db83ab

aerisch | agogisch | aktinisch | akustisch | alkyonisch | aquatisch | archaisch | archäisch | asterisch | ästhetisch | bathisch | chromatisch | chronisch | chthonisch | cyclisch | deontisch | dermatisch | dodekadisch | dynamisch | edaphisch | elektrisch | emetisch | ephemer | ephemerisch | epistemisch | ethnisch | galvanisch | gastrisch | gnostisch | graphisch | halkyonisch | haptisch | helisch | hepatisch | hexadisch | hylisch | iatrisch | kalorisch | kaustisch | kinematisch | kinesisch | kinetisch | klastisch | kosmisch | kryptisch | lexisch | limnisch | logisch | mantisch | mechanisch | melisch | meteorisch | metrisch | mimisch | mnemonisch | mnestisch | mystisch | nautisch | nephisch | ontisch | ophthalmisch | optisch | orektisch | ostisch | pelagisch | peptisch | phonisch | phrenisch | phthisisch | phthitisch | plan | plastisch | pneumonisch | polemisch | potamisch | psychisch | pyknisch | razemisch | seismisch | semantisch | siderisch | smektisch | sonisch | spermatisch | splanchnisch | statisch | stichisch | strophisch | szientifisch | technisch | tektisch | tektonisch | thermisch | thetisch | tonisch | topisch | toxisch | tragisch | trophisch | venerisch | zölestisch | zyklisch | zymisch | zystisch |


(E?)(L?) http://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/Duden-Newsletter-zum-Thema-Sortenplural-240212

Adjektive auf "-ig", "-isch", "-lich"

Mithilfe dieser drei Ableitungssilben werden aus Substantiven Adjektive abgeleitet.

Dabei heißt "-ig" so viel wie "das vom Wortstamm Bezeichnete ist vorhanden" ("nebelig" = "Nebel ist vorhanden").

Mit "-isch" werden oft Adjektive aus Substantiven für Lebewesen gebildet ("diebisch", "künstlerisch"), "-isch" meint dann so viel wie "in der Art einer/eines bzw. wie ein/eine" ("betrügerisch" = "in der Art eines Betrügers bzw. wie ein Betrüger"). Aber auch aus anderen Substantivstämmen bildet man mit "-isch" Adjektive ("grammatisch", "karolingisch") und hat dann in etwa die Bedeutung "gehört zu".

Am neutralsten ist "-lich", das ganz allgemein nur aussagt "hat irgendetwas zu tun mit" ("ärztlich", "ärgerlich", "rühmlich"). Auch Ableitungen von Stämmen anderer Kategorie sind möglich ("begreiflich", "verletzlich"). In einigen Bereichen kann man die Bedeutungen von Doppelbildungen systematisch unterscheiden.

Die Doppelbildungen mit "-ig" und "-lich" bedeuten vor allem bei Zeitangaben etwas anderes. Mit Zeitangaben auf "-ig" ist die Dauer gemeint, mit denen auf "-lich" die fristgemäße Wiederholung: "vierzehntägig" = "vierzehn Tage lang", aber: "vierzehntäglich" = "alle vierzehn Tage". Allgemein drücken die Bildungen auf "-ig" das Vorhandensein von etwas aus: "ein verständiger Mensch" = "ein Mensch, bei dem Verstand vorhanden ist, der etwas versteht", während die Bildungen auf "-lich" lediglich ausdrücken, dass irgendein Bezug zu dem besteht, was das Substantiv bezeichnet: "ein verständlicher Text" = "ein Text, der verstanden werden kann".

Bei Doppelformen auf "-lich" und "-isch" drücken die Adjektive auf "-lich" in der Regel die bloße Zugehörigkeit aus: "bäuerlich", "kindlich", "dörflich", die Adjektive auf "-isch" dagegen eine Abwertung: "bäurisch", "kindisch", "dörfisch". Doch bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel, etwa das gar nicht abwertende "heimisch" und das völlig anders verwendete "heimlich".

Bei der Doppelform "launisch"/"launig" meint "launisch" abwertend so etwas wie: "wechselnden Stimmungen unterworfen und ihnen nachgebend": Ist "launische Diva" nicht ein Pleonasmus?; während "launig" bedeutet: "gut gelaunt, witzig, humorvoll": "Das war ja mal ein launiges Gedicht."


(E?)(L?) http://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/duden-newsletter-vom-18-03-11

Ableitungen geografischer Namen auf "-er" und "-sch", "-isch"

Geografische Bezeichnungen, die ein aus einem Ortsnamen abgeleitetes Adjektiv auf "-er" enthalten, schreibt man in der Regel getrennt: "Teutoburger Wald", "Magdeburger Börde", "Steinhuder Meer". In manchen Fällen ist es dagegen üblich zusammenzuschreiben: "Böhmerwald", "Wienerwald". Auch Doppelschreibungen kommen vor: "Wörther See" / "Wörthersee", "Vierwaldstätter See" / (in der Schweiz aber:) "Vierwaldstättersee", "Genfer See" / (in der Schweiz meist:) "Genfersee" usw.

Einen Bindestrich setzt man in der Regel bei Verbindungen mit Adjektiven auf "-isch", die von Orts-, Länder- und Völkernamen abgeleitet sind: "Spanisch-Guinea" (heute: Äquatorialguinea), "Britisch-Kolumbien", "Französisch-Guayana" usw. Allerdings findet man nicht selten davon abweichende behördliche Schreibungen, etwa: "Hessisch Oldendorf", "Bergisch Gladbach", "Schwäbisch Hall", "Bayrischzell".


(E?)(L?) http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/gramwb.ansicht


(E?)(L?) http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/gramwb.ansicht?v_app=g&v_kat=Affix&v_buchstabe=I




(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/idg/4A/idg.html

ide. "*-isko-": Suff.: nhd. "-isch"; ne. "-isk";

Rekontruktionsbasis: germ.;

Weiterleben: germ. "*-iskaz", Suff., "-isch"; got. "*-isk-s", Suff., "-isch"




(E?)(L?) https://edoc.ub.uni-muenchen.de/16001/1/Birk_Bettina.pdf

...
2.2.1.2 Konnotation des Adjektivsuffixes "-istisch"

Das Suffix "-istisch" ist streng genommen als Kombination des Adjektivsuffixes "-isch" und dem Interfix "-ist-" zu interpretieren (vgl. Fleischer/Barz 2012: 341). Da die Verbindung "-istisch" als feste Einheit konnotativ wirken kann, wird sie im Folgenden wie ein eigenstandiges Suffix behandelt.

Die Endung "-istisch" tritt nahezu ausschlieslich an substantivische Basen fremder Herkunft. Sehr häufig handelt es sich hierbei um Substantive mit der Endung "-ismus". Das Suffix "-ismus" trägt eine ausgeprägte negative Konnotation, wenn es eine Lehrmeinung als bloße Theorie charakterisiert wie "Feuilletonismus", "Formalismus", "Materialismus" (Zur Konnotation des Substantivsuffixes "-ismus" vgl. Kap. IV 2.1.2.5 dieser Arbeit). Die dazugehörigen Adjektive auf "-istisch" sind demzufolge ebenfalls negativ konnotiert. Das Adjektiv "feuilletonistisch" trägt zum einen die neutrale Bedeutung "das Feuilleton betreffend", aber auch die negativ konnotierte Bedeutung "oberflächlich, halbwissenschaftlich" (vgl. GWDS 2012, Eintrag "feuilletonistisch"). Eichinger (1982: 95) weist darauf hin, dass bei der Bildung "feuilletonistisch" die reine Zugehörigkeitsbedeutung hinter der wertenden Bedeutung zurücktritt. Er weist dem Adjektiv "feuilletonistisch" daher ausschließlich die negative Bedeutung "wie in einem Feuilleton, und das ist schlecht" zu (vgl. Eichinger 1982: 95).

Daneben konnen Suffigierungen mit "-ismus" menschliche Verhaltensweise auf abschätzige Weise zum Ausdruck bringen. Adjektivierungen dieser Bildungen ubernehmen die entsprechende negative Konnotation wie beispielsweise "perfektionistisch" "in ubertriebener Weise Perfektion anstrebend" (vgl. GWDS 2012, Eintrag "perfektionistisch"). Bei der Beschreibung der Verhaltensweise liegt die Bedeutung der Ubertreibung hin zu einer als abwertend eingestuften Normabweichung vor. Die abgeschwächte, neutrale Form wird meist durch unsuffigierte Formen ausgedrückt: "perfekt", "extrem", "formal", "national" im Vergleich zu den entsprechenden negativen Steigerungsbildungen "perfektionistisch", "extremistisch", "formalistisch", "nationalistisch". Teilweise finden sich auch Wortpaare, die keine graduelle Abstufung bezeichnen, sondern eine differenzierte Bedeutung aufweisen wie "logisch" und "logistisch" zu "Logik" und "Logistik". In diesem Fall fungiert die Endung "-istisch" nicht als Konnotationstrager, sondern als reines Transpositionselement.

2.2.2 Konnotative Adjektivsuffixe zum Ausdruck des Vergleichs

2.2.2.1 Konnotation des Adjektivsuffixes "-isch"

Das Adjektivsuffix "-isch" geht zuruck auf mhd. "-isch" und ahd. "-isc" und dient im Wesentlichen der Bezeichnung der Herkunft und Zugehörigkeit (vgl. Kluge 2011: 451). Besonders produktiv ist das Suffix "-isch" bei substantivischen Basen, die Personen- und Tierbezeichnungen sowie Fremdwörter und Eigennamen umfassen wie "weltmännisch", "hündisch", "atheistisch", "thüringisch" (vgl. Fleischer/Barz 2012: 339 ff.).

Die Ableitung von Personen- und Tierbezeichnungen weist eine semantische Besonderheit auf. Zahlreiche Bildungen dieser Art beruhen auf negativen Basen wie "diebisch", "knechtisch", "närrisch", "sklavisch", "satanisch". Aufgrund der negativen Basen ist eine negative Gesamtbedeutung zu konstatieren. Unter dem Einfluss dieser Bildungen hat sich die negative Konnotation auch auf Bildungen mit neutralen Basen ubertragen wie "bäurisch", "dörfisch", "kindisch", "parteiisch", "männisch", "weibisch" (vgl. Eichinger 1982: 164, Trost 2006: 221). Da die Basiswörter wertneutral sind, kann die negative Konnotation dem Suffix "-isch" zugeschrieben werden. Die negative Konnotation wird in Gegenüberstellung mit entsprechenden adjektivischen Ableitungen mit "-lich" offensichtlich: "bäuerlich", "dörflich", "kindlich", "parteilich", "männlich", "weiblich" sind wertfrei (vgl. Plank 1981: 67; Eichinger 1982: 12, 164)150. Die Opposition zeigt: Mit "-isch" wird eine abwertende Haltung kenntlich gemacht, mit "-lich" eine neutrale Haltung. Um den abweichenden konnotativen Gehalt der konkurrierenden "-isch"- und "-lich"-Bildungen zu spezifizieren, werden die jeweiligen Wortbedeutungen gegenubergestellt:

"bäurisch", (seltener:) "bäuerisch" (Adj.) [mhd. "biurisch", "gebiurisch", zu "Bauer"] (abwertend): "unfein", "plump", "grobschlächtig"

"bäuerlich" (Adj.) [mhd. "burlich", "geburlich"; ahd. "geburlih" = "die Mitbewohner, Dorfgenossen betreffend"]: "die Bauern betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend"

Die Bedeutung von "bäurisch" ist deutlich abwertend und als solches lexikalisiert. Sie ist mit der Paraphrase "wie ein Bauer" zu umschreiben. Die Bildung "bäuerlich" hingegen kann nicht auf diese Weise paraphrasiert werden. Sie bezeichnet keinen Vergleich mit dem Basiswort, sondern die Zugehörigkeit zu der im Basiswort ausgedrückten Gruppe. Diese Unterscheidung lässt sich auch auf das Wortpaar "kindisch" und "kindlich" übertragen. "Kindisch" bezeichnet den Vergleich mit einem Kind, "kindlich" hingegen die Zugehörigkeit zu der in der Basis ausgedrückten Gruppe:

"kindisch" (Adj.) [mhd. "kindisch", ahd. "kindisc" = "jung", "kindhaft", "kindlich"] (meist abwertend): "sich in unangemessener Weise wie ein Kind benehmend", "für einen Erwachsenen unpassend"; "töricht", "albern", "unreif"

"kindlich" (Adj.) [mhd. "kintlich", ahd. "chindlih"]: "in Art, Wesen, Ausdruck, Aussehen einem Kind gemäß, entsprechend zu ihm passend, ihm zugehörend

Das Wortpaar "herrisch" und "herrlich" stellt einen Sonderfall dar. Es treten nicht nur konnotative, sondern auch denotative Unterschiede auf. Wahrend bei "herrisch" der Bezug zur Basis "Herr" noch deutlich zu erkennen ist ("herrisch", "immer herrschen wollend", "gebieterisch", "mit hochmütigem Stolz befehlend", vgl. GWDS 2012, Eintrag "herrisch"), ist "herrlich" weitgehend als "in einem so hohen Maße gut oder schön, dass es sich nicht besser oder schöner denken lasst" idiomatisiert (vgl. GWDS 2012, Eintrag "herrlich"). In der Bildung "herrisch" manifestiert sich eine ausgeprägte negative Konnotation, die Bildung "herrlich" ist dagegen konnotationslos.

Als Grundlage hierfur dienen die entsprechenden Eintrage im GWDS (2012). Zur Verdeutlichung der angegebenen Konnotation wurden Hervorhebungen eingefügt.

Es gilt: "Kindisch" drückt einen Vergleich aus, "kindlich" eine Zugehorigkeit. Diese semantische Differenzierung erklärt, warum "kindisch" hauptsächlich zur negativen Charakterisierung von Erwachsenen und eben gerade nicht von Kindern herangezogen wird. "Kindlich" dient hingegen zur wertfreien Beschreibung der Eigenschaften von Kindern. Diese Feststellung ist nicht auf das Wortpaar "kindisch" und "kindlich" beschränkt. Die Wörterbucheintrage von "weibisch" und "weiblich" zeigen, dass "weibisch" nicht zur abwertenden Charakterisierung von Frauen, sondern von Männern benutzt wird. Die Bildung "weiblich" hingegen dient zur wertfreien Bezeichnung der Eigenschaften von Frauen:

"weibisch" (Adj.) [spatmhd. "wibisch"] (abwertend): "nicht die für einen Mann als charakteristisch erachteten Eigenschaften habend", "nicht männlich"

"weiblich" (Adj.) [mhd. "wiplich", ahd. "wiblih"]: [c]: 3. "von der Art, wie es (in einer Gesellschaft) für die Frau, das weibliche Geschlecht als typisch, charakteristisch gilt"

Die zu erwartende Analogie des Wortpaares "männisch" und "männlich" trifft nicht zu. Die Eigenschaft "männisch" wird ausschließlich Männern zugeschrieben: Männisch bedeutet "männlich" (in einer abwehrenden Haltung gegenüber allem Weiblichen)(vgl. GWDS 2012, Eintrag "mannisch"). Im Vergleich zur Bildung "weibisch" ist "männisch" jedoch deutlich seltener. Eichinger (1982: 165) sieht im Vorkommen dieser Form dennoch ein Beispiel für die potentielle Lebendigkeit dieses Wortbildungsmusters.

(Die negative Konnotation des zugrunde liegenden Basiswortes "Weib" darf nicht herangezogen werden, um eine negative Konnotation beider Wortbildungen zu begründen, da die mhd. Form "wip" unabhängig von ihren Ableitungsbildungen in der Entwicklung zum Neuhochdeutschen eine Pejorisierung erfahren hat.)

Mit dem Wortpaar "parteiisch" und "parteilich" sei auf eine weitere Ausnahme hingewiesen. Der Vergleich der Wörterbucheinträge zeigt, dass die Bedeutungsdifferenzierung weniger stark ausgeprägt ist, da "parteilich" zum einen mit der Zugehörigkeitsbedeutung "eine Partei betreffend", aber auch mit "parteiisch", also "einseitig für jemanden, eine Gruppe eingenommen, nicht neutral" erklärt wird (vgl. Eichinger 1982: 165; GWDS 2012, Eintrag "parteiisch", Eintrag "parteilich"). Die zur Veranschaulichung der Opposition von "-lich" und "-isch" genannten Bildungen beschränken sich auf neutrale Basen. Es fällt auf, dass bei positiven Basen keine Ableitung nach dem negativ konnotierten "-isch"-Muster möglich ist: "mütterlich" "wie eine Mutter", "*mütterisch", "väterlich" "wie ein Vater", "*väterisch" (Eichinger 1982: 165). Doch auch nicht alle neutralen Basen erhalten durch das Suffix "-isch" eine negative Konnotation. Die Bildung "kaufmännisch" ist neutral, eine Ableitung mit "-lich" ist in diesem Fall nicht bildbar: "*kaufmannlich". Zusammenfassend ist festzuhalten, dass das Suffix "-isch" eine ausgeprägte negative Konnotation ausdrücken kann. Diese Möglichkeit beschränkt sich jedoch im Wesentlichen auf wenige Bildungen (vgl. Fleischer/Barz 2012: 339 ff.).
...


(E?)(L?) https://de.wikipedia.org/wiki/Euphonie

...
Beispiele für Euphonie in der Linguistik

In der Linguistik sind es Lauteinschübe in Wörtern, denen ein euphonischer Charakter zugeschrieben wird. Ein Beispiel aus der deutschen Sprache ist das "t" in dem Wort "hoffentlich". Das "t" ist nur aus Gründen des Wohlklanges und zur Erleichterung der Aussprache eingeschoben worden. Ein anderes Beispiel ist das "n" in Wörtern wie "amerikanisch", wo es der Vermeidung eines Hiats/Hiatus, also der Verhinderung der unmittelbaren Folge von zwei Vokalen, dient.

In der Regel sind diese sogenannten Lauteinschübe (Epenthesen) nicht im strikten Sinn etymologisch begründbar, weshalb neben dem leichteren Sprechfluss eben der verbesserte Wortklang als mögliche Begründung herangezogen wird. (Vergleiche hierzu auch die Liaison im Französischen.)
...


Erstellt: 2016-10

J

K

-keit- (W3)

Im Lexikon findet man nur, dass "-keit" mit bestimmten Adjektiven Substantive bildet, die einen Zustand, eine Beschaffenheit oder eine Eigenschaft ausdrücken.

Die Wurzeln dieser Endung habe ich bisher noch nicht gefunden.

-kratie-

Der Suffix dt. "-kratie-" geht zurück auf griech. "kratein" = "herrschen", "Macht haben", woraus der Suffix griech "-kratía", "-kráteia" = "Herrschaft einer Gruppe", "herrschende Gruppe" abgeleitet ist.

L

-lei
-lei (W3)

Ich beschäftige mich nun schon seit einigen Jahren mit Wortgeschichten und ständig - beim Lesen oder auch im Gespräch - läuft im Hintergrund die Frageroutine ab: "Steckt hinter einem der Wörter ein kleines Geheimnis?". Und dennoch gibt es immer wieder Wörter, die sich der Beobachtung entziehen. Eines dieser Wörter ist das kleine unscheinbare "einerlei". Erst vor ein paar Tagen fiel es mir in einem Gespräch auf. Nachdem die Frage gestellt war, mußte ich natürlich auf die Suche gehen. Und siehe da, die Endung "-lei" ist nicht nur ein durch häufigen Gebrauch entstandenes Anhängsel, es hat wirklich ein kleines Geheimnis. Hinter dem Suffix "-lei" steckt das mhd. "lei", "leie" = dt. "Art", "Weise". Zunächst wurde es noch als separates Wort hinzugesetzt, wie etwa in mhd. "aller leie", "einer leie", "maneger leie". Und auch mhd. "lei", "leie" geht weiter zurück auf altfrz. "ley" = dt. "Art". Und dahinter findet man wiederum lat. "legem", "lex" = dt. "Gesetz", das man auch in dt. "legal" findet. Insgesammt entpuppt sich das unscheinbare Anhängsel doch als recht interessant.

(E?)(L?) http://web.archive.org/web/20050404064959/http://www.unet.univie.ac.at/~a9902976/Sommer00/fwnetz.htm

...
E. Französische Einflüsse während der höfischen Zeit (1150 - 1250)

Das ständige Bestreben der deutschen Höfe, dem französischen Ideal zu entsprechen, evoziert auch viele sprachliche Entlehnungen. Das ideale Rittertum bzw. die Idee vom idealen Rittertum wird zuerst im altprovenzalischen Minnesang betont. Über das nördliche Altfranzösisch gelangt die neue Vorstellung von Gesellschaft in den deutschsprachigen Raum. Der rege Kulturaustausch passiert durch Reisen, Festlichkeiten etc.

Wieder lassen sich verschiedene Bereiche unterscheiden, denen besonders viele Entlehnungen zugeordnet werden können (siehe wieder Internet): Geselligkeit: "amies", "amie" "Geliebte(r)", "prisant" "Geschenk", "Tanz", "Reigen", "joie" "Freude", "Schalmei", "Posaune". Kampf und Ritterspiel: "Turnier", "Jost" "Zweikampf", "Lanze", "gabilôt" "kleiner Wurfspieß", "turnzûne" "abgebrochenes Speerstück", "Prinz", "Baron", "chevalier" "Ritter". Kleidung: "Collier". Wohnung: "Kastell", "Kastellan", "Erker" "Schießscharte". Handel: "Juwelen", "Rosine", "Safran". Verben: "logieren", "regieren", "parlieren" (später zu "Polier"!), "turnen", "feien". Adjektiva: "fein", "rund". Suffixe: "-ie" - "ei" (Bsp.: "Fischerei", "Zauberei"), "-lei" (Bsp.: "Vielerlei", "Allerlei"). deutsche Wortbildungen: z. Bsp. "Amourschaft". Lehnbedeutung: "höfisch" - "courtois", "knappe" (NB: unverschobene Verschlusslaute). "Roß" - mhd. "ros", "ors" - ahd. "(h)ros", as. "hros" aus g. "*hrussa-" n. auch: afr. "hors", "hars", "hers".
...


Erstellt: 2012-05

-lich
Leiche
gleich
solch
welch (W3)

Das Suffix dt. "-lich" bezeichnet immer etwas, das so ähnlich ist wie das zu Grunde liegende Substantiv. Als Vorläufer und Verwandte findet man mhdt. "-lich", althdt. "-lich", got. "-leiks", engl. "-ly", schwed. "-lig". Ursprünglich handelte es sich um das selbstständige Substantiv germ. "*lika" = dt. "Leiche", "Körper", "Gestalt". In Zusammensetzungen bedeutete es demnach dt. "die Gestalt habend". Zum Suffix degradiert drückt es zunächst eine "wesensgemäße Eigenschaft" und dann "Merkmale verschiedener Art" aus.

Im Vergleich zur Endung dt. "-lich" hat die Endung "-isch" oft eine pejorative, also "verschlechternde", Wirkung, wie etwa bei "kindlich" und "kindisch".

Als Wurzel findet man ide. "*leig-" (2), "lig", "*lig-" = dt. "Gestalt", "ähnlich", "gleich"; engl. "form" (N.);

Rekontruktionsbasis: Pokorny 667 (1079/35), germ., balt. Dieses lebt weiter in germ. "*-lika-", "*-likaz" = dt. "gleich", "ähnlich"; afries. "-lik" (3), Adj., Suff., "gleich", "-lich";

Das Suffix dt. "-lich"

Das Suffix "-ig" drückt hingegen die Dauer aus: "halbjährig (ein halbes Jahr dauernd", "ein halbes Jahr alt", "fünfminütig" (fünf Minuten lang", "dreimonatig" (drei Monate dauernd), "einstündig" (eine Stunde dauernd), "zweiwöchig" (zwei Wochen lang".

Als eigenständiges Wort dt. "Leiche" basiert es auf mhdt. "lich" = dt. "Körper", "Leib", "Leibesgestalt", "Aussehen", "Teint", "toter Körper", "Toter", althdt. "lih", "lihh" = dt. "Körper", "Leib", "Fleisch", "toter Körper", got. "leik" = dt. "Körper", "Leib", "Fleisch", "toter Körper", altengl. "lic" = dt. "Körper", "toter Körper", schwed. "lik" = dt. "toter Körper", "Toter". Sie alle gehen zurück auf germ. "*lika-" = dt. "Körper", "Gestalt". Die weitere Herkunft ist ungewiss.

Eine alte Zusammensetzung ist dt. "Leichnam" (mhdt. "lichname", althdt. "lihinamo", "lihnamo", Nebenform von mhdt. "lichame", althdt. "lihhamo", ndl. "lichaam", schwed. "lekamen"). Dabei geht der zweite Wortteil zurück auf germ. "*hama-", "*haman-" = dt. "Hülle" (verwandt mit dt. "Hemd"). Wörtlich bedeutet dt. "Leichnam" also dt. "Leibeshülle".

Sowohl in dt. "Leiche" als auch bei dt. "Leichnam" kam es also zu einer Bedeutungseinengung von dt. "Körper" zu dt. "toter Körper".

Schon die älteren Formen von dt. "Leiche" wurden als verhüllender Ausdruck für den "toten Körper" bzw. für den "toten Menschen" gebraucht. Die neutrale Bedeutung "Körper", "Gestalt"hat sich in Wörtern erhalten, deren Herkunft man nicht mehr sofort erkennt.

So geht das Wort dt. "gleich" zurück auf mhdt. "gelich", althdt. "gilih", got. "galeiks", aengl. "gelic", engl. "like", aisl. "glikr", "likr", schwed. "lik" und ist eine alte Zusammensetzung aus germ. "*ga-" und "*lika-", also wörtlich "geleiche" mit der ursprünglichen Bedeutung dt. "denselben Körper habend", "dieselbe Gestalt habend". Eine weitere Form findet man in lit. "lýgus" = dt. "gleich".

Aus der Grundbedeutung "derselbe Körper" entwickelte sich die allgemeine Bedeutung "Übereinstimmung von Raum und Zeit" und schließlich auch die Bedeutung dt. "eben", "gerade". Weitere Verwandte sind

Auch dem Pronomen dt. "solch" sieht man die Verwandtschaft mit dt. "Leiche" nicht mehr an. Dt. "solch", geht zurück auf mhdt. "solch", althdt. "solih", got. "swaleiks", altengl. "swelc", "swylc", engl. "such", schwed. "slik" und ist eine Zusammensetzung Adverb "so" (ursprüngliche Bedeutung dt. "in dieser Weise") und dem Grundwort germ. "*-lika-z" = dt. "die Gestalt habend" und bedeutet also dt. "so gestaltet", "so beschaffen".

Als weitere "Leiche" findet man das Pronomen dt. "welch". Dieses geht zurück auf mhdt. "welch", "welich", althdt. "hwelich", "welich", got. "hileiks" = dt. "wie beschaffen", engl. "which" = dt. "welcher", schwed. "vilken" = dt. "welcher". Es handelt sich also um eine Zusammensetzung von dt. "wer" und dt. "Leiche" und beduetet somit wörtlich dt. "was für eine Gestalt habend".

Als Name findet man etwa "Edlich" ("Edelich" (um 1565)), ein mittelhochdeutscher Übername zu "edel-lich" = dt. "edel", "adlig", "herrlich".

Literatur:

Bei Adelung findet man:




"-lich", eine im Deutschen sehr fruchtbare Ableitungssylbe Bey- und Nebenwörter zu bilden, wovon die erstern, wenn es anders die Sache selbst leidet; nach der "ordentlichen" Regel compariret werden; Compar. "-licher", Superl. "-lichste". Diejenigen Wörter, welche diese Sylbe annehmen können, sind,

I. Zeitwörter, welche insgesammt, einige wenige ausgenommen, die Sylbe "en", und wenn sie sich auf "-ern" oder "-eln" endigen, nur allein das "n", vorher wegwerfen. Sie sind,

1. Neutra, da denn die daraus gebildeten Bey- und Nebenwörter,

1) die "wirkliche" Anwesenheit desjenigen Zustandes bezeichnen, welchen das Zeitwort ausdrückt, und mit dem Mittelworte der gegenwärtigen Zeit oft einerley Bedeutung haben. "Tauglich", was "wirklich" taugt, "untauglich", "behaglich", was behaget, "beharrlich", beharrend, "ersprießlich", "dienlich", "schicklich", "sehnlich", "hinlänglich", "schmerzlich", "einträglich", "ziemlich", sich ziemend, "gebührlich", sehr "begehrlich" seyn. Einige, besonders Oberdeutsche Wörter dieser Art werden nur allein als Nebenwörter gebraucht. "Bittlich" einkommen, bittend, "beschwerlich" vorbringen, beschwerend. Es ist mir "erinnerlich". Hierher gehören auch die Nebenwörter, welche von den Desiderativis auf "-ern" gebildet werden, aber größten Theils eben so niedrig sind, als die Zeitwörter selbst. Es ist mir nicht "esserlich", es essert mich nicht, ich habe keine Lust zu essen. So auch "speyerlich", "kotzerlich", "tanzerlich" u. s. f. "Lächerlich" und "weinerlich" sind von ihnen nur allein in der anständigern Sprechart aufgenommen, haben aber auch noch einige Nebenbedeutungen.

2) In einigen bezeichnet es noch die "Möglichkeit", in denjenigen Zustand zu gerathen; welchen das Zeitwort ausdruckt. Ein "sterblicher" Mensch, der sterben kann und muß, die "unsterblichen" Götter, einer Sache "empfänglich" seyn, sie empfangen können, das ist mir nicht "dienlich", kann mir nicht dienen.

2. Activa. Die davon gebildeten Bey- und Nebenwörter werden so wohl im thätigen als "leidendlichen" Verstande gebraucht.

1) Im thätigen.

(a) Die Handlung, welche das Zeitwort bezeichnet, "wirklich" verrichtend, so wie die Mittelwörter der gegenwärtigen Zeit. "Erbaulich", "beförderlich", eine "bewegliche" Rede, einem "hinderlich" seyn, ein "verächtliches" Kopfnicken, ein "verderblicher" Krieg, ein "betrieglicher" Mensch, "gedeihlich", "vergeßlich", "verkleinerlich", "schrecklich", "erfreulich", "befremdlich", "schädlich" u. s. f. Viele Sprachlehrer haben diese thätige Bedeutung getadelt, und sie ganz auszumerzen angerathen, aber ohne einen triftigen Grund anzuführen. Über dieß sind sie zu zahlreich, und zu allgemein eingeführet, als daß man an eine Abschaffung derselben sollte denken können, wenn auch die Zweydeutigkeit mit den folgenden passiven Bedeutungen dazu Bewegungsgrundes genug wäre.

(b) Was die Handlung des Zeitwortes "thun", dessen Wirkung hervor bringen kann, in welchem Verstande auch viele der schon angeführten gebraucht werden. "Erbaulich", was erbauen kann. So auch "schmerzlich", "erquicklich", "ergetzlich" u. s. f.

2) Im "leidendlichen" Verstande.

(a) Was "wirklich" gethan wird. "Merklich", was bemerket wird. "Üblich", "gebräuchlich", "erforderlich", was geübt, gebraucht, erfordert wird, und andere mehr.

(b) Was gethan zu werden verdienet. Eine "bedenkliche" Sache, ein "verächtlicher" Mensch, ein "bedauerliches" Unglück, ein "anmerklicher" Umstand, eine "besorgliche" Gefahr, ein "erbärmlicher" Anblick u. s. f.

(c) Noch häufiger aber, was gethan werden kann, so wie die Beywörter auf "-bar". "Verdaulich", "erweislich", "ersinnlich", "beweglich", "glaublich", "begreiflich", "erdenklich", "thunlich", "erhörlich" bethen, "baulich", wohnbar, "besorglich" u. s. f. Welche in den meisten Fällen im Gegensatze auch das "un" vor sich leiden; "unverdaulich", "unerweislich", "unbeweglich" u. s. f. Ja man kann nach dieser Form auch verneinende Bey- und Nebenwörter machen, wenn gleich ihr Gegensatz in der bejahenden Form nicht "üblich" ist. "Unverbesserlich", "unermeßlich", "unverletzlich", "unaussprechlich", "unerbittlich", "untadelich", ("eigentlich" "untadellich") "unerforschlich", "unergründlich", und tausend andere mehr, deren bejahende Gegensätze "verbesserlich", "ermeßlich" u. s. f. entweder gar nicht, oder doch nur selten vorkommen.

Anm. Einige wenige Wörter dieser Art scheinen von dem Mittelworte der gegenwärtigen Zeit gebildet zu seyn; "flehentlich", "hoffentlich", "wissentlich", "vermessentlich", von flehend, hoffend u. s. f. in welchem Falle man sie auch richtiger mit einem "d" schreiben würde. Allein da sich dieses "t" auch in "öffentlich" und "ordentlich" findet, ersteres von dem Nebenworte offen, und letzteres "vermuthlich" von Ordnung, wir auch ein eigenes "t" euphonicum haben, welches gerne dem "n" nachgesetzet wird, S. T.: so scheinen sie vielmehr von dem vollständigen Infinitiv gemacht zu seyn, obgleich auch diese Beybehaltung des "-en", eine Ausnahme von der Regel ist. "Leserlich" und "fürchterlich", was gelesen werden kann, was fürchten macht, sind vielleicht die einzigen, welche, vielleicht auch um des Wohllautes willen, noch ein müßiges "er" annehmen, für "leslich", "fürchtlich", wenn nicht dieses letzte vielmehr von dem Hauptworte Furcht gemacht ist. "Lächerlich", "weinerlich", "grauerlich", u. a. m. sind nach der Regel von den Desiderativis lächern, weinern, grauern gebildet.

II. Hauptwörter. Die davon vermittelst dieser Ableitungssylbe gebildeten Bey- und Nebenwörter bezeichnen,

1. Eine "Ähnlichkeit", welches die erste und "eigentlichste" Bedeutung dieses Wortes ist, und "figürlich" auch eine in dieser "Ähnlichkeit" gegründete Sache. "Fürstlich" leben, wie ein Fürst, "königlich" speisen, ein "herrliches" Gastmahl, "gräfliche" Güter haben, ein "männliches" Betragen, der "kindliche" Gehorsam, eine "jugendliche" Freude, ein "väterliches" Herz, sehr "bürgerlich" thun. So auch "feyerlich", "spöttlich", "wunderlich", "göttlich", "herbstlich", "jämmerlich", "menschlich", "schmerzlich", "meisterlich", "ehrlich", "weltlich" u. s. f. Wohin,

2. Auch diejenigen gehören, welche eine Art und Weise bezeichnen, keine Comparation leiden, und zum Theil nur als Nebenwörter "üblich" sind. "Bildlich", in Gestalt eines Bildes, "käuflich", "eidlich", "nahmentlich", mit Nahmen, das Oberdeutsche "nachrichtlich", in Gestalt einer Nachricht, "augenblicklich", im Augenblicke, "wörtlich", mit Worten, "mündlich", mit dem Munde, "schriftlich", "persönlich" u. s. f. Ingleichen "jährlich", "täglich", "monathlich", "wöchentlich" und "stündlich", für alle Jahre, alle Tage, alle Monathe, alle Wochen, alle Stunden, gleichsam jahrweise u. s. f.

3. Ein Eigenthum, und zuweilen "figürlich" auch einen darin gegründeten Zustand; gleichfalls ohne Comparation. Die "bischöflichen" Güter, die "fürstliche" Würde, die "königliche" Krone, das "gräfliche" Wapen, die "göttlichen" Eigenschaften, die "weiblichen" Vorrechte, die "menschlichen" Schwachheiten, "häusliche" Angelegenheiten, die "mitternächtlichen" Länder, welche gegen Mitternacht liegen u. s. f. Ohne Zweifel wird diese Ableitungssylbe gemißbraucht, wenn man die damit gebildeten Wörter anstatt des Genitivs eines Hauptwortes gebraucht, so gemein solches auch in vielen Fällen ist. Die "churfürstliche" Frau Mutter, für, die Frau Mutter des Churfürsten, die "fürstlichen" Herren Brüder, die Herren Brüder des Fürsten. Oder wohl gar, wenn eine Apposition Statt finden sollte, der "königliche" Liebhaber, der ein König ist, oder der mit der "königlichen" Würde begabte Liebhaber. S. "Königlich".

4. Einen Besitz und eine darin gegründete Eigenschaft; anstatt der Sylbe "-ig". "Unglücklich", "glücklich", Glück, Unglück habend, Holländ. gelukkig, "körperlich", einen Körper habend, "füglich", "räumlich", "ehrlich", "gefährlich", "zuversichtlich" u. s. f.

5. Eine wirkende Ursache, eine Verursachung. "Nützlich", "rühmlich", "löblich", "schändlich", "schädlich", "schimpflich", was Nutzen, Ruhm, Lob u. s. f. bringt, "bedenklich", Bedenken verursachend, "gefährlich", Gefahr bringend, "abscheulich", Abscheu erweckend, "erstaunlich" u. s. f.

III. Beywörter, wo diese Sylbe "vornehmlich" eine doppelte Bedeutung hat.

1. Bedeutet sie eine "Ähnlichkeit", einen dem Begriff des Beywortes nahe kommenden, aber doch geringern Grad. "Bräunlich", "bläulich", "röthlich", "schwärzlich", "weißlich" u. s. f. dem Braunen, Blauen, "ähnlich", in diese Farben fallend. "Kältlich", ein wenig kalt, "kärglich", ein wenig karg, etwas "gröblich" zerstoßen. So auch "süßlich", "bitterlich", "härtlich", "kränklich", "länglich", "laulich", "ältlich", "dicklich", "breitlich", "weichlich", "fälschlich", "schwächlich", und hundert andere mehr. In vielen Gegenden lautet diese Sylbe, besonders wenn von Farbe die Rede ist, "licht", und im Oberdeutschen mit Ausstoßung des Hauches "let"; "röthlet", "weißlet", "schwärzlet" u. s. f. Die Schweden sagen auf eben dieselbe Art "rödlett", "hwitlett", für "röthlich", "weißlich", welche Ihre von dem noch in dieser Sprache gangbaren Hauptworte "Let", "Lit", die "Farbe", ableitet, und es kann seyn, daß im Deutschen ehedem eben ein solches Hauptwort "üblich" gewesen, von welchem die gedachten Oberdeutschen Beywörter ihr "let", "leicht" und "licht" entlehnet haben. Im Hochdeutschen werden sie am häufigsten auf "lich" gemacht, welches einen eben so guten Verstand gibt. In den Niederdeutschen Mundarten setzet man dafür die Sylbe "an" voran, "anroot", "röthlich", "ansöt", "süßlich", "anhart", "härtlich" u. s. f. S. "Ähnlich".

2. Hat diese Sylbe auch die Kraft, Nebenwörter aus Beywörtern zu bilden, und zwar solche, welche als eine Figur der vorigen Bedeutung, "eigentlich" eine Art und Weise bedeuten, aber hernach auch sehr häufig für die adverbische Form des Beywortes selbst gebraucht werden. "Klärlich", auf eine klare Art, und hernach auch klar, d. i. "deutlich", selbst. So auch "höchlich", "gütlich", "sichtbarlich", "bitterlich" weinen, "treulich", "gänzlich", "erstlich", "wahrlich", "säuberlich", "sicherlich", "mißlich", "freylich", "kühnlich", "leichtlich", "schwerlich" u. s. f. Wo denn dieses "lich" zuweilen auch solchen Beywörtern angehänget wird, welche vermittelst der Endungen "ig", "bar", "sam" und "haft" zu Beywörtern gebildet worden; gleichfalls in der Absicht, Nebenwörter daraus zu bilden. "Ewiglich", "inniglich", "gnädiglich", "listiglich", "gehorsamlich", "dankbarlich", "sichtbarlich" u. s. f. Im Hochdeutschen sind diese Nebenwörter größten Theils veraltet, wenigstens in der Edlern Schreibart, weil man dafür lieber das Beywort in der adverbischen Form selbst gebraucht; ewig, gnädig, listig, u. s. f. Die Oberdeutsche Mundart, welche die Begriffe und Sylben so gern auf eine unnöthige Art häuft, gebraucht sie noch ohne alle Einschränkung, selbst als Beywörter; ein "meineidigliches" Betragen, für ein meineidiges, "mächtiglich", "fleißiglich", "brünstiglich" u. s. f. Da man denn auch den Beywörtern, welche "eigentlich" kein "ig" am Ende haben, vor der Bildung noch ein unnöthiges "ig" aufzudringen, und an dem "lich" in der adverbischen Gestalt noch ein "en" zu hängen pflegt; "jämmerlichen", "herziglichen", "wonniglichen", "trauriglichen" u. s. f.

IV. Partikeln, deren doch nur wenige sind. "Öffentlich", von offen, "widerlich", "innerlich", "äußerlich", und vielleicht noch einige andere, welche zum Theil aber auch von den gleichlautenden Beywörtern offen, innere, äußere, herkommen können.

Anm. Man muß die mit dieser Sylbe gemachten Wörter nicht mit denjenigen verwechseln, wo einem mit "l" sich endigenden Worte das "-ig" angehänget wird. "Adelig", "kitzelig", "billig", "selig", "hügelig" u. s. f. kommen von Adel, Kitzel, Bill, Sal und Hügel her, und müßten, wenn sie mit dieser Sylbe zusammen gesetzet werden sollten, "adellich", "kitzellich", "hügellich" u. s. f. heißen.

Indessen gibt es doch Fälle, wo bey einem zusammen kommenden doppelten "l" das eine weggeworfen wird, wie in "untadelich".

In den Hauptwörtern "Zwillich" und "Drillich" ist die letzte Sylbe ein eigenes Hauptwort, welches zu dem Geschlechte des Lat. "Licium" gehöret. Die mit dieser Sylbe verbundenen Wörter verwandeln die Vocale "a", "o" und "u" der zweyten und dritten Sylbe vom Ende in den meisten Fällen in die verwandten laute "ä", "ö" und "ü". "Erträglich", "sträflich", "nützlich", "körperlich" u. s. f. Dagegen viele dieselben unverändert erhalten; "erbaulich", "laulich", "wunderlich", "sonderlich", "ordentlich".

In sehr vielen Fällen lassen sich aus diesen Beywörtern vermittelst der Ableitungssylbe "-keit" Hauptwörter bilden; "Höflichkeit", "Seligkeit", "Beharrlichkeit" u. s. f. (S. - "Keit") Ehedem hängte man nur ein "e" daran, "ähnliche" Abstracta daraus zu bilden; "Armlichi", Notk. "Ärmlichkeit", Armuth, Elend, Sangleiche, Melodie, Willeram; welche Form aber veraltet ist. Auch Zeitwörter wußte man aus solchen Bey- und Nebenwörtern zu machen. "Guoudlichan", "guotlichen", gefallen, bey dem Willeram und Notker, "mislichen", mißfallen, bey dem Willeram. Auch diese sind größten Theils veraltet; doch hat man noch die Zeitwörter "ehelichen", "verherrlichen", und vielleicht noch einige andere. Es gilt auch von dieser Ableitungssylbe, was von den meisten übrigen gilt, "nähmlich", daß es nicht in unsrer Willkühr stehet, nach eigenem Gefallen neue Wörter vermittelst derselben zu bilden, obgleich in einigen Fällen, welche aber doch der Analogie sehr genau angemessen seyn müssen, dieses Recht erlaubt ist.

Diese Ableitungssylbe, welche bey den ältern Schriftstellern oft "leich", "licho", lautet, ist sehr alt, und fast in allen Europäischen Sprachen anzutreffen. Im Angelsächsischen lautet sie "lic", im Engl. "ly", im Schwed. und Dän. "lig", und im Lat. "lis", "regalis", "puerilis" u. s. f. Es ist wohl gewiß, daß es eben dasselbe Wort ist, welches mit dem vorgesetzten Gaumenlaute jetzt bey uns gleich lautet, und in vielen der vorhin angezeigten Fälle ist die erste und "eigentliche" Bedeutung dieses Wortes noch vorhanden, von welchen die übrigen bloß Figuren sind. (S. "Gleich") Die Fürwörter "solch", talis, und "weich", qualis, sind mit Ausstoßung des "i" gleichfalls daraus gebildet. (S. diese Wörter). In "jähling" und vielleicht noch einigen andern hat sich ein "n" mit "eingeschlichen", S. "Ling".


(E?)(L?) http://www.altphilologenverband.de/forumclassicum/pdf/FC2011-2.pdf

S.123 - S.130

...
Das Lateinische als nehmende und gebende Kontaktsprache
...
Beim Ausbau der deutschen Lexik spielten außer der Übernahme von Lehnwörtern bzw. Fremdwörtern – es ist umstritten, ob diese Unterscheidung gerechtfertigt ist – und Lehnbedeutungen vor allem auch die Prägung von Lehnbildungen (Lehnübersetzungen, Lehnübertragungen und Lehnschöpfungen) und – seit dem Humanismus – die systematische Nachbildung lateinischer Wortbildungsmuster sowie die Lehn-Wortbildung eine große Rolle. Ich muss mich hier damit begnügen, dies am Beispiel dreier Entlehnungskategorien zu demonstrieren (vgl. Munske 1996, 92?; Polenz 2000², 222?):

a) an Lehnübersetzungen bzw. -übertragungen lateinischer Phraseologismen wie z. B. "weißer Rabe" - "corvus albus", "schwarzer Tag" - "dies ater", "der springende Punkt" - "punctum saliens", "den eigenen Ast absägen" - "vineta sua caedere", "etwas auf die leichte Schulter nehmen" - "sinu laxo ferre aliquid", "im gleichen Boot sitzen" - "in eadem navi esse", "goldene Berge versprechen" - "montes auri polliceri" oder "von langer Hand" - "longa manu";

b) an der Nachbildung lateinischer Wortbildungsmuster wie z. B. im Fall der Ableitungen auf "-ung" nach "-atio" / "-itio", "-heit" / "-keit" nach "-itas" oder "-lich" nach "-alis",

c) an der Lehn-Wortbildung, d. h. an der im Deutschen produktiv gewordenen Kombination entlehnter Wortbildungselemente mit indigenen Wortstämmen, indigener Wortbildungselemente mit entlehnten Wortstämmen sowie entlehnter Wortbildungselemente mit entlehnten Wortstämmen wie z. B. "Ex" + "gattin", "Korrekt" + "heit" oder "Rektor" + "at" (die entlehnten Komponenten sind unterstrichen).

Auch in der Entwicklung der deutschen Syntax ist der lateinische Einfluss sichtbar, wobei ich vor allem auf die Herausbildung eines Systems semantisch differenzierter Konjunktionen verweisen möchte.

Was hinsichtlich der deutschen Sprachgeschichte skizziert wurde, gilt, wie bereits erwähnt, im Prinzip ebenso für die anderen europäischen Sprachen des lateinischen Kulturkreises. Es könnte sich daher die Frage stellen, ob es angesichts der unter dem Dach des Gräko-Lateinischen in vielerlei Hinsicht konvergierenden Entwicklung dieser Sprachen berechtigt ist, von einem europäischen Sprachbund zu sprechen.
...


(E?)(L?) http://www.altphilologenverband.de/forumclassicum/pdf/FC2010-3.pdf

S.2018 - S.221

...
Der lateinische Einfluss auf Lexik, Morphologie und Syntax des Deutschen – ein Überblick
...
Mit solchen Lehnbildungen wurden seit dem Mittelalter viele lateinische Denkmuster und Konzepte ins Deutsche transportiert, ohne dass sich heutige Muttersprachler dessen bewusst sind. Die frühen Lehnbildungen finden sich besonders bei Abstrakta, die also vor dem römisch-germanischen Kulturkontakt im Germanischen kaum vorhanden waren. Nebenbei haben die Lehnbildungen auch die deutsche Wortbildung beeinflusst: Ein typisches Beispiel ist das Verb "be-greifen" mit seinem Doppelsinn: a) "anfassen", b) "verstehen". Es ist eine Lehnübersetzung nach dem lateinischen Vorbild "com-prehendere". (22) Weitere Beispiele sind etwa "Mit-leid" nach lat. "com-passio" oder "gött-lich" nach "div-inus" und "Gött-lich-keit" nach "div-ini-tas". Die hier zugrunde liegenden abstrakten Konzepte entwickelten sich im Althochdeutschen erst durch den Einfluss des Lateinischen. (23)

Neben diesen schon aus germanischer und althochdeutscher Zeit stammenden Lehnwörtern und Lehnbildungen, denen man den lateinischen Einfluss als Laie in der Regel gar nicht ansieht, gibt es die echten Fremdwörter wie "Religion", "Familie" oder auch "Passion", "Universität" und viele andere mehr. Schon die Lautgestalt dieser Wörter erweist sie als Fremdwörter lateinischen oder griechischen Ursprungs. Sie sind erst seit dem 16. Jh. ins Deutsche gelangt, also seit der Zeit des Humanismus, als ein neuer großer Schub lateinischen Einflusses in ganz Europa auftrat. (24) Da in dieser Zeit Latein die vorherrschende Wissenschaftssprache war, versuchte man in der Regel gar nicht erst, die Flut von Latinismen durch deutsche Wörter zu ersetzen. Dies geschieht erst viel später seit der Zeit der Aufklärung, als das Lateinische allmählich an den Universitäten vom Deutschen als Unterrichtssprache und ab 1800 dann auch als Publikationssprache ersetzt wird. Seit dieser Zeit treten im Deutschen immer wieder Wellen des Sprachpurismus auf, die Fremdwörter durch Lehnbildungen ersetzen. (25)

Bekannte Beispiele sind etwa dt. "Sauerstoff" für "oxygenium" aus dem Ende des 18. Jh. oder "Fernsehen" für "televisio(n)" aus dem 20. Jh. (26)
...


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-A/Suffixe/lich.html

Das Suffix "lich" kommt in der Adjektivbildung häufig vor.

Es leitet ab: ...


(E?)(L?) http://www.canoonet.eu/services/WordformationRules/Derivation/To-Adv/Suffixe/lich.html

Das Suffix "lich"

Es leitet ab: Das Suffix "lich" bildet eigentlich Adjektive. In einigen Fällen leitet es aber auch Adverbien von Adjektiven ab.

Alle Ableitungen Besonderheiten:

Umlaut: In einigen Fällen wird vor lich umgelautet: "höchlich", "kürzlich"


(E?)(L?) https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00001770/ASSidUE06.pdf

...
2.1.3. Ableitung auf -lich abzüglich, zuzüglich; anläßlich, ausweislich, bezüglich, einschließlich, gelegentlich, hinsichtlich, rücksichtlich, seitlich, vorbehaltlich;
...
4.2.3. Adverbialisierung durch "-lich"

Die auf "-lich" abgeleiteten Präpositionen sind zwar denominal, die Basissubstantive sind jedoch ihrerseits deverbal (Eisenberg 1979:523). Damit ist garantiert, daß sie Rektion haben. Die Funktion des Suffixes ist ganz ähnlich der von "-s": es wandelt seine Basis in einen Modifikator, im allgemeinen unter Wahrung ihrer Relationalität. Dies ist der gemeinsame Nenner von "-lich" bei der Derivation von Adjektiven ("freundlich"), Adverbien ("flehentlich") und Adpositionen ("hinsichtlich"). (14)
...
5.2.3. Adverbialisierung durch "-lich"

Denominale Derivate auf "-lich" entstammen größtenteils dem 18. und 19., nur in wenigen Fällen dem 20. Jh. Der früheste uns verfügbare Beleg (aus der Relation von 1609) ist das heute kurios anmutende "befehlich" ("beuelich" eines Presidenten selbigen Königreichs (32,12)). Aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen "abzüglich", "bezüglich" und das jetzt veraltete "beziehentlich" (letzter Eintrag im Duden 1967 mit dem Vermerk: Amtsdeutsch). "Einschließlich" und "hinsichtlich" sind im Duden 1880 verzeichnet.

"Anläßlich" scheint eine Bildung dieses Jahrhunderts zu sein, es findet sich nicht in Duden 1880. Das Substantiv Anlaß hat seine heutige Bedeutung ("auslösendes Ereignis") erst seit dem 19. Jh.; im Mittelhochdeutschen bedeutete es noch "Startpunkt eines Rennens". In Mackensen 1954 sind "rücksichtlich" und "zuzüglich" verzeichnet. Das letztere dürfte eine späte Analogiebildung zu "abzüglich" sein. "Gelegentlich" ist als Präposition erst im Duden 1967 aufgenommen.

Die Produktivität dieses Musters ist nicht sehr hoch gewesen. Zieht man in Betracht, daß ein Teil der Formen von lexematisch verwandten Substantiven abgeleitet ist ("abzüglich", "bezüglich", "zuzüglich" und "hinsichtlich", "rücksichtlich"), bleiben nicht sehr viele Substantive als Basen dieser Derivation übrig.
...
5.4. Deadjektivische Adpositionen

Relativ alt sind die adpositionalen Verwendungen von "gleich" und "gemäß". Der präpositionale Gebrauch von "unweit" geht ebenfalls auf die Adverbialisierung des zugrundeliegenden Adjektivs samt seinem Komplement zurück. Hierfür sind "nah" und "fern" unschwer als analogische Vorbilder auszumachen. Von den "-lich"-Bildungen (Gruppe 2.1.3 in T3) dürfte wohl keine durch Umkategorisierung eines Adjektiv entstanden sein. Potentielle Ausnahmen sind "bezüglich" und "seitlich". Die Präposition "gelegentlich" hat semantisch und syntaktisch mit dem gleichlautenden Adjektiv nicht viel zu tun.
...
Denominale Derivate auf "-lich" entstammen größtenteils dem 18. und 19., nur in wenigen Fällen dem 20. Jh. Ihre Blütezeit scheint vorbei zu sein, "ausweislich" dürfte ein - im Duden 1986 dem Papierdeutschen zugerechneter - Nachzügler sein. Freilich kann man bei einer Sprache, deren Sprecher sich jederzeit an Texten früherer Jahrhunderte neu inspirieren können, schwer Prognosen über den endgültigen Tod von Bildungsmustern abgeben.

Die syntaktisch/phraseologisch gebildeten Adpositionen sind häufiger als die derivativ gebildeten und haben offenbar keine so starken Produktivitätseinbrüche in der belegten Sprachgeschichte wie die Gesamtheit der letzteren. Dies hängt mit dem niedrigeren Grammatikalitätsgrad und damit höheren Freiheits- und Verfügbarkeitsgrad der Syntax gegenüber der Morphologie zusammen. Deutliche Variation in der Produktivität zeigen dagegen die einzelnen in den denominalen Fügungen benutzten adverbialisierenden Präpositionen (vgl. §5.2.1). Diese ist vergleichbar dem Abwechseln zwischen älterem "-s" und jüngerem "-lich" in der Derivation.
...
Das historische Material reicht aus, um festzustellen, daß in diesem Jahrhundert der Trend eindeutig zur Präpositionalfügung geht, die sowohl Formen auf "-lich", solche auf "-s" als auch stärker grammatikalisierte Präpositionalfügungen und sekundäre Adpositionen wenigstens teilweise ersetzt. Am anfälligsten hierfür scheinen Bildungen zu sein, die dem Kanzlei- und Amtsdeutschen entstammen (so wie "betreffs", "behufs", "hinsichts" / "rücksichts", "beziehentlich" und "gelegentlich") und sich in der Umgangssprache niemals recht eingebürgert haben. Die ungeheuere Produktivität der Präpositionalfügung bringt es mit sich, daß gelegentlich sowohl vom strukturellen als auch vom semantischen Standpunkt völliger Leerlauf in der Erneuerung herrscht. Dies gilt z.B. für das modische "mit Blick auf" statt des älteren "im Hinblick auf".
...


(E?)(L?) http://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/Duden-Newsletter-vom-020913

...
Was Sie schon immer wissen wollten

Sprachwandel in der Wortbildung

In der Sprachwissenschaft werden zwei grundsätzliche Wortbildungstypen unterschieden: Dabei ist die Komposition die Zusammensetzung von Wörtern, welche auch allein vorkommen können, z. B. "Wein" + "Glas" = "Weinglas". Die Derivation dagegen ist definiert als Ableitung von einem Wort mithilfe einer Vorsilbe ("Präfix") oder einer Nachsilbe ("Suffix"), z. B. "ver" + "sprechen" = "versprechen", "Sand" + "ig" = "sandig". Präfixe und Suffixe können nicht allein stehen - zumindest gegenwartssprachlich nicht mehr. Doch hätten Sie gedacht, dass sich viele von ihnen auf Wörter zurückführen lassen? Also handelte es sich bei vielen heutigen Ableitungen einst um Zusammensetzungen. Dieser Prozess lässt sich auch heute noch beobachten.

Ein besonders produktives Beispiel ist "-mäßig", das zwar auch als eigenständiges Wort existiert, sich aber bereits wie ein Suffix verhält, indem es an alle möglichen Substantive tritt: "gewohnheitsmäßig", "schweinemäßig", "wettermäßig". Dabei verblasst allmählich seine eigene Bedeutung, sodass man hier von einem "Halbsuffix" spricht. Irgendwann wird es "mäßig" allein vielleicht nicht mehr geben. Dann ist es endgültig zum Suffix geworden, so wie "-lich" und "-heit" bereits vor ihm.
...
Hätten Sie's gewusst?

Verblasste und übertragene Bedeutung

Im ersten Teil dieses Newsletters (und auch schon in vielen früheren Beiträgen) war von verblasster Bedeutung die Rede. Was ist damit eigentlich genau gemeint? Zunächst zum Begriff "Bedeutung": Eine Abfolge von Lauten (gesprochen) oder Buchstaben (geschrieben) wie z. B. "auts" ist (noch) kein Wort. Wenn sich die Laut- oder Buchstabenfolge auf ein Ding oder einen Vorgang bezieht, kann man diese Beziehung als Bedeutung wahrnehmen, z. B. bei "Auto". Erst diese Einheit aus Form und Inhalt ist dann ein Wort. Bei den meisten Wörtern ist diese Beziehung recht fest. Wenn Sie beispielsweise an "Auto" denken oder an "rennen", dürften Sie eine ziemlich genaue Vorstellung von der Bedeutung im Kopf haben. Wird die Beziehung zwischen dem Wort und der realen Welt lockerer, beginnt die Bedeutung zu verblassen. So hat "stehen" in der Kombination "miteinander in Verbindung stehen" nicht mehr die Hauptbedeutung, dass man sich in stehender Position befindet. Auch die Bedeutung des oben angesprochenen "-mäßig" wird immer diffuser. Als "Halbsuffix" heißt es nur noch etwas wie "in der Art von", "so ähnlich wie".

Bei Suffixen ist die eigentliche Bedeutung noch stärker verblasst; so lässt sich bei "-lich" als Hauptfunktion feststellen, dass es eine Zugehörigkeit ausdrücken kann, aber mit der Ursprungsbedeutung hat das kaum noch etwas gemein.

Wörter haben in der Regel zunächst nur eine Bedeutung, beziehen sich also auf eine Sache in der realen Welt. Wenn Sie in einem Bedeutungswörterbuch nachschlagen, werden Sie feststellen, dass bei den meisten Begriffen mehrere Bedeutungen eingetragen sind, sie also eine "Bedeutungserweiterung" erfahren haben. In den meisten Fällen funktioniert dies über den Weg der Übertragung: Weil beispielsweise das geschliffene Glas für optische Geräte wie Ferngläser die Form einer "Linse" aufwies, wurde es auch so bezeichnet und das Wort "Linse" hatte seine Bedeutung erweitert. Oder anders ausgedrückt: Die Bedeutung des Wortes für die "Hülsenfrucht" wurde auf das geschliffene Glas übertragen (hier wegen der ähnlichen Form). Übertragene Bedeutungen begegnen uns in der Sprache sehr häufig, beispielsweise in Redewendungen wie "zwei linke Hände haben". Hier bedeutet "links" zusätzlich "ungeschickt". Auch in der Literatur treffen wir die übertragene Bedeutung an, z. B. als Stilmittel der Metapher, wenn eine "schöne Frau" als "Rose" bezeichnet wird.
...


(E?)(L?) https://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/Duden-Newsletter-240212
(E?)(L?) https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Adjektive-auf-ig-isch-lich

Adjektive auf "-ig", "-isch", "-lich"

Die unterschiedliche Wortbildung eines Adjektivs bringt gelegentlich auch Bedeutungsunterschiede mit sich. So bedeutet "kindlich" nicht das Gleiche wie "kindisch" und "launig" nicht das Gleiche wie "launisch". Wir erklären, warum.

Mithilfe dieser drei Ableitungssilben werden aus Substantiven Adjektive abgeleitet. Aber auch aus anderen Substantivstämmen bildet man mit "-isch" Adjektive ("grammatisch", "karolingisch") und hat dann in etwa die Bedeutung "gehört zu".

Am neutralsten ist "-lich", das ganz allgemein nur aussagt "hat irgendetwas zu tun mit" ("ärztlich", "ärgerlich", "rühmlich"). Auch Ableitungen von Stämmen anderer Kategorie sind möglich ("begreiflich", "verletzlich").

In einigen Bereichen kann man die Bedeutungen von Doppelbildungen systematisch unterscheiden.

Die Doppelbildungen mit "-ig" und "-lich" bedeuten vor allem bei Zeitangaben jeweils Unterschiedliches. Mit Zeitangaben auf "-ig" ist die Dauer gemeint, mit denen auf "-lich" die fristgemäße Wiederholung: "vierzehntägig" = "vierzehn Tage lang", aber: "vierzehntäglich" = "alle vierzehn Tage".

Allgemein drücken die Bildungen auf "-ig" das Vorhandensein von etwas aus: "ein verständiger Mensch" = "ein Mensch, bei dem Verstand vorhanden ist, der etwas versteht", während die Bildungen auf "-lich" lediglich ausdrücken, dass irgendein Bezug zu dem besteht, was das Substantiv bezeichnet: "ein verständlicher Text" = "ein Text, der verstanden werden kann".

Bei Doppelformen auf "-lich" und "-isch" drücken die Adjektive auf "-lich" in der Regel die bloße Zugehörigkeit aus: "bäuerlich", "kindlich", "dörflich", die Adjektive auf "-isch" dagegen eine Abwertung: "bäurisch", "kindisch", "dörfisch". Doch bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel, etwa das gar nicht abwertende "heimisch" und das völlig anders verwendete "heimlich".

Bei der Doppelform "launisch"/"launig" meint "launisch" abwertend so etwas wie: "wechselnden Stimmungen unterworfen und ihnen nachgebend": Ist "launische Diva" nicht ein Pleonasmus?; während "launig" bedeutet: "gut gelaunt", "witzig", "humorvoll": "Das war ja mal ein launiges Gedicht".


(E?)(L?) http://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/duden-newsletter-vom-21-01-11

Duden-Newsletter vom 21.01.11

Hätten Sie?s gewusst?

Ableitungen ("springen" - der "Sprung")

Wenn man im Deutschen per Ableitung ein neues Wort bilden möchte, hängt man normalerweise eine Nachsilbe an eine Basis an, beispielsweise wird "gelb" + "-lich" zu gelblich. Daneben gibt es noch ein anderes Muster, das allerdings auf starke Verben beschränkt ist. Dabei wird an die Basis, also das Verb, nichts angehängt, sondern die Infinitivendung "-en" entfällt und in der Regel wechselt auch noch der Vokal. Beispiele hierfür sind:

"schreien" - der "Schrei", "trinken" - der "Trank", "ziehen" - der "Zug".

Grundlage für diese Art der Ableitung ist der Vokalwechsel, den die starken Verben zur Bildung ihrer Vergangenheit nutzen ("binden" - "band" - "gebunden"). Wie die Beispiele der "Bund" und der/das "Band" zeigen, ist aber nicht festgelegt, welcher Vokal für die Ableitung verwendet wird.

Die überwiegende Mehrheit dieser neu gebildeten Substantive ist maskulin und bezeichnet einen einmaligen, begrenzten Vorgang. Dies lässt sich gut erkennen, wenn man diese Bildungen mit dem substantivierten Infinitiv vergleicht. Ein "Sprung" ist das Ergebnis einer in sich abgeschlossenen Handlung mit einem klar definierten Anfang und Ende. Das "Springen" hingegen kann zum einen die Handlung selbst bezeichnen, zum anderen auch mehrere Sprünge hintereinander, es ist also nicht so eindeutig festgelegt.

Wer noch größere Ziellosigkeit ausdrücken möchte, ist übrigens mit der Kombination "Ge-" + "-e" gut beraten: Bildungen wie "Gerenne", "Gehopse" etc. bezeichnen jeweils eine Menge mehr oder weniger unkoordinierter Handlungen. Da machen wir doch lieber an dieser Stelle einen Schnitt und kommen zum Schluss.


(E?)(L?) http://www.duden.de/sprachwissen/newsletter/duden-newsletter-vom-24-03-06

Hätten Sie?s gewusst?

Zweifelsfälle bei der Aussprache

In Namen wird die Schreibung "oe" in der Regel wie der Buchstabe "ö" ausgesprochen ("Foerster", "Schoeller", "Spoerl", "Moers", "Goetheanum"). Das gilt jedoch nicht für die auf "-er" gebildeten Ableitungen von geografischen Namen, die auf "-o" enden: "Togoer", "Chicagoer", "Osloer", "Kairoer". In bestimmten norddeutschen Namen wird "oe" abweichend von dieser Regel als langes, geschlossenes "o" [o:] gesprochen: "Coesfeld", "Itzehoe", "Soest".

Eine weitere Aussprachebesonderheit gibt es auch in bestimmten, besonders rheinischen Ortsnamen, in denen "oi" als langes, geschlossenes "o" [o:] gesprochen wird: "Grevenbroich", "Korschenbroich", "Roisdorf", "Voigt".

Auslautendes "-ng" wird fälschlicherweise oft wie ein "k" [k] gesprochen. Doch weder bei der Zeitung noch beim Ring sollte in der Standardaussprache am Ende ein "k" [k] zu hören sein. Dasselbe gilt auch für die Buchstabenfolge "-ig": Auch hier wird das auslautende "-g" standardsprachlich nicht wie ein "k" [k] gesprochen, sondern wie der Reibelaut in dem Wort "ich". Das gilt für Wörter wie "König", "Honig", "eilig", "sperrig" und viele andere Adjektive auf "-ig". Sobald aber durch Deklination weitere Buchstaben hinzutreten, wird das "g" wieder wie "g" gesprochen: die "Könige", "eilige" Nachrichten, in einer "sperrigen" Kiste. Folgt der Endung "-ig" die Ableitungssilbe "-lich" ("königlich"), so wird das "g" wie ein "k" [k] gesprochen.

Aus dem Französischen kommende Wörter, die auf einen Nasalvokal enden, werden in vielen Fällen heute eingedeutscht, d. h. ohne Nasal gesprochen. Vor allem häufig gebrauchte Wörter auf "-on" sind betroffen: "Balkon", "Ballon", "Beton", "Saison", "Blouson". Sie werden mittlerweile wie "-ong" gesprochen.

Allerdings hat dieser Vorgang nicht alle Fremdwörter gleichmäßig und gleichzeitig ergriffen. Erhalten geblieben ist der Nasalvokal in der Standardaussprache der Wörter "Chanson", "Fasson", "Flakon", "Jargon", "Jeton", "Bidon". Das heißt nicht, dass nicht auch aus dem einen oder anderen dieser Wörter in der Umgangslautung der Nasal verschwunden ist.


(E?)(L?) https://www.duden.de/

2005-12-02

Für Sie nachgeschlagen

Die deutsche Mystik

Die Mystiker waren gläubige Menschen, die durch Meditation und Versenkung in die eigene Seele eine unmittelbare, direkte Vereinigung mit Gott erreichen wollten. Zu den bedeutenden Personen der deutschen Mystik gehören Meister Eckhart (etwa 1260 - 1327), Johannes Tauler (etwa 1300 - 1361), Hildegard von Bingen (1098 - 1179) und Mechthild von Magdeburg (etwa 1210 - 1277). In ihren Werken versuchten sie, ihre religiösen Empfindungen und Gefühle, ihre Gedanken und inneren Erlebnisse in deutscher Sprache darzustellen. [...]

Noch heute ist es kaum möglich, über Dinge im Bereich von Philosophie und Psychologie zu reden, ohne Begriffe zu verwenden, die von den Mystikern geprägt worden sind. Sie schufen vor allem eine große Zahl abstrakter Begriffe, wobei sie besonders die Ableitungssilben "-heit", "-keit" und "-ung", die bei Adjektiven gebrauchte Ableitungssilbe "-lich" und den substantivierten Infinitiv benutzten.

Wir verdanken ihnen Substantive wie "Gleichheit", "Hoheit", "Gemeinsamkeit", "Erleuchtung", "Unwissenheit", "Vereinigung", "Wesen" (mittelhochdeutsch "daz wesen", Substantivierung des Infinitivs "wesen" - "sein", "geschehen"). Sie bildeten neue Adjektive wie "anschaulich", "bildlich" und "wesentlich" (eigentlich "Wesen habend", "wirklich").

Andere Neubildungen der Mystiker sind Wörter wie "Eindruck" (mhd. "indruc", Lehnübersetzung von lateinisch "impressio"), "einbilden" (mhd. "inbilden" - "in die Seele hineinprägen", dann "vorstellen"), "ausbilden" (mhd. "uzbilden" - "zu einem Bild ausprägen").

Aus: Duden 7, Das Herkunftswörterbuch. Mannheim 2001.


(E?)(L?) https://www.dw.com/de/gemütlich/a-276067

Sprachbar: Gemütlich

Typisch deutsch soll sie sein, die Gemütlichkeit, denn ein vergleichbares Wort gibt es woanders meist nicht. Aber das heißt nicht, dass sich bestimmte Vorstellungen von Gemütlichkeit nicht überall wiederfinden lassen.

Es gilt als nicht oder nur sehr schwer übersetzbar. Es zu beschreiben fällt selbst in der Sprache schwer, in der es seit Jahrhunderten verwurzelt ist. Es geht um einen Begriff, der untrennbar mit dem Deutschen und den Deutschen verbunden ist. Im englischen Sprachraum und den englischen Wörterbüchern wird es gar als "the german soul", als "die deutsche Seele" bezeichnet. Da ist etwas dran. Was im Einzelnen können wir auch nicht ganz genau sagen, aber wir versuchen es dennoch. Das Stichwort der Woche heißt "gemütlich".

Das "Gemüt" als Basis des Wohlbefindens

Die Endsilbe unseres Stichworts "-lich" steht immer in Beziehung zum Vorgenannten und bezeichnet die "Zugehörigkeit zum Bedeutungsbereich des Stammwortes". Beispiele sind unter vielen anderen: "brüderlich", "rechtlich", "wissenschaftlich" und eben "gemütlich". Alles, was "gemütlich" bedeutet, hat also mit "Gemüt" zu tun.

Das "gemüete" tritt im hochdeutschen Sprachraum zur Zeit des Mittelhochdeutschen erstmals auf. Ihm liegt mit gewisser Wahrscheinlichkeit das althochdeutsche Adjektiv "gimuoti" zugrunde, und zwar mit folgenden Bedeutungen: "gleichen Sinnes sein", "angenehm" und "lieb". "Gleiche Gesinnung", "Zustimmung", "Einstimmigkeit" wurden bald zu ganz wesentlichen Bedeutungen des alten "gemüete". Gleichzeitig entwickelte sich "gemüete" und dann "Gemüt" zu dem Wort für "Geist und Seele" im Sinne einer einheitlichen Verbindung. "Leib und Gemüt", "Körper und Gemüt" wurden zu festen sprachlichen Doppelbegriffen.

Bloß nicht gemütskrank werden

Schon sehr früh taucht gewissermaßen als medizinisch-diagnostischer Fachausdruck das Wort "gemütskrank" auf. Es ist das deutsche Wort für "depressiv". Menschen, die an Depressionen leiden, sind nicht mehr, wie es früher hieß, "gemütlichen Sinnes", das heißt, sie sind nicht mehr im Zustand der Ausgeglichenheit und inneren Ruhe. Hier sind wir einer wesentlichen Bedeutung von "gemütlich" auf der Spur.

"Gemütlich" im alten wie im neuen Sinne ist etwas Angenehmes. Es hat etwas Ruhiges und mitunter sogar Beruhigendes, muss deshalb aber nicht leise oder gar still sein. "Gemütlich" ist zumindest immer etwas, was uns nicht aufs "Gemüt" schlägt. "Gemütlich" tut gut. Deshalb führen wir uns auch Dinge zu Gemüte, die uns Freude machen. Genuss schenken. "Sich etwas zu Gemüte führen" wird heute nur noch in diesem Sinne und meist scherzhaft gebraucht. Man führt sich ein Glas Wein oder auch mehrere bei einem guten Essen zu Gemüte.

Gemüt und Geist

Früher, als das "Gemüt" bei Philosophen und Dichtern wie Immanuel Kant und Friedrich Schiller gleichbedeutend mit den geistigen Fähigkeiten des Menschen war, galt es, diesem auch geistige Dinge zuzuführen. Je nachdem, welchen Gemüts Männer und Frauen waren, wurde ihnen ein offenes, ein freies, ein schlichtes oder auch ein deutsches Gemüt nachgesagt.

Ein König von "deutschem Gemüte" begegnet uns schon 1449 in der so genannten "Frankfurter Reichskonferenz". "Deutsches Gemüt" war immer schon gleichbedeutend mit "deutscher Gesinnung"; was zunächst nichts mit Deutschtümelei und dumpfem Nationalismus zu tun hat.

Wie sieht sie denn nun aus, die "deutsche Gemütlichkeit"?

Die "deutsche Gemütlichkeit", wenn es sie denn wirklich gibt, ist ein Zustand, der - weltweit bekannt - von touristischen Heerscharen gerade jetzt im Sommer in den Biergärten und auch anderswo gesucht und vorgefunden wird. Aber was ist das: die "Gemütlichkeit", auf die ein lautes Prosit gesungen wird? Nun, es ist die Abwesenheit von Unangenehmem. Das gemütliche Beisammensein ist eines ohne Zeitdruck, ohne tiefschürfende Gespräche; ganz zwanglos.

Der sprichwörtlich "gemütliche Teil" einer Veranstaltung beginnt immer dann, wenn die langweiligen Reden und musikalischen Umrahmungen endlich vorbei sind und es sich alle gemütlich machen. Sich zurücklehnen, die Jacke über den Stuhl hängen, den Krawattenknoten lockern. Dieses kann man auch zu Hause tun; und nicht nur die Deutschen machen es sich daheim gern "gemütlich". Sie haben nur den anderen dieses seltsame Wort voraus, das eben alles umschreibt, was diese "Gemütlichkeit" ausmacht: im Wohnzimmer, auf dem Balkon, im Wohnwagen, beim Picknick, beim Frühstück, im Bett, bei einer gemütlichen Tasse Tee oder Kaffee in aller "Gemütsruhe".

Was Menschen mit bösen Absichten nicht so alles tun …

Übrigens ist "Gemütsruhe" ein alter und schöner Ausdruck für den Zustand ruhiger Gelassenheit und inneren Friedens. Jemandes "Gemütsruhe" stören geschieht und geschah meist in böser Absicht. Es galt, den betroffenen Menschen durcheinander zu bringen. Da hört die "Gemütlichkeit" in der Tat auf.
...


(E?)(L?) https://www.etymonline.com/word/lich?ref=etymonline_crossreference

"lich" (n.) - also "litch", "lych", "body", "corpse", a southern England dialectal survival of Old English "lic" "body", "dead body", "corpse", from Proto-Germanic "*likow" (source also of Old Frisian "lik", Dutch "lijk", Old High German "lih", German "Leiche" "corpse", "dead body", Old Norse "lik", Danish "lig", Swedish "lik", Gothic "leik"), probably originally "form", "shape", and identical with "like" (adj.).

Also in Old English in an expanded form "lichama" (Middle English "licham"), with "hama" "shape", "garment", "covering". This is etymologically pleonastic, but the image perhaps is of the body as the garment of the soul. The compound has a cognate in Old High German "lihhinamo". A "litch-gate" (also "lych-gate") was a roofed gate to a churchyard under which a bier is placed to await the coming of the clergyman; "lich-owl" "screech-owl" was so called because it was supposed to forebode death. Old English also had "licburg" "cemetery", "lichhaemleas" "incorporeal".


(E?)(L?) https://www.etymonline.com/word/-ly

"-ly" (1) - suffix forming adjectives from nouns and meaning "having qualities of", "of the form or nature of" ("manly", "lordly"), "appropriate to", "fitting", "suited to" ("bodily", "earthly", "daily"); irregularly descended from Old English "-lic", from Proto-Germanic "*-liko-" (Old Frisian "-lik", Dutch "-lijk", Old High German "-lih", German "-lich", Old Norse "-ligr"), related to "*likom-" "appearance", "form" (Old English "lich" "corpse", "body"; see "lich", which is a cognate; see also "like" (adj.), with which it is identical).

"-ly" (2) - common adverbial suffix, forming from adjectives adverbs signifying "in a manner denoted by" the adjective, Middle English, from Old English "-lice", from Proto-Germanic "*-liko-" (cognates: Old Frisian "-like", Old Saxon "-liko", Dutch "-lijk", Old High German "-licho", German "-lich", Old Norse "-liga", Gothic "-leiko"); see "-ly" (1). Cognate with "lich", and identical with "like" (adj.).

Weekley notes as "curious" that Germanic uses a word essentially meaning "body" for the adverbial formation, while Romanic uses one meaning "mind" (as in French constamment from Latin constanti mente). The modern English form emerged in late Middle English, probably from influence of Old Norse "-liga".

Related Entries

absolutely | abstractly | accidentally | accordingly | actively | actually | adequately | admirably | airily | alarmingly | alertly | allegedly | alternately | amicably | amply | anatomically | anciently | angrily | annually | anonymously | apparently | approximately | aptly | arguably | artificially | asexually | assertively | automatically | awfully | badly | barely | basically | beastly | beggarly | bigly | blackly | blankly | blindly | bloodily | bluntly | bodily | briefly | brotherly | busily | calmly | carefully | carnally | certainly | cheaply | chiefly | civilly | cleanly | clearly | clerkly | closely | coincidentally | coldly | comfortably | commonly | completely | conceptually | conclusively | conveniently | coolly | cordially | cosily | costly | courtly | cowardly | crossly | culturally | currently | daily | daintily | darkly | dastardly | deadly | dearly | deathly | deeply | definitely | deftly | deliberately | delicately | diametrically | directly | disorderly | distinctly | divinely | doubly | dryly | dully | duly | early | earnestly | earthly | easily | easterly | eerily | effectively | elaborately | elderly | entirely | equally | especially | evenly | eventually | evidently | exactly | expediently | explicitly | expressly | extremely | faintly | fairly | falsely | familiarly | famously | fatally | fatherly | feasibly | feebly | finally | finely | firstly | flatly | fleshly | fondly | formally | formerly | fortunately | foully | frankly | fraternally | freely | frequently | friendly | fully | fundamentally | funnily | furiously | furtively | gaily | gallantly | gamely | gaudily | generally | gentlemanly | gently | ghastly | ghostly | giddily | gladly | globally | godly | goodly | gorgeously | graciously | gradually | grandfatherly | grandly | grandmotherly | gratuitously | gravely | greatly | greedily | grievously | grimly | grossly | gruffly | habitually | handily | handsomely | haply | happily | hardly | harshly | hastily | heartily | heavenly | heavily | hebdomadally | hermetically | hideously | highly | holily | homelily | homely | honestly | hopefully | horribly | hotly | hourly | hugely | humanely | humanly | hungrily | ideally | idly | illegally | illy | immediately | immensely | impertinently | implicitly | impulsively | inadvertently | incidentally | incontinently | inconveniently | increasingly | indefinitely | indifferently | indirectly | indiscriminately | individually | indubitably | inevitably | infinitely | inly | innocently | insensibly | instantly | intellectually | intentionally | inwardly | irremediably | irreparably | jealously | jointly | jollily | juicily | justly | keenly | kindly | kingly | knightly | laboriously | lamely | largely | lastly | lately | latterly | lazily | leisurely | liberally | lich | lightly | like | literally | livelily | lively | loathly | locally | lonely | loosely | lordly | loudly | lovelily | lovely | lovingly | lowly | loyally | lubberly | luckily | lustily | madly | magnificently | maidenly | mainly | majorly | maliciously | manfully | manifestly | manly | mannerly | manually | markedly | masterly | materially | matronly | maturely | meagerly | meaningly | meanly | medially | medievally | meekly | mentally | merely | merrily | meticulously | mightily | mildly | minimally | miserably | miserly | moderately | momentarily | momently | monthly | morosely | mortally | motherly | muchly | mutely | mutually | namely | narrowly | naturally | nearly | necessarily | neighborly | newly | nicely | niggardly | nightly | nimbly | nobly | nominally | normally | northerly | occasionally | oddly | ominously | only | openly | orderly | ostensibly | otherworldly | overly | overtly | particularly | partly | perfectly | permanently | personally | plainly | politically | poorly | portly | positively | possibly | potentially | practically | presently | presumably | prettily | priestly | princely | principally | probably | proudly | publicly | purely | purportedly | purposely | quarterly | queenly | quickly | radically | rarely | rascally | readily | really | recklessly | regularly | relatively | religiously | respectively | richly | rightly | roughly | royally | rudely | ruefully | ruly | sadly | safely | sagely | saintly | saucily | savagely | scantily | scantly | scarily | scholarly | scraggly | secondly | secretly | sensibly | seriously | severally | severely | shapely | sharply | shortly | sickly | silently | simply | sincerely | singly | singularly | sisterly | slackly | slatternly | slightly | slovenly | slowly | slyly | smartly | smoothly | soberly | softly | solely | solidly | sorely | soundly | sourly | southerly | sparingly | specially | splendidly | sprightly | squarely | stately | staunchly | stilly | strictly | strongly | studly | subtly | succinctly | suddenly | sufficiently | summarily | supernaturally | supposedly | surely | surly | sweetly | swimmingly | terribly | throughly | thusly | timely | totally | ugly | unduly | unfortunately | unhappily | universally | unsightly | unwisely | usually | utterly | vaguely | verily | virtually | visually | warmly | weekly | westerly | wholly | widely | wifely | wildly | willfully | wily | wisely | wobbly | womanly | wrongly | wryly | yearly |


(E?)(L?) http://genwiki.genealogy.net/Kategorie:Familienname_mit_Endung_lich

Seiten in der Kategorie: Familienname mit Endung "lich"

Es werden 299 Seiten in dieser Kategorie angezeigt: A B D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z


(E?)(L?) https://gfds.de/unterjaehrigunterjaehrlich/

Gesellschaft für deutsche Sprache e. V.
in Wiesbaden
beim Deutschen Bundestag

Fragen und Antworten

Unterschied zwischen "unterjährig" und "unterjährlich"

[F] In unserem Amt werden Statistiken "monatlich", "vierteljährlich", "jährlich" und auch "mehrjährlich" durchgeführt. Die Endung "-lich" wird m. E. hier richtig verwendet, da man eine Zeitspanne angeben möchte, nach deren Ablauf sich etwas wiederholt. Mit der Endung "-ig" würde man hingegen inhaltlich etwas anderes aussagen, nämlich dass die Erhebung so lange andauert.

Wie aber muss es heißen, wenn man sagen will, dass sich die Erhebung nach einer Zeitspanne unter einem Jahr wiederholt? Nach der obigen Logik müsste es "unterjährlich" heißen. Das geht mir aber schwer über die Lippen, ich würde lieber "unterjährig" sagen. Wie ist es korrekt?

[A] Die Frage hat uns einige Zeit beschäftigt, weil hier mehrere Fakten und Fristen in Wörtern zusammengefügt werden sollen, dies aber nicht recht glückt bzw. erklärbar ist.

Beginnen wir anknüpfend an die Ausführungen in der Fragestellung bei einsichtigen Beispielen: Die Bedeutungsdifferenzierung durch "-ig" bzw. "-lich" lässt sich gut an "halbjährig" bzw. "halbjährlich" zeigen: Zum Beispiel bedeutet "halbjährige Kündigung", dass die Kündigungsfrist ein halbes Jahr beträgt; "halbjährliche Kündigung" besagt dagegen, dass sich die Möglichkeit der Kündigung jedes halbe Jahr wiederholt (vgl. Duden – Richtiges und gutes Deutsch, 6. Aufl. Mannheim 2007, S. 433).

Der Ausdruck "unterjährlich" ist im Hinblick auf diese Aspekte daher so problematisch, weil er die Formulierung einer Periode sein soll, die sich zwar im Jahr in einer bestimmten Zeit vollzieht, aber sich auch innerhalb eines Jahres oder darüber hinaus wiederholt. Diese Aussage könnte daher auf den Leser eine missverständliche Wirkung haben. Man versucht also durch den Ausdruck "unterjährlich" zwei Zeitangaben bzw. Vorgänge in einem Wort zusammenzufassen, was letztlich zu einer Verunsicherung oder Verwirrung führen muss.
...


(E?)(L?) https://grammis.ids-mannheim.de/affixe/299616

Wörterbuch der Affixe


(E?)(L?) https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/3086

Fremdsprachig oder fremdsprachlich? — Die konkurrierenden Adjektivendungen "-ig" und "-lich"


(E?)(L?) https://grammis.ids-mannheim.de/suche?search=-lich&research=&knowledge=&ressources=&scat=Main+Search

Ergebnisse:


(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/afries/afries.html

altfries. "-lik" (3), afries., Adj., Suff.: nhd. "gleich", "-lich"; ne. "alike", "-like";

Verweise: s. "achtelik", "aftlik-"*, "alleralik", "alleramannalik", "allermannlik", "*allsulik", "*angostlik", "*berlik", "*berlik", "bidreglik", "bigripelik", "bihâglik", "bihaldelik", "bihelplik", "bikanlik", "biprovlik", "biskêthelik"*, "bitterlik", "biusterlik", "*bordlik", "*breidelik", "*breklik", "*bringelik", "*brotherlik", "dâthlik"*, "degelik", "*develik", "*digerlik", "diunkerlik", "*drachtelik", "*dreglik", "*dwalik", "dweslik", "êgenlik", "elkerlik", "ellik", "endelik", "êndrachtelik", "enstlik", "epenberlik", "epplik", "erflik", "êrlik", "êrwerdelik", "êwelik", "falskelik", "federlik", "festelik", "flasklik", "flitlik", "*forbreklik", "forbringelik", "forlik", "forwandelik", "*forwinnelik", "frâslik", "*fretholik", "frilik", "friond-*, *frolik", "frouwelik", "*fullkumelik", "gadelik", "gâlik", "*gâmelik", "gâstlik", "godlik", "*godlik", "grimmlik", "*gripelik", "grislik", "hâchlik", "hâglik", "*haldelik", "hâme, hastlik", "*helplik", "*hêrlik", "hinderlik", "hiudelik", "*hovisklik", "hrêlik", "hreplik", "*hrorlik", "inlik", "inwendelik", "jamerlik", "jechtichlik", "jeralik", "jêstlik", "*jevelik", "*jungfrouwelik", "kanlik", "keiserlik", "kening-*, kenlik", "kerstenlik", "klage-*, *kortlik", "*kostelik", "kranklik", "kreft-*, kristenlik", "*kumelik", "lâslik", "*lâvelik", "*legelik", "lêthlik", "liaf-*, *lichtelik", "likhamelik", "*liodberlik", "lustelik", "mannisklik", "mannlik", "mênlik", "mislik", "merkelik", "*metlik", "*modelik", "monathlik", "motlik", "namelik", "nâtlik", "naturlik", "nêdthreftlik", "netlik", "nethelik", "nogelik", "*nosellik", "oftalik", "ontâmlik", "orberlik", "overwaldelik", "paplik", "pauslik", "pinlik", "*provlik", "puntlik", "quadelik", "*râflik", "rastelik", "*redelik", "redelik", "*reklik", "restelik", "rethelik", "riuchtlik", "salik", "samlik", "sêrlik", "sikurlik", "sinuthlik", "siunlik", "skamelik", "skandelik", "skathelik", "*skêthelik", "*smailik", "snellik", "sonelik", "stalalik", "stedelik", "*stultlik", "sulik", "sumlik", "*sunderlik", "swerlik", "sweslik", "swetelik", "*tâmlik", "taulik", "temelik", "trâstlik", "treftlik", "triuwelik", "twifellik", "twilik", "*thanklik", "thâwlik", "thiaflik", "thiufsterlik", "thiusterlik", "threftelik", "unbigripelik", "underskêthelik", "*undevelik", "undhaldelik", "*unêwelik", "unforbreklik", "unforwinnelik", "unhovisklik", "unhrep-*, unhrorlik", "unjêstlik", "*unjevelik", "unlâvelik", "unlik", "unmannisklik", "unmetlik", "unmodelik", "unmotlik", "unnâtlik", "unnogelik", "unnosellik", "unrâflik", "unredelik", "unredelik", "unreklik", "unrethelik", "unriuchtlik", "unskêthelik", "untemelik", "untwifellik", "unthanklik", "unwerdelik", "unwislik", "unwitlik", "unwittlik", "urberlik", "urbringelik", "urgâmelik", "ursmailik", "urwaldelik", "utlik", "utwendelik", "waldelik", "*wandelik", "*wendelik", "werhaftelik", "werlik", "*werdelik", "*wigandlik", "*winnelik", "*wislik", "*witlik", "*witelik", "wittlik", "warldlik", "wrogelik", "wunderlik", "liknisse";

Hinweis: s. "thusk"; vgl. got. "*leiks", an. "likr", ae. "-lic" (3), anfrk. "lik", as. "lik" (2), ahd. "*lih" (3?);

Quellenangaben: R, E, H, B, W, S, AA 112;

Etymologie: germ. "*-lika-", "*-likaz", Adj., "gleich", "ähnlich"; idg. "*leig-" (2), "*lig-"?, Sb., Adj., "Gestalt", "ähnlich", "gleich", Pokorny 667;

Weiterleben: nfries. "lijck";

Weiterleben: saterl. "lic";

Literaturhinweise:

Hh 66b, Rh 901a, AA 112

altfries. "*lik" (1), afries., st. N. (a): nhd. "Leib", "Leiche"; ne. "corpse";

Verweise: s. "likfelinge", "likhama", "likhamelik", "likmisse", "likrâf", "likrâvia", "likwei";

Hinweis: vgl. got. "leik" (1), an. "lik" (1), ae. "lic" (1), as. "lik" (1), ahd. "lih" (1);

Etymologie: germ. "*lika-", "*likam", "*leika-", "*leikam", st. N. (a), "Leib", "Körper", "Leiche", "Gestalt"?; s. idg. "*leig-" (2?), "*lig-"?, Sb., Adj., "Gestalt", "ähnlich", "gleich", Pokorny 667;

Weiterleben: nfries. "lyck";

Literaturhinweise:

Hh 66a, Rh 901a

altfries. "lik" (2), afries., F.: nhd. "Leib", "Körper"; ne. "body";

Etymologie: s. germ. "*lika-", "*likam", "*leika-", "*leikam", st. N. (a), "Leib", "Körper", "Leiche", "Gestalt"?; vgl. idg. "*leig-" (2?), "*lig-"?, Sb., Adj., "Gestalt", "ähnlich", "gleich", Pokorny 667;

Literaturhinweise:

Hh 66a, Hh 165


(E?)(L?) http://www.koeblergerhard.de/EDEL-HP/edel.htm




(E?)(L?) http://www.mhdwb-online.de/wb.php

Mittelhochdeutsches Wörterbuch




(E?)(L?) http://www.sprachlog.de/2009/06/25/sprachliche-empfindlichkeiten/

Sprachliche Empfindlichkeiten

Von Anatol Stefanowitsch
...
Und das stimmt. Ich komme gleich darauf zurück, aber vorher will ich noch kurz daraufhinweisen, dass häufig Situationen entstehen, bei denen sich soviele Wörter mit einem bestimmten Suffix auf ihre eigene semantische Entwicklungsreise begeben, dass das Suffix selbst seine Fähigkeit verliert, vorhersehbare neue Wörter zu bilden. Mit "-lich" ist das vor langer Zeit passiert: wenn ein bestimmter Verbstamm (oder auch Substantivstamm) nicht bereits mit dem Suffix "-lich" in der Sprache existiert, können wir das entsprechende Wort nicht einfach erfinden: "vorstell-lich" oder glaublich gibt es ebensowenig wie "esslich" / "verschlinglich" oder "spürlich", obwohl wir die bedeutungsverwandten Wörter "unglaublich", "köstlich" und eben "empfindlich" haben. Das Suffix "-lich" ist sprachgeschichtlich sehr alt und nicht länger produktiv.

Was ist aber nun mit "empfindlich"? In der Tat ist eine der beiden Verwendungen ursprünglicher, die andere hat sich später entwickelt. Und hier irrt Hoenig zum zweiten Mal: es ist die Verwendung in "empfindliche Strafe" oder "empfindliches Übel", die zuerst da war. Wenn überhaupt, dann ist es „sprachlicher Quatsch“ von "empfindlichen Menschen" zu sprechen. Wenn man schon Sprachnörgelei betreibt, dann doch bitte historisch akkurat.
...


(E?)(L?) http://www.sprachlog.de/2009/06/26/kaum-zu-glauben/#more-3392

Kaum zu glauben

Von Anatol Stefanowitsch
...
Zunächst ist klar, dass es das Adjektiv "glaublich" zu irgendeinem Zeitpunkt gegeben haben muss, sonst hätte man ja das Adjektiv "unglaublich" nicht daraus ableiten können. Bernhard bestätigt, dass die Treffer für die Form glaublich im DWDS-Kernkorpus alle vom Anfang des letzten Jahrhunderts stammen. Eine Suche bei Google Books bestätigt den Eindruck, dass dieses Adjektiv zwar altehrwürdig, aber auch deutlich angestaubt ist.
...


(E?)(L?) https://edoc.ub.uni-muenchen.de/16001/1/Birk_Bettina.pdf

S.166 - S.168

...
Gowerdowskijs Untersuchung zeigt, dass die deutsche Sprache über eine beträchtliche Anzahl konnotativer Derivationsmorpheme verfügt, wenngleich die Intensität der Konnotation variiert. Als Grund für diese Varianz gibt Gowerdowskij (2002: 14) kombinatorische Restriktionen mit der Basis an. Diese Einschätzung ist jedoch zu korrigieren, denn es wird ersichtlich, dass der semantische Gehalt von Derivationsmorphemen weniger von den Basen als von der Funktion der Derivationsmorpheme beeinflusst ist. Es lassen sich drei semantische Funktionen von Derivationsmorphemen abgrenzen (vgl. Donalies 1999: 199, 2005: 34, 2011: 15 f.): Transposition ist ein Wortbildungsvorgang, bei dem ein Wort in eine andere Wortart überführt wird. Hierbei wird die Bedeutung des Grundmorphems nicht näher spezifiziert: Das Substantiv "Ärger" wird durch das Suffix "-lich" in das Adjektiv "ärgerlich" transponiert. Es treten keine neuen Bedeutungskomponenten hinzu, die Bedeutung ändert sich nur im Rahmen der Änderung der semantischen Klasse (vgl. Fleischer/Barz 2012: 97 f.).

Modifikation bezeichnet die nähere Bestimmung, Eingrenzung oder Spezifizierung eines Grundmorphems durch ein zusätzliches begriffliches Merkmal. Das Präfix "un-" modifiziert das Adjektiv "schön" zu "unschön", ohne es in eine andere Wortart zu transponieren (vgl. Fleischer/Barz 2012: 97).

Die Bildung eines semantischen Kerns liegt dann vor, wenn ein Derivationsmorphem die Hauptbedeutung einer Bildung trägt, die von der Basis modifiziert wird. Dieser Fall zeigt sich bei der Bildung "Schönling". Das Suffix "-ling" bezeichnet eine Person, die durch die Basis "schön" näher bestimmt wird. Die Zuordnung dieser Bildung zur Transposition oder Modifikation würde der semantischen Struktur von "Schönling" nicht gerecht (vgl. Donalies 1999: 202).

Aufbauend auf dieser Unterteilung schließt sich die Frage an, in welchem Verhältnis die drei Funktionen zur Konnotativität der Derivationsmorpheme stehen. Da Transposition einen Wortbildungsprozess beschreibt, bei dem kein semantisches Merkmal hinzukommt, kann keine evaluative Komponente angefügt werden. Konnotation durch Transposition ist also nicht möglich. Bei dem Wortbildungstyp der Konversion, einer Änderung der Wortart ohne Affigierung, handelt es sich um eine reine Transposition. Aus diesem Grund lassen sich zu vielen konnotativen Wortbildungen neutrale Varianten durch Konversion bilden wie beispielsweise "das Hüpfen" im Vergleich zu den negativ konnotierten Bildungen "die Hüpferei" und "das Gehüpfe".

Modifikation definiert sich dagegen explizit über das Hinzutreten eines zusätzlichen begrifflichen Merkmals. Ist dieses Merkmal evaluativ, ist das Derivat konnotativ. Dieser Fall liegt bei der Bildung "gelblich" als abwertende Bezeichnung eines unreinen, schmutzigen gelben Farbtons vor. Der Modifikation ähnlich verhält sich auch die Bildung des semantischen Kerns durch Derivationsmorpheme. Beinhaltet das Derivationsmorphem eine evaluative Komponente, ist die Bildung konnotativ. Das Beispiel "Schönling" macht diesen Fall anschaulich: Mit "-ling" wird auf abschätzige Weise eine Person bezeichnet, die durch das Adjektiv "schön" näher bestimmt ist. "Schön" ist neutral bis positiv konnotiert, die negative Konnotation des Derivationssuffixes "-ling" geht auf die Bedeutung des Wortganzen über. Der Zusammenhang zwischen Funktion und Konnotativität von Derivationsmorphemen lässt sich in folgender Übersicht zusammenfassen:
...
Ein Derivationsmorphem nimmt in einer Wortbildung stets eine dieser drei Funktionen ein. Es muss jedoch formal nicht auf eine Funktion festgelegt sein und kann in verschiedenen Bildungen unterschiedliche Funktionen ausüben. Das Suffix "-lich" bewirkt in "ärgerlich" eine reine Transposition, in "gelblich" hingegen eine Modifikation. Das Präfix "-lich" ist in der Funktion der Transposition "ärgerlich" neutral, in der Funktion der Modifikation "gelblich" konnotativ. Es existieren auch andere Kombinationsmöglichkeiten: Das Suffix "-ling" kann einerseits als Modifikation fungieren, andererseits auch als semantischer Kern einer Bildung. Eine reine Transposition kann durch das Suffix "-ling" nicht erzeugt werden. Die Bildung "Dichterling" zeigt eine Modifikation, bei der der semantische Kern "Dichter" durch das Suffix "-ling" auf abschätzige Weise charakterisiert wird. Bei "Schönling" hingegen fungiert das Suffix "-ling" als semantischer Kern, die Basis "schön" als Spezifizierung: "Schönling" bezeichnet eine Person, die durch ihre Eigenschaft, übertrieben schön zu sein, als unangenehm eingestuft wird. Eine analoge Bedeutungsstruktur weisen auch die Bildungen "Naivling" und "Sonderling" auf. Für die Bildung "Dichterling" ist diese Paraphrase nicht möglich: "Dichterling" bezeichnet keine Person, die unangenehm auffällt, weil sie dichtet, sondern sie bezeichnet einen Dichter, der seine Tätigkeit unzureichend ausführt. Graphisch lassen sich die Modifikationsstrukturen wie folgt darstellen:
...
Das Beispiel "-lich" zeigt, dass es Derivationsmorpheme gibt, die nur in bestimmten Bildungen konnotativ sind. Das Suffix "-ling" macht anschaulich, dass Derivationsmorpheme auch in allen Bildungen konnotativ sein können. Ausschlaggebend ist für die Konnotativität der Derivationsmorpheme aber nicht die Basis der Bildung, sondern die Funktion der Derivationsmorpheme.
...


(E?)(L?) https://edoc.ub.uni-muenchen.de/16001/1/Birk_Bettina.pdf

S.209-S.210

...
Ein kurzer Blick auf die romanischen Sprachen soll zeigen wie sich das lateinische Diminutivsuffix "-aster" zu einem sehr produktiven Pejorativsuffix entwickelt hat (132). Das Italienische ist besonders reich an Alterationssuffixen, wobei das Suffix "-astro" / "-astra" zu den selteneren zählt. Es gehört aber zu den wenigen alterativen Suffixen, die keine Diminutionsbedeutung mehr tragen (vgl. Pietrini 2009: 110 f.). Die Bedeutung des Suffixes "-astro" / "-astra" unterscheidet sich, je nachdem, ob es an eine substantivische oder eine adjektivische Basis herantritt: Wird es mit substantivischen Basen kombiniert, ist die Bildung negativ konnotiert wie ital. "giovinastro" "Flegel" zu ital. "giovane" "Junge", "Jugendlicher". Pietrini (2009: 122 ff.) betont die häufig spöttische Komponente dieser Bildungen im familiären Sprachgebrauch und veranschaulicht sie anhand zahlreicher Beispiele aus der Comic-Reihe Donald Duck wie ital. "paperastro" zu ital. "papero" "Gänserich", ital. "nipotastro" zu ital. "nipote" "Neffe". Deadjektivische Bildungen können hingegen eine neutrale Abschwächung bezeichnen (vgl. Mutz 2000: 111). Diese abschwächende Bedeutung ist häufig bei Farbadjektiven zu finden wie ital. "biancastro" "weißlich", ital. "giallastro" "gelblich", ital. "nerastro" "schwärzlich", ital. "verdastro" "grünlich". Neben der abschwächenden Bedeutung können Adjektive dieser Art auch eine pejorative Komponente besitzen. Bei den Farbadjektiven kann diese Komponente mit "schmutzig" paraphrasiert werden: ital. "biancastro" "schmutzig weiß", ital. "giallastro" "schmutzig gelb", ital. "nerastro" "schmutzig schwarz", ital. "verdastro" "schmutzig grün". Hier zeigt sich der Übergang der Ähnlichkeitsbedeutung hin zur Pejoration.

In beiden Bedeutungen entspricht dem italienischen Suffix "-aster" das deutsche Suffix "-lich": "weißlich", "gelblich", "schwärzlich", "grünlich" (Zur Konnotation des Suffixes "-lich" vgl. Kap. IV. 2.2.1.1 dieser Arbeit).

Ein ähnliches Bild zeigt sich auch im Französischen. In Personenbezeichnungen trägt das Suffix "-âtre" eine negative Konnotation wie frz. "acariâtre" "Griesgram" und "bellâtre" "Schönling" zeigen (vgl. vgl. Lustenberger-Seidlova 1980: 197). Als Adjektivsuffix gibt das französische "-âtre" wie das italienische "-astro" / "-astra" und das deutsche "-lich" einerseits eine Abschwächung, andererseits eine Pejoration an: frz. "blanchâtre" "weißlich", "schmutzig weiß", frz. "jaunâtre" "gelblich", "schmutzig gelb", frz. "grisâtre" "gräulich", "schmutzig grau", frz. "douceâtre" "süßlich" (vgl. LustenbergerSeidlova 1980: 199).

Auch das Spanische verfügt über ein Pejorativsuffix "-astro" / "-astra" für Personenbezeichnungen wie span. "politicastro" (vgl. Lüdtke 2007: 347) sowie für Sachbezeichnungen wie span. "camastro" "Pritsche" zu span. "cama" "Bett". Zur Abschwächung und Pejorisierung von Adjektiven werden meist andere Suffixe herangezogen wie "-oso" / "-osa" in span. "verdoso" "grünlich" zu span. "verde" "grün", "-usco" / "-usca" in span. "pardusco" "bräunlich" zu span. "pardo" "braun" (133).

Auf die lexikalisierten Bildungen von Verwandtschaftsbezeichnungen mit dem Suffix "-aster" in den romanischen Sprachen wie beispielsweise ital. "fratellastro" "Stiefbruder", ital. "sorellastra" "Stiefschwester", frz. "marâtre" "Stiefmutter", "parâtre" "Stiefvater", span. "hermanastro" "Stiefbruder", span. "hermanastra" "Stiefschwester" sei an dieser Stelle nur knapp verwiesen.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sich das Suffix "-aster" in den romanischen Sprachen zu einem produktiven Pejorativsuffix herausgebildet hat. Es wird vor allem zur Bezeichnung von Personen und Eigenschaften verwendet. Im Deutschen bleibt das Suffix "-aster" auf wenige entlehnte Bildungen beschränkt und hat sich nicht zu einem produktiven Konnotationsmuster entwickelt. Aufgrund seiner starken negativen Konnotation sollte es jedoch dennoch nicht unberücksichtigt bleiben.
...

(132) Hiervon ausgenommen ist das Rumänische, das diese Entwicklung nicht aufweist (vgl. Lüdtke 2007: 347).

(133) Auch im Französischen und Italienischen werden dem Suffix -aster meist produktivere Pejorativsuffixe vorgezogen: frz. politicard ,politischer Emporkömmling‘ statt frz. politicâtre, ital. politicaccio statt ital. politicastro (vgl. Lüdtke 2007: 347).
...


(E?)(L?) https://edoc.ub.uni-muenchen.de/16001/1/Birk_Bettina.pdf

S. 224 - S. 225ff

...
Die nachfolgende tabellarische Übersicht fasst die konnotativen Adjektivsuffixe des Deutschen zusammen:
Graduelle Abstufung Konnotation Beispiele
-lich negativ, positiv weißlich, ältlich, dümmlich
-istisch negativ formalistisch, nationalistisch
Vergleich Konnotation Beispiele
-isch negativ kindisch, weibisch
Tabelle 33: Konnotative Adjektivsuffixes des Deutschen

Im Unterschied zu den konnotativen Präfixen, aber auch zu den konnotativen Substantivsuffixen fällt auf, dass keines der konnotativen Adjektivsuffixe eine kontextunabhängige Konnotation trägt. Die Konnotation der Adjektivsuffixe ist stets auf bestimmte Lesarten beschränkt. Die einzelnen konnotativen Adjektivsuffixe und ihre verschiedenen Lesarten werden im Folgenden detailliert erläutert.

2.2.1 Konnotative Adjektivsuffixe zum Ausdruck gradueller Abstufung

2.2.1.1 Konnotation des Adjektivsuffixes "-lich"

Das Adjektivsuffix "-lich", mdh. "-lich", ahd. "-lik", geht zuruck auf das gotische Substantiv "*leika" "Korper", "Fleisch", "Leiche", das im Neuhochdeutschen noch in "Leiche" erkennbar ist (vgl. ...). Adjektivische Verbindungen fruhester Zeit sind als Possessivkomposita "*-x-leika-" "einer dessen Korper/Gestalt x ist" zu analysieren. Von dieser Bedeutung ausgehend hat sich das Suffix "-lich" zu einem reinen Ableitungs- und Modifizierungssuffix entwickelt (vgl. ...) (142).

Das Suffix "-lich" zählt zu den produktivsten Adjektivsuffixen des Neuhochdeutschen (vgl. ...) und dient vor allem zur Ableitung substantivischer, aber auch adjektivischer und verbaler Basen.

Bei der Ableitung substantivischer und verbaler Basen tritt Wortartwechsel auf ("sprachlich", "anlässlich", "anschaulich", "löslich"), die Ableitung adjektivischer Basen stellt dagegen eine reine Modifikation dar ("weislich", "reinlich", "rundlich").

Desubstantivische und deverbale lich-Bildungen können weitgehend als neutral eingestuft werden, da die Suffigierung eine reine Transposition oder denotative Modifikation bewirkt (143). Konnotation tritt hingegen bei "lich-Bildungen" adjektivischer Basen auf, die daher im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen.

"Lich-Bildungen" adjektivischer Basen weisen keinen Wortartwechsel auf, die Funktion des Suffixes liegt demnach ausschlieslich in der Modifikation der Basis. Hierbei lassen sich zwei Bereiche unterscheiden: Die Bezeichnung der Eigenschaft von Sachen und von Personen. In beiden Fallen drückt das Suffix "-lich" eine Annäherung an die in der Basis angegebene Eigenschaft aus (vgl. ...). Genauer spezifiziert handelt es sich um eine Annäherung, die aus der diminuierenden Abschwächung der in der Basis angegebenen Eigenschaft resultiert (vgl. ...). Sehr häufig zeigt sich dieser Fall bei Farbbezeichnungen (vgl. ...). "Bläulich", "gelblich", "grünlich", "rötlich", "weislich" sind nur Beispiele, es lassen sich nahezu alle Farbbezeichnungen nach diesem Muster modifizieren.

Derartige Farbbezeichnungen können neutral sein, wenn sie eine wertfreie Annäherung an die in der Basis dargestellte Farbe bedeuten wie bei "gelblich" in der Bedeutung "leicht gelb getönt", "sich im Farbton dem Gelb nähernd", "ins Gelbe spielend" (vgl. ...). Die Annäherung an einen Farbton, ohne diesen exakt zu treffen, kann jedoch auch als negativ eingestuft werden. "Gelblich" bedeutet dann "nicht richtig gelb" "schmutzig gelb" (144). In diesen Fällen sind "lich-suffigierte" Farbbezeichnungen negativ konnotiert.

Im Sprachvergleich lässt die Adjektivbildung mit dem Suffix "-lich" zur Bezeichnung von Farbadjektiven einen interessanten Zusammenhang erkennen. Die italienischen und französischen Entsprechungen dieses Bildungstyps werden ebenfalls durch Suffigierung erzeugt. Hierbei zeigen die angegeben Sprachen das Suffix ital. "-astro"/"-astra" und frz. "-atre" wie in ital. "biancastro" "weislich", ital. "giallastro" "gelblich", frz. "rougeatre" "rotlich", frz. "bleuatre" "bläulich". Wie im Deutschen ist auch hier eine wertfreie und eine wertende Lesart moglich. Eine rein negative Lesart weisen die Suffixe ital. "-astro"/"-astra" und frz. "-atre" bei substantivischen Derivaten wie ital. "politicastro", frz. "politicatre" "schlechter Politiker" auf. Das Suffix "-aster" ist auch im Deutschen bekannt, hier jedoch nur zur pejorisierenden Personenbezeichnung wie "Politikaster" (Zur Konnotation des Suffixes "-aster" vgl. ...).

Das Englische greift dagegen auf ein anderes Suffix zuruck, um die Annäherung von Farbtönen zu bezeichnen (145). Farbausdrücke dieser Art werden mit dem Suffix "-ish" gebildet und sind wertfrei: engl. "whitish" "weislich", engl. "greenish" "grünlich", engl. "yellowish" "gelblich" (vgl. ...). Mit dem englischen Suffix "-ish" eng verwandt ist das deutsche Suffix "-isch", das ebenfalls ein sehr produktives Adjektivsuffix der deutschen Sprache darstellt (Zur Konnotation des Adjektivsuffixes "-isch" vgl. Kap. IV 2.2.2.2 dieser Arbeit). Es dient jedoch nicht zu Ableitung von Farbezeichnungen wie "*weisisch", "*gelbisch", "*grünisch" (146).

Die Bedeutung der Annäherung beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Bezeichnung von Farbtönen, sondern kann auch zur Bezeichnung von Eigenschaften von Personen oder Sachen dienen: "ältlich", "ärmlich", "dicklich", "dümmlich", "länglich", "rundlich" (vgl. ...). Bei Sachbezeichnungen wie "länglich" und "rundlich" ist die Ähnlichkeitsbedeutung noch klar zu erkennen. Wie bei Farbadjektiven gilt auch hier: Handelt es sich um eine wertfreie Feststellung der Ähnlichkeit, liegt keine Konnotation vor. Ist mit der Ähnlichkeit jedoch eine Wertung verbunden, sind die Derivate konnotativ. Bei der Bezeichnung der Eigenschaften von Personen hat sich die Ähnlichkeitsbedeutung zur Beschreibung einer charakteristischen Neigung zu der durch die Basis ausgedrückten Eigenschaft entwickelt: "ärmlich", "dicklich", "fröhlich" (147), "kleinlich", "kränklich", "reinlich", "rundlich", "weichlich", "zärtlich" (vgl. ...). Die Konnotation der vorliegenden Bildungen ist meist durch die Basis vorgegeben: "ärmlich", "kleinlich", "kränklich", "weichlich" sind haufig negativ konnotiert, "reinlich", "zärtlich" dagegen positiv konnotiert. Meist treten diese Bildungen der diminuierenden Abschwächung einer Neigung in euphemistischer Verwendung auf wie "ärmlich" statt "arm", "dicklich" statt "dick", "rundlich" statt "rund".

Die Bedeutung der Suffigierungen erscheint dadurch jedoch nicht wesentlich positiviert, teilweise wird die Negativitat sogar durch einen spöttischen Ton verstärkt.

Auch das Adjektivsuffix "-haft" drückt in einigen Bildungen charakteristische Neigungen von Personen aus wie beispielsweise "boshaft" und "krankhaft" (148) (vgl. ...). Die Bildung "krankhaft" kann jedoch nicht als synonymische Konkurrenz zu "kränklich" gesehen werden. "Kränklich" bezeichnet die Eigenschaft "krank" in diminutiver Abschwächung und bedeutet "ein wenig krank". "Krankhaft" drückt dagegen aus, dass sich eine nicht genannte Eigenschaft oder Sache wie eine Krankheit zeigt. Die fehlende diminutive Bedeutungskomponente erklart die deutlich negativere Wirkung von "krankhaft". Moglicherweise wird die pejorative Bedeutung durch die systematische Verbindung mit negativen Substantiven wie "krankhafte Abneigung", "krankhafte Eifersucht", "krankhafter Ehrgeiz", "krankhafte Übertreibung" verstärkt (vgl. ...).

Aus den skizzierten Zusammenhangen lasst sich folgendes Resumee hinsichtlich des konnotativen Gehaltes des Adjektivsuffixes "-lich" ziehen:

Während "lich-Ableitungen" substantivischer und verbaler Basen meist konnotationslos auftreten, zeigen deadjektivische Bildungen ausgeprägte Konnotationsstrukturen. Diese sind jedoch auf bestimmte Lesarten beschränkt und treten nicht kontextunabhangig auf. Semantisch lassen sich zwei Gruppen von "lich-Bildungen" adjektivischer Basis unterscheiden: die Bezeichnung von Sacheigenschaften und die Bezeichnung von Personeneigenschaften. Im ersten Fall drückt das Suffix eine Annäherung oder Abschwächung der in der Basis angegebenen Eigenschaft aus. Je nachdem, ob die Annäherung oder Abschwächung wertfrei oder wertend festgestellt wird, ist das Derivat konnotationslos oder konnotativ. Im Fall der Bezeichnung von Eigenschaften von Personen hat sich die Abschwächung der Ähnlichkeit hin zum Ausdruck einer charakteristischen Neigung der bezeichnenden Person zu der in der Basis angegebenen Eigenschaft gewandelt. Hier liegt häufig eine negative Konnotation vor, die meist aus der Basis oder der euphemistischen Verwendung heraus entsteht.
...


Literatur:

Winkler, Gertraud (1995), Die Wortbildung mit "-lich" im Alt-, Mittel- und Fruhneuhochdeutschen. Heidelberg (= Sprache - Literatur und Geschichte 11). Gawelko 1979 Die Elemente "-ig" und "-lich" im Deutschen


(E?)(L?) https://homepages.uni-tuebingen.de//henrike.laehnemann/suffixe.htm

...
2.7. "-lich" ["-lîch", "-lîche"]

Das Suffix nhd.: "-lich", ahd.: "-lîh", mhd.: "-lich", got.: "-leiks" dient zur Bildung von Adjektiven. Es ist auf germ. "*lika" zurückzuführen, das mit dem selbständigen Substantiv germ. "*lika" = dt. "Körper", "Gestalt", identisch ist. Auch im Ahd. ist das Substantiv als "lîh", st. f. n.(i): "Fleisch", "Leib", "Körper", "Leichnam", noch vorhanden. Als Kompositionselement bildet schon germ.: "lika" mit Adjektiven, Adverbien, Partikeln und persönlichen Substantiven Possesiv­komposita im Sinne von "die Gestalt habend". Als Suffix drückt es zunächst eine wesensmäßige Eigenschaft und dann Merkmale verschiedener Art aus und wird später dann bis zum bloßen Adjektivierungs- und Modifizierungssuffix abgeschliffen. Teilweise wird das Suffix schon im mhd. in unbetonter Silbe von "–lîch" zu "–lich" gekürzt, so z.B. bei dem Adj.: "êrlich", sowie in ähnlicher Form bei der Adverbialform "–lîchen": "-lichen".

Im ahd. Lesebuch finden sich z.B.:

- Thes mannilih nu gerno [aus Otfrids Evangelienbuch, 1 (ad Ludouuicum)]: ahd. "mannilîh", zu "mannogilîh", von ahd.: "man", m (nhd.: "Mann", "Mensch"), "manno": Gen. Pl., und "gilîh" (nhd.: "gleich", "ähnlich"), d.h. Bedeutung hier "jedermann".

- thulta therer samalih [aus Otfrids Evangelienbuch, 1 (ad Ludouuicum)]: ahd.: "samalîh", von ahd.: "sama", Adv. (nhd.: "ebenso"), d.h. Bedeutung hier "von gleicher Beschaffenheit".

- druhtin lioblich [aus Otfrids Evangelienbuch, 1 (ad Ludouuicum)]: ahd.: "lioblîh", von "liob", Adj. (nhd.: "lieb", "geliebt"), d.h. Bedeutung hier "lieblich" bzw. "angenehm", "schön", "liebevoll".

- theiz gilustlichaz vuurti [aus Otfrids Evangelienbuch 4 (I,1.)]: ahd.: "gilustlîh", von ahd.: "gilust", f. st.(i) (nhd.: "Lust", "Verlangen", "Begierde") d.h. Bedeutung hier "vom Wesen her lustvoll bzw. lustig", "angenehm", "fröhlich".
...


(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=Lexer#0

Mittelhochdeutsches Handwörterbuch von Matthias Lexer




(E?)(L?) http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=NLexer

Nachträge zum Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von Matthias Lexer




(E?)(L?) http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=NRhWB

Nachträge zum Rheinischen Wörterbuch




(E?)(L?) https://woerterbuchnetz.de/?sigle=PfWB#0

Pfälzisches Wörterbuch




(E?)(L?) https://schplock.wordpress.com/page/27/

Fronleichnam frönt den Leichen

11. Juni 2009
...
Fronleichnam als (katholischen) Feiertag gibt es seit 1246 immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten. Das Fest ist auf keinen konkreten biblischen Anlass zurückzuführen - gefeiert wird die körperliche Gegenwart Jesu in Hostie und Messwein bei der Wandlung. (Stichwort Transsubstantiation)
...
Fronleichnam und Frondienst

Das Erstglied "Fron" gibt es als eigenständiges Wort kaum noch. Wie das gleichbedeutende "Frondienst" "zwangsweise Dienstleistungen in Form von körperlichen Arbeiten für unterschiedliche Herrschaftsträger" steht es zwar im Wörterbuch, wird aber viel seltener benutzt als letzteres. Bei Google habe ich für "Fron" quasi keine modernen Verwendungen gefunden. Für "Frondienst" schon:
...
Was war aber die ursprüngliche, wörtliche Bedeutung?

Die Basis bildet das althochdeutsche "fro" "Herr" (1), beziehungsweise dessen Genitiv Plural, "frono" "der Herren" / "der Götter". Diese Genitivform konnte auch als Adjektiv gebraucht werden und hieß dann "rechtlich", "gerichtlich", "öffentlich" (bezogen auf den weltlichen Herren und seinen Machtbereich) oder "göttlich".

Die weltliche Bedeutung führte zu Wörtern wie "Fronbote" "Gerichtsbote" und "Frondienst" "Herrendienst" (daraus verkürzt dann "Fron"). Auch das deutsche Wort "frönen" ist mit "Fron" eng verwandt (es hieß ursprünglich "dienen", "unterworfen sein").

Die religiöse Bedeutung bescherte uns "Fronleichnam".

Also heißt "Fronleichnam" "göttlicher Leichnam" / "Leichnam des Herren"? Nein, das ist noch nicht die ganze Wahrheit. Das Zweitglied hatte früher einmal eine andere Bedeutung: Im Alt- und Mittelhochdeutschen gab es das Wort "lich" "Körper", "Fleisch", "Leiche", und von ihm abgeleitet die Form "lich-hinamo" "Körper". Das "hinamo" kommt vom westgermanischen "hamon" "Hülle", "Kleidung", "Leib". Die Verbindung der beiden Wörter war wahrscheinlich ursprünglich poetisch und hieß so etwas wie "Hülle des Fleisches" oder "Gefäß des Lebens" und somit letztlich "Körper".

Das Wort "Körper" gibt es erst seit dem Mittelhochdeutschen (denn es hat ja ein "p"!). Es war eine Entlehnung des lateinischen "corpus" und verdrängte das bis dahin übliche "lich". Erhalten hat es sich dann nur in der früheren Nebenbedeutung "toter Körper", "Leiche".

"Fronleichnam" heißt somit "Körper/Leib des Herren" und ist eine Teilübersetzung der lateinischen Festbezeichnung "corpus christi" "Körper/Leib Christi". Der Bezug zum Gefeierten wird sofort klar: Es geht ja um die körperliche Präsenz in der Eucharistie.

Das alte Wort "lich" "Körper", "Fleisch", "Leiche" hat noch eine andere Entwicklung mitgemacht. Es konnte an ein anderes Wort (x) angehängt werden, das dann die Bedeutung "einer, dessen Körper/Gestalt x ist" bekam. Nach und nach wurde "-lich" dann zu einer reinen Adjektivendung, "etwas, das in der Art von x ist": "fröh-lich", "freund-lich", "herz-lich", ... Dabei verlor es auch sein langes "i" und ist heute nur noch ein kurzes "-lich". Durch das "i" in der Endung gab es, wo möglich, Umlaut: "gründ-lich", "höf-lich", "schwärz-lich".

Fußnote:

(1) Das Wort [althdt. "fro" = dt. "Herr"] ist eng verwandt mit dem von ihm abgeleiteten dt. "Frau", althochdeutsch "frouwa".


Erstellt: 2019-02

-licht-
-haftig-
-achtig-
-elchen-
-chen-
-lein- (W3)

(E?)(L?) https://www.projekt-gutenberg.org/


(E?)(L?) http://gutenberg.spiegel.de/paulh/prinzip/Druckversion_paulka08.htm

§ 115

Nicht bloss zwei einzelne Formen kontaminieren sich unter einander, sondern auch eine Form mit einer formalen Gruppe oder zwei formale Gruppen untereinander. Auf diese Weise entsteht häufig ein "Pleonasmus von Bildungselementen".

Neben der gebräuchlichsten Kollektivbildung, wie wir sie in "Gebirge", "Gebüsch" etc. haben, bestand früher eine mit Suffix ahd. "-ahi" = mhd. "-ech", nhd. "-ich" ("-ig") oder "-icht" mit sekundärem "t", wovon wir Reste in "Reisig", "Dickicht" haben, anhd. findet sich die letztere mit Vorsetzung des der ersteren entnommenen "ge"-, vgl. z. B. im DWb "Gekräuticht", "Geröhricht", "Gespülich(t)", "Gestäudig", "Gesteinicht", "Gestockicht", "Gesträuchich(t)", "Gesträussich(t)", "Gestrüppig", "Gestrüttich(t)".

Adjektiva auf "-icht" (= ahd. "-aht", "-oht"), wie "töricht" waren im älteren Nhd. noch viel zahlreicher als jetzt; sie berührten sich in der Funktion mit Partizipialbildungen wie "gehörnt", "gestirnt"; das ergab Bildungen wie "gehörnicht", "gestirnicht", "geknöpflecht", "gesprecklicht", "gesprenklicht", "gesteinicht" (vgl. die Belege im DWb).

Durch Kontamination des erwähnten "-icht" mit "-lich" entsteht "-licht", vgl. im DWb "rundlicht", "schärfflicht";

durch Kontamination mit "-ig" entsteht "-echtig", wofür Laurentius Albertus in seiner Grammatik (Fa) als Beispiel "örechtig auritus" anführt, vgl. auch "dornechtig" im DWb.

Besonders häufig im Anhd. ist die Verbindung von "-haft" und "-ig" zu "-haftig", das sich in der jetzigen Sprache nur in einer beschränkten Zahl von Wörtern erhalten hat wie "leibhaftig", "wahrhaftig", aber in allgemeinem Gebrauch fortlebt in den abgeleiteten Substantiven "Lebhaftigkeit", "Standhaftigkeit" etc.; vgl. die niederländischen Bildungen auf "-achtig".

Nhd. "Fritzens", "Mariens" etc. sind aus älterem "Fritzen", "Marien" entstanden, indem daran noch die verbreitetste Genitivendung angetreten ist; in den ostnordischen Sprachen ist aus der Verbindung der alten Endung des Gen. Pl. "-a" mit der geläufigsten Singularendung "-s" zunächst "-as" entstanden. Besonders häufig erweitern sich Formen, die auf eine weniger gewöhnliche Weise gebildet sind, durch das Suffix der normalen Bildungsweise.

So sind "ihrer", "ihnen", "derer", "denen" aus "ir", "in", "der", "den" durch Hinzutritt des Suffixes der Adjektiva gebildet; so schon ahd. "inan" (ihn) gegen got. "ina". In alemannischen und fränkischen Mundarten tritt an einsilbige Infinitive und starke Partizipia noch die Endung "-e" (= "-en" der Schriftsprache), z. B. "sêne" (sehen), "gsêne" (gesehen), in der Mundart von Tauberbischofsheim "sdêne" (stehen), "gêne" (gehen), "dûne" (tun), "gedûne" (getan) etc.; in dieser Mundart werden "sdêne", "gêne", "dûne" auch als 1. 3. Pl. Ind. Präs. gebraucht; dieselbe Mundart kennt auch Antritt der Endung des starken Part. an ein einsilbiges schwaches: "kode" (gehabt); Entsprechendes findet sich schon in mhd. Zeit: "volbrahten", "erdahten". Vgl. ferner lat. "jactitare", "cantitare", "ventitare" statt "jactare" etc. unter Einfluss von "volitare" etc.; spanische Adjektiva wie "celestial", "divinal", "humanal" (vgl. Michaelis S. 38).

Besonders gewöhnlich ist eine Häufung der Suffixe des Komparativs und Superlativs, vgl. nhd. "öftrer" (häufig bei Le.); "letzteste" (Goe.); ahd. "mêriro" gegen got. "maiza"; got. "aftumists", "auhumists", "frumists" neben "aftuma", "auhuma", "fruma", dazu "hindumists", "spedumists"; spätlat. "pluriores", "minimissimus", "pessimissimus", "extremissimus", "postremissimus"; griech. "areióteros", "chereióteros", "prô'tistos" u. a.; auch die gewöhnlichsten Superlativbildungen der verschiedenen indogermanischen Sprachen sind meistens schon durch Zusammenschluss mehrerer Suffixe entstanden.

Ebenso spielt bei den Diminutiven diese Art Häufung eine grosse Rolle; sie liegt im Deutschen nicht bloss vor in Bildungen wie "Ringelchen", "Sächelchen", sondern auch schon "-chen" und "-lein" sind aus der Verschmelzung zweier Suffixe entstanden; ähnlich verhält es sich in anderen Sprachen.
(Anmerkung: Leider erwähnt Hermann Paul an dieser Stelle nicht aus welchen beiden Suffixen sich "-chen" und "-lein" zusammensetzen:
"-chen" setzt sich aus "-k" und "-n" zusammen ("-kn", "-chn", "-chen") und
"-lein" setzt sich aus den Suffixen "-il" und "-n" zusammen (ahd. "-iln", mhd. "-eln" nhd. "-lein").)

Auf entsprechende Weise zu erklären ist das doppelte Präfix in "gegessen" (mhd. "gezzen") und in süd- und ostfränk. "gekört" statt "kört" aus "gehöret".


-los-



M

mancherlei (W3)

Die Endung "-lei" geht über mhd. "lei", "leie" = dt. "Art", "Weise" zurück auf altfrz. "ley" = dt. "Art", lat. "legem", "lex" = dt. "Gesetz". Zunächst wurde es noch als separates Wort hinzugesetzt, als mhd. "maneger leie".

(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=mancherlei
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "mancherlei" taucht in der Literatur um das Jahr 1560 auf.

Erstellt: 2012-05

-mässig-

Adjektiv zu "Maß" = "Einheit zum Messen von Größen", "die durch Messen festgestellte Größe", "Meßinstrument", "die richtige Mitte", "das rechte Verhältnis"
"massvoll", "durchschnittlich", "nicht überragend" (18.Jh.)
"Mass haltend" (10./11.JH.)
"entaltsam", "massvoll", "klein"
"angemessen", "gemäss", "entsprechend"
der daraus gebildete Kompositions-Suffix ist seit dem 16.Jh. belegt.
Beispiele: "bedeutungsmäßig", "funktionsmäßig", "wettermäßig", "wohnungsmäßig"

(a) "in der Art wie" ("gewohnheitsmäßig", "serienmäßig")
(b) "entsprechend", "gemäß" ("gesetzmäßig", "planmäßig")
(c) "in Bezug auf", "hinsichtlich" ("farbenmäßig", "personalmäßig", "notenmäßig", "intelligenzmäßig"). Diese in der Umgangssprache aufgekommenen Neuschöpfungen sind eher zweifelhaft und sollten durch andere Wendungen ersetzt werden ("Der Betrieb hat zu wenig Personal." etc.)

-ment-

wie in "Argument", "Dokument", "Ferment, ..."; zu lat. "mentum";

-mente-



N

-nis- (W3)



O

P

Q

R

S

-s- (W3)

Der adverbiale Suffix "-s-" hat sich aus der Genitivform entwickelt. So wurde aus "vluges" = "des Fluges" unser heutiges "flugs" = "eilend" (wörtlich etwa "nach Art des Flugs") und so entwickelten sich nicht nur männliche Substantive wie "Tag" zu "tags" (wörtlich "des Tages") sondern auch weibliche Substantive wie "Nacht" zu "nachts" (wörtlich "der Nacht") oder "seitens" (wörtlich "der Seite").

Erstellt: 2010-03

-sam-



-schaft (W3)

Das Suffix "-schaft", dem man auch als niederl. "-schap", schwed. "-skap" und engl. "-ship" begegnet, geht zurück auf ahd. "-scaf", "-scaft". Die Sprachwissenschaftler sehen hier zwei Ahnen.

Einmal findet man ahd. "scaf", aisl. "skap" = dt. "Gestalt", "Beschaffenheit", das man noch in engl. "shape" = dt. "Gestalt" erkennt.

Zum andern stößt man auf ein mhd. "schaft" = dt. ("Geschaffenes"), "Geschöpf", "Gestalt", "Eigenschaft", ahd. "gi-scaft", got. "ga-skafts", altengl. "ge-sceaft" = dt. "Schöpfung", "Geschöpf" das mit dt. "schaffen" verwandt ist.

Daraus entstanden Zusammensetzungen wie etwa freundliches Verhalten als dt. "Freundschaft", ahd. "friuntscaf". Aus ahd. "botascaft" wurde die dt. "Botschaft". Aus ahd. "eiginscaft" = dt. "Eigentum", "Eigentümlichkeit" wurde dt. "Eigenschaft". Mit zunehmendem Abstraktionsgrad kam man zu weiteren "Beschaffenheiten". So entwickelten sich Wörter wie "Bruderschaft", "Ritterschaft", "Gemeinschaft". Auch wurde das Suffix auf räumliche Bezeichnungen übertragen wie dt. "Landschaft", "Grafschaftschaft". Jünger abstrakte Formen sind "Bekanntschaft", "Gefangenschaft", Leidenschaft".

Bei dem Suffix "-schaft" handelt es sich wie bei "-heit" um ein Kompositionssuffix. Es hat eine eigenständige Bedeutung, die althochdeutsch "scaf", "Beschaffenheit", "Ordnung", "Form", mittelhochdeutsch "schaft", "Geschöpf", "Gestalt", "Eigenschaft" und englisch "shape", "Form", "Gestalt", zum Ausdruck bringen. Das zeigt sich in "Grafschaft", "Bürgschaft", "Gefangenschaft", "Kindschaft". Im Englischen ist eine Parallele in dem Suffix "-ship" - "friendship", "Freundschaft", "mothership", "Mutterschaft", "pilgrimship", "Pilgerschaft".

Adelung schreibt zu "-schaft":


"-schaft", eine Ableitungssylbe, welche Hauptwörter, so wohl aus andern Hauptwörtern, als auch aus Beywörtern und Mittelwörtern der vergangenen Zeit, bildet, welche insgesammt und ohne Ausnahme weiblichen Geschlechtes sind. Schon Wachter und Frisch haben es eingesehen, daß diese Sylbe von "schaffen" herstammet, und daß besonders die Bedeutung des Bildes, der Einrichtung des Zufälligen in einem Dinge, in derselben zum Grunde lieget. Sie hat in den Wörtern, in welchen sie vorkommt, eine doppelte Hauptbedeutung.

1. Eine abstracte, denjenigen Zustand, diejenige Beschaffenheit zu bezeichnen, welche die erste Hälfte des Wortes näher bestimmet; wo der Plural, der Regel nach, nicht Statt findet, einige wenige Fälle ausgenommen. Von dieser Art sind z. B. "Brüderschaft", der Stand eines Bruders, die "Eigenschaft", nach welcher jemand ein Bruder ist, die "Bereitschaft", "Bürgschaft", "Bekanntschaft", "Endschaft", "Feindschaft", "Freundschaft", "Gefangenschaft", "Gemeinschaft", "Gevatterschaft", "Gesandtschaft", "Handelschaft", "Herrschaft", "Jungfrauschaft", "Junggesellenschaft", "Kindschaft", "Kundschaft", "Knechtschaft", "Leibeigenschaft", "Nachbarschaft", "Pilgerschaft", "Rechenschaft", "Schwangerschaft", "Sippschaft", "Verwandtschaft", "Wanderschaft", "Wissenschaft" u. s. f. In welchen allen der Begriff der "Beschaffenheit", des Zustandes, der eigentliche und herrschende ist, wenn sich gleich in manchen allerley kleine Nebenbedeutungen mit eindrängen.

2. Eine concrete, wo es wieder in doppelter Gestalt üblich ist.

1) Als ein Collectivum, die sämmtlichen mit einander verbundenen Dinge von einer und eben derselben Beschaffenheit oder Art zu bezeichnen. Die Barschaft, das sämmtliche bare Vermögen, die "Bürgerschaft", die sämmtlichen Bürger eines Ortes, die "Bauerschaft", "Brüderschaft", "Bekanntschaft", "Corporalschaft", "Dorfschaft", die sämmtlichen Einwohner eines Dorfes, "Erbschaft", das sämmtliche geerbte Vermögen, "Gesellschaft", "Geräthschaft", "Hauptmannschaft", "Judenschaft", "Kaufmannschaft", "Hinterlassenschaft" und "Verlassenschaft", "Landschaft", die sämmtlichen Landstände, ingleichen eine Gegend mit allen darin befindlichen Dingen, "Mannschaft", "Nachkommenschaft", "Gesandtschaft", die sämmtlichen zu einem Gesandten gehörigen Personen, die "Eidgenossenschaft", die "Völkerschaft" u. s. f. Der Plural kann hier nur von mehrern verbundenen Ganzen Statt finden, allein einige sind doch von einem und eben demselben Ganzen so wohl im Singular als im Plural üblich, wie "Barschaft" und "Barschaften", "Geräthschaft" und "Geräthschaften". "Briefschaften" ist nur allein im Plural gangbar.

2) Als ein Individuum; doch nur in einigen wenigen Fällen, welche auch hier ursprünglich entweder Collectiva oder Abstracta sind. Die "Buhlschaft", ehedem ein geliebte Person. Die "Eigenschaft", eine Beschaffenheit, welche einem Dinge eigen ist. "Wissenschaft", "Herrschaft", "Grafschaft" sind eigentlich auch Collectiva, und bedeuten, so fern sie hierher gehören, den Umfang aller Wahrheiten Einer Art, den Umfang aller einem Grafen oder Herren gehörigen liegenden Gründe.

Anm. Diese Ableitungssylbe ist sehr alt, bey dem Kero und Ottfried lautet sie "scaf", "sceff", im Nieders. "schup" und "schap", im Schwed. "skap". Daß die letzte Sylbe in Petschaft nicht hierher gehöre, ist schon bey diesem Wort bemerket worden.

Von einigen wenigen Hauptwörtern dieser Art macht man vermittelst der Endsylbe "-er" neue Hauptwörter, eine Person männlichen Geschlechtes zu bezeichnen. Der "Bothschafter", der Bothschaft bringet, der "Gesellschafter", ein Glied einer Gesellschaft, der "Kundschafter", "Wirthschafter". Diese Ableitungssylbe kommt in der Bedeutung sehr mit den Sylben "-heit", "-keit", "-de" und "-thum" überein. Indessen ist es nicht erlaubt, sie mit einander zu verwechseln, so wenig als man vermittelst derselben ohne Unterschied neue Hauptwörter bilden darf, welches nur in wenig Fällen gewagt werden kann, auch kein großer Verlust ist, weil man andere Wörter genug hat, jeden verlangten Begriff auszudrucken. Z. B. das irgendwo gewagte Hirtenschaft wird der Sache nach eben so gut, in Ansehung des Gehöres aber noch besser, durch Hirtenstand ausgedruckt.


Hier nun eine kleine Sammlung des äußerst schaffensfreudigen Suffix "-schaft":

| Abfallwirtschaft | Afrikawissenschaft | Agrarwirtschaft | Aktiengesellschaft | Aktien-Gesellschaft | Alleinherrschaft | Altertumswissenschaft | Arbeitsgemeinschaft | Arbeitswissenschaft | Asienwissenschaft | Atomgemeinschaft | Außenwirtschaft | Autorschaft | Backeigenschaft | Bankgesellschaft | Basel-Landschaft | Beerdigungsbruderschaft | Bekanntschaft | Belegschaft | Bereitschaft | Bergbauwissenschaft | Berufsgenossenschaft | Betriebsgesellschaft | Betriebswirtschaft | Betriebswissenschaft | Bibliothekswissenschaft | Biowissenschaft | Bootsmannschaft | Botschaft | Brieffreundschaft | Bruderschaft | Brüderschaft | Bücherleidenschaft | Buchgesellschaft | Bürgergesellschaft | Bürgerschaft | Bürgschaft | Burschenschaft | Computergesellschaft | Computerwissenschaft | Daimler-Motoren-Gesellschaft | Dampfgesellschaft | Dienerschaft | Dreifelderwirtschaft | Dreiklassengesellschaft | Dreimännerherrschaft | Eidgenossenschaft | Eigenschaft | Einbruchssicherungsgesellschaft | Einkaufsgenossenschaft | Eisenbahngesellschaft | Elektrizitäts-Gesellschaft | Energiewirtschaft | Entwicklergemeinschaft | Entwicklungsgemeinschaft | Entwicklungsgesellschaft | Erbschaft | Erdölfördergesellschaft | Erdölgesellschaft | Errungenschaft | Erzählgemeinschaft | Erziehungswissenschaft | Europameisterschaft | Fachgemeinschaft | Fachwissenschaft | Fahrgemeinschaft | Feindschaft | Fertigungsgesellschaft | Filmgesellschaft | Finanzwirtschaft | Fluggesellschaft | Flusslandschaft | Fondsgesellschaft | Forschungsgemeinschaft | Forschungsgesellschaft | Forstwirtschaft | Forstwissenschaft | Freihandesgemeinschaft | Freundschaft | Friedensbotschaft | Führungsmannschaft | Fußballweltmeisterschaft | Gartenbau-Gesellschaft | Garten-Gesellschaft | Gartenleidenschaft | Gebietskorperschaft | Gefangenschaft | Geisteswissenschaft | Geldwirtschaft | Gemeinschaft | Genossenschaft | Geowissenschaft | Gesandtschaft | Geschichtswissenschaft | Gesellschaft | Gespanschaft | Gewaltherrschaft | Gewerkschaft | Glaubensgemeinschaften | Grafschaft | Grundherrschaft | Handelsgesellschaft | Handy-Gesellschaft | Haupteigenschaft | Hauptgenossenschaft | Hausgemeinschaft | Hauswirtschaft | Heidelandschaft | Herrschaft | Hilfsbereitschaft | Hilfswissenschaft | Hinterlassenschaft | Hiobsbotschaft | Hofgesellschaft | Holzwirtschaft | Immobilienwirtschaft | Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft | Industrielandschaft | Informationsgesellschaft | Informationswissenschaft | Ingenieurwissenschaft | Islamwissenschaft | Journalisten-Gewerkschaft | Kennerschaft | Kernbotschaft | Klimawissenschaft | Knechtschaft | Koautorschaft | Kolonialgesellschaft | Kolonialherrschaft | Kommunikationswissenschaft | Königsherrschaft | Körperschaft | Kreativwirtschaft | Kreishauptmannschaft | Kriegsgesellschaft | Kriegswissenschaft | Kulturlandschaft | Kulturwissenschaft | Kundschaft | Kunstwissenschaft | Lacrosse-Mannschaft | Landschaft | Landwirtschaft | Lebensgemeinschaft | Lebensmittelwirtschaft | Lebenspartnerschaft | Lebenswissenschaft | Lehnverwandtschaft | Lehrergewerkschaft | Leidenschaft | Leitwissenschaft | Leserschaft | Liebschaft | Liegenschaft | Literaturgesellschaft | Literaturwissenschaft | Machenschaft | Mannschaft | Märchengesellschaft | Marketing-Gesellschaft | Marktwirtschaft | Maschinenbau-Aktiengesellschaft | Materialwissenschaft | Medienwissenschaft | Meisterschaft | Minengesellschaft | Missionswissenschaft | Misswirtschaft | Mitgliedschaft | Modelllandschaft | Moränenlandschaft | Musikwissenschaft | Muttergesellschaft | Nachbarschaft | Nachkommenschaft | Namensverwandtschaft | Naturlandschaft | Naturwissenschaft | Oberflächeneigenschaft | Oberherrschaft | Ölgesellschaft | Ortschaft | Parteienlandschaft | Partnerschaft | Patenschaft | PKW-Gesellschaft | Plansprachenwissenschaft | Politikwissenschaft | Polymerwissenschaften | Populärwissenschaft | Postindustriegesellschaft | Präsidentschaft | Radiogesellschaft | Ratspräsidentschaft | Realwissenschaft | Rechenschaft | Rechtswissenschaft | Regionalwissenschaft | Religionswissenschaft | Rosen-Gesellschaft | RosenkreuzerGesellschaft | Rundfunkgesellschaft | Salzpilgerschaft | Schattenwirtschaft | Schirmherrschaft | Schulmeisterschaft | Schutzgemeinschaft | Schwangerschaft | Schwesternschaft | Seilschaft | Selbsthilfegemeinschaft | Sexualwissenschaft | Siegesbotschaft | Sinnverwandtschaft | Sozialwissenschaft | Spassgesellschaft | Sprachgemeinschaft | Sprachgesellschaft | Sprachverwandtschaft | Sprachwissenschaft | Sprechergemeinschaft | Staatsbürgerschaft | Stadtbürgerschaft | Städtepartnerschaft | Stammbelegschaft | Straussenwirtschaft | Subsistenzwirtschaft | Teichlandschaft | Telefongesellschaft | Terminologiewissenschaft | Theaterwissenschaft | Tochtergesellschaft | Translationswissenschaft | Transportarbeitergewerkschaft | Traummannschaft | Twitter-Landschaft | Überseegemeinschaft | Übersetzungswissenschaft | Uhrmacher-Genossenschaft | Umweltwissenschaft | Unionsbürgerschaft | Uranwirtschaft | Urgemeinschaft | Urheberschaft | Verlagsgesellschaft | Verteidigungsgemeinschaft | Vertriebsgesellschaft | Verwandtschaft | Verwertungsgesellschaft | Vetternwirtschaft | Völkergemeinschaft | Völkerschaft | Volkswirtschaft | Vorgängergesellschaft | Vorherrschaft | Wahlverwandschaft | Wanderschaft | Wasserwirtschaft | Weltfriedensbotschaft | Weltwirtschaft | Westkaufgenossenschaften | Wirtschaft | Wirtschaftsgemeinschaft (! doppeltes Vorkommen von "-schaft") | Wirtschaftswissenschaft (! doppeltes Vorkommen von "-schaft") | Wissenschaft | Wissensgesellschaft | Wohngemeinschaft | Woiwodschaft | Wörterbuchlandschaft | Zehnergemeinschaft | Zentralgenossenschaft | Zivilgesellschaft | Zweifelderwirtschaft | Zweimännerherrschaft

Daneben gibt es noch weitere Wortbildungen der Form:

| Bekanntschaftsgrad | Betriebswirtschaftslehre | Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän | Gemeinschaftsarbeit | Gemeinschaftsdruckerei | Gemeinschaftsgeschmacksmusterschutz | Gemeinschaftsgrundschule | Gemeinschaftsprojekt | Gemeinschaftsrecht | Gesellschaftsforschung | Gesellschaftsinseln | Gesellschaftsordnung | gesellschaftspolitisch | Gesellschaftsreporter | Gesellschaftsspiel | Gesellschaftssyteme | Gewerkschaftsbund | Gschaftlhuber | Herrschaftsambitionen | Herrschaftssystem | Landschaftsarchitekt | Landschaftsarchitektur | Landschaftsdesign | Landschaftsform | Landschaftsgarten | Landschaftshistorikerin | Landschaftsnamen | Landschaftspark | Landschaftsplanung | Landschaftsreliefs | Landschaftsverband | Landschaftswandel | Landwirtschaftsorganisation | Landwirtschaftsproduktion | Literaturwissenschaftler | Mannschaftsfoto | Milchwirtschaftsverband | Nachbarschaftspolitik | Nachbarschaftszentrum | populärwissenschaftlich | Präsidentschaftswahl | Staatsbürgerschaftsgesetz | Theaterwissenschaft | UNESCO-Sonderbotschafter | Vaterschaftstests | vergemeinschaftet | Verwandtschaftsbezeichnung | Verwandtschaftsgrad | Verwandtschaftsstruktur | Verwandtschaftsverhältnisse | Wasserbewirtschaftung | Weltwirtschaftskrise | Weltwirtschaftsordnung | Weltwirtschaftswachstum | Weltwissenschaftstag | Wirtschaftsanalyse | Wirtschaftsausschuss | Wirtschaftsbahn | Wirtschaftsboom | Wirtschaftsbosse | Wirtschaftsdaten | Wirtschaftseinrichtungen | Wirtschaftsentwicklung | Wirtschaftsgemeinschaft | Wirtschaftsgeografie | Wirtschaftsgeschichte | Wirtschaftshilfe | Wirtschaftsinformationsdienstleister | Wirtschaftskriminalität | Wirtschaftskrise | wirtschaftskrisengebeutelt | Wirtschaftslage | Wirtschaftsleben | Wirtschaftslenkung | Wirtschaftsmagazin | Wirtschaftsmärkte | Wirtschaftsministerium | Wirtschaftsmuseum | Wirtschaftsnachrichten | Wirtschaftsnation | Wirtschaftspolitik | Wirtschaftsprofil | Wirtschaftsraum | Wirtschaftsstruktur | Wirtschaftstheorie | Wirtschaftssicherstellungsverordnung | Wirtschaftsstabilitätsanker | Wirtschaftsverkehr | Wirtschaftunion | Wirtschaftswachstum | Wirtschaftswegüberführung | Wirtschaftswissenschaftler | Wissenschaftsautor | Wissenschaftsautorin | Wissenschaftsbelletristik | Wissenschaftscluster | Wissenschaftsgeschichte | Wissenschaftsjournalistin | Wissenschaftsmagazin | Wissenschaftspublizistin | Wissenschaftssprache | wissenschaftstheoretisch | Wissenschaftswörterbuch

(E?)(L?) http://hypermedia.ids-mannheim.de/pls/public/gramwb.ansicht?v_app=g

-schaft (Bereitschaft) (Affix) | -schaft (Bruderschaft) (Affix) | -schaft (Wanderschaft) (Affix)

Herkunft: ahd. scaf 'Art und Weise'.


(E?)(L?) http://www.orthografietrainer.net/uebung/uebungsauswahl.php

Nr. 20: Substantive mit typischen Substantivendungen - Beschreibung: Substantivierungen mit den Endungen „-heit“, „-keit“, „-nis“, „-ung“, „-tum“ und „-schaft“.


(E?)(L?) http://www.woerterbuchnetz.de/DWB/


Erstellt: 2012-11

-schen (W3)

Bei Adelung findet man:


"-schen", eine Endsylbe vieler Zeitwörter, welche oft Stammwörtern angehänget wird, neue Wörter mit einem veränderten Begriffe daraus zu bilden. Am häufigsten macht diese Ableitungssylbe Intensiva; "forschen" "klatschen", von einem veralteten "klaren", wovon noch das Franz. "eclater" ist; "knirrschen" von "knirren": "peitschen" und "patschen" von dem veralteten "batten", "batuere"; "quetschen", von einem veralteten "queten", "quatere"; "herrschen", Notker "herresen", von dem alten "heren" u. s. f. Die meisten dieser Wörter sind indessen nur den niedrigen Sprecharten eigen, in welchen die Zahl dieser Intensivorum sehr groß ist; z. B. "feilschen", "hutschen", "glitschen", "rutschen", "knätschen", "knitscheln", "grätschen", "latschen", "ratschen", "nutschen", "tatschen", "watschen", wie eine Ante gehen, von "waten" u. s. f. Diese Sylbe findet sich nicht bloß an Stammwörtern, welche auf einen Mitlaut ausgehen, sondern auch an solchen, deren Stammsylbe sich auf einen Selbstlaut oder auf ein "h" endiget. So werden sich z. B. "wischen", "waschen", "fischen", "haschen", "huschen", "kreischen", "mischen", "naschen" u. s. f. bey genauerer Untersuchung als Intensiva von veralteten "wehen", "wihen", "wahen" u. s. f. darstellen, obgleich in manchen der Zischlaut auch zu dem Stamme gehören kann, wie z. B. in "zischen", welcher Fall aber dessen ungeachtet zu dem vorher gehenden gehöret indem das sich der natürliche Ausdruck einer Intension zu sehr vielen Fällen ist. Die Lateiner haben ähnliche abgeleitete Zeitwörter auf "-sco", welche aber nicht so wohl Intensiva, als vielmehr Inchoativa sind, gemeiniglich von Nennwörtern herstammen, und ein Gerathen in einen gewissen Zustand bezeichnen; "arescere", "durescere", "cornescere", "acescere", "albescere", "arborescere" u. s. f. Unser "erharrschen", "hart werden", hat diesen Begriff gleichfalls. Indessen finden sich auch bey ihnen Spuren der Intension, in "cognoscere", "poscere", welches zu "bethen" und "bitten" gehöret, "suescere" von "suere", "sciscere", von "scire", "apisci" in "adipisci" und "indipisci", vom veralteten "apio", welches zu unserm "haben" gehöret, "compescere", zu dem Oberdeutschen "faschen", "fatschen", "crescere", ehedem "crere", zu unserm "grünen", ehedem "grühen", Schwed. "gro"; "proficisci" u. s. f. Die Endsylben der Zeitwörter "-sen" und "-zen" können übrigens als nahe Verwandte dieser Sylbe angesehen werden.


(E?)(L?) https://corpora.uni-leipzig.de/


Erstellt: 2013-02

-sel-



Suffix (W3)

Ein Suffix ist ein Wortteil, das nicht allein stehen kann, das aber eine bedeutende Qualifizierung der Aktion oder Relation darstellt. Der Suffix generiert ein komplettes Wort und entscheidet darüber, ob es ein Substantiv, ein Adjektiv oder ein Verb ist.

Obwohl Suffixe hinten an den Wörtern hängen, geht "Suffix" auf das lat. "suffigere" = "unten anheften" ("sub" + "figere") zurück.

T

-tik- (W3)

Der Suffix dt. "-tik-" geht zurück auf griech. "tekhnê", "téchne" = "Handwerk", "Wissenschaft".

-tum



U

-ung- (W3)



V

vielerlei (W3)

Die Endung "-lei" geht über mhd. "lei", "leie" = dt. "Art", "Weise" zurück auf altfrz. "ley" = dt. "Art", lat. "legem", "lex" = dt. "Gesetz". Zunächst wurde es noch als separates Wort hinzugesetzt, als mhd. "vieler leie".

(E1)(L1) http://books.google.com/ngrams/graph?corpus=8&content=vielerlei
Abfrage im Google-Corpus mit 15Mio. eingescannter Bücher von 1500 bis heute.

Dt. "vielerlei" taucht in der Literatur um das Jahr 1650 auf.

Erstellt: 2012-05

W

X

Y

Z

Bücher zur Kategorie:

Etymologie, Etimología, Étymologie, Etimologia, Etymology, (griech.) etymología, (lat.) etymologia, (esper.) etimologio
DE Deutschland, Alemania, Allemagne, Germania, Germany, (esper.) Germanujo
Suffix, Sufijo, Suffixe, Suffisso, Suffix, (esper.) sufiksoj

A

B

Banholzer, Iris
-(i)tät
Vom lateinischen Suffix zum deutschen Fremdsuffix

Taschenbuch: 459 Seiten
Verlag: Tectum; Auflage: 1., Aufl. (Januar 2005)
Sprache: Deutsch


Kurzbeschreibung
Von "Abnormalität" bis "Zuzibilität". Vom frühesten Beleg bis zu modernen "Kuriositäten" werden hier Wortbildungsprodukte mit dem Suffix -ität untersucht. Ist es wirklich ein deutsches Suffix? Oder doch lateinisch? Oder gar französisch? Welche Rolle spielen lateinische Wortbildungsmuster im heutigen Deutsch? Ist Englisch das Latein von heute? Wäre Fremdwortbildung ohne mots savants aus dem Französischen überhaupt denkbar? Wie kommt es zu "Exzentrizitäten" wie "Benehmität"? Mit solchen Fragestellungen setzt sich diese Arbeit auseinander. Die Geschichte eines Suffixes im Rahmen der deutschen Sprachgeschichte wird anhand eines Materialkorpus, in dem wirkliche "Raritäten" verzeichnet sind, nachgezeichnet.


(E?)(L?) http://www.libreka.de/9783828887831/FC


C

D

E

F

G

H

Hoppe, Gabriele
Aspekte von Entlehnung und Lehn-Wortbildung am Beispiel -(o)thek
Mit einem Verzeichnis französischer Wörter auf -(o)thèque und
Anmerkungen zu Eingangseinheiten von -(o)thek-Kombinationen

Unbekannter Einband
Verlag: Institut für Deutsche Sprache (März 2000)
Sprache: Deutsch

I

J

K

L

Lee, Duk Ho
Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Sprache

(E?)(L?) http://www.degruyter.de/rs/bookSingle.cfm?id=IS-3110181975-1&l=D&ad=nld
Sprache: Englisch
Gebundene Ausgabe - 900 Seiten - Gruyter
Erscheinungsdatum: August 2005


Gemäß der etablierten Methode rückläufiger Wörterbücher ordnet dieses neue Wörterbuch die Lemmata, statt wie üblich von vorne, rückwärts-alphabetisch. Damit ermöglicht das Werk einen raschen Überblick über die lautlichen Zusammenhänge von Wörtern oder auch über die Häufigkeit einzelner Suffixe. Mit seinen ca. 270.000 Wörtern stellt das Rückläufige Wörterbuch der deutschen Sprache ein unentbehrliches Hilfsmittel für jeden Sprachwissenschaftler und -historiker mit einem besonderen Interesse an Fragen der Lexikologie, Wortbildung und Morphologie dar.


M

Muthmann, Gustav
Rückläufiges deutsches Wörterbuch

Sprache: Deutsch
Broschiert - 1013 Seiten - Niemeyer, Tübingen
Erscheinungsdatum: Dezember 2001
Auflage: 3., überarb. u. erw. Aufl.


Kurzbeschreibung
Dieses Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen anerkannt. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Einzelgruppen mit jeweils gleich gesprochenem Wortausgang sind jetzt durch fett gedruckte Überschriften herausgehoben. Tabellen im Anhang mit den vollständigen Graphem-Phonem- und Phonem-Graphem-Entsprechungen ergänzen die Übersicht über die umfangreiche Wortsammlung (über 180.000 Wörter).


(E?)(L?) http://www.niemeyer.de/mcgi/shop/produkt2.cgi?aref=2292

Handbuch der Wortausgänge im Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur
Das Buch hat breite Zustimmung gefunden und ist in Fachkreisen zum Begriff geworden. Die neuartige Konzeption mit Berücksichtigung der Wort- und Lautstruktur wird allgemein als wesentliche Grundlage für morphologische und phonologische Untersuchungen anerkannt.
Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Die Einzelgruppen mit jeweils gleich gesprochenem Wortausgang sind jetzt durch fett gedruckte Überschriften herausgehoben. Tabellen im Anhang mit den vollständigen Graphem-Phonem- und Phonem-Graphem-Entsprechungen ergänzen die Übersicht über die umfangreiche Wortsammlung (über 180.000 Wörter).
2001. VII, 1013 Seiten. Kartoniert
Reihe Germanist. Ling. 78
74,00 €


N

O

P

Q

R

S

Scherer, Carmen
Wortbildungswandel und Produktivität
Eine empirische Studie zur nominalen '-er'-Derivation im Deutschen

Sprache: Deutsch
Broschiert - 215 Seiten - Niemeyer, Tübingen
Erscheinungsdatum: 2005
Auflage: 1

(E?)(L?) http://www.niemeyer.de/mcgi/shop/produkt2.cgi?T=1150045787&aref=4346

Sprachwandel erfasst alle Ebenen der Sprache. Im Bereich der Wortbildung findet sich neben allgemeinen sprachlichen Wandelphänomenen auch eine ganz eigene Form des Wandels. Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die Abgrenzung und Darstellung dieses speziellen Wandeltypus. Einer theoretischen Bestimmung des Gegenstands folgt die Auswertung authentischen Sprachmaterials. Als zentral für Wortbildungswandel erweisen sich dabei Veränderungen in der sprachlichen Produktivität, die durch die Analyse von Zeitungstexten aus dem 17. bis 20. Jahrhundert empirisch bestätigt werden.
2005. XI, 215 Seiten. Kartoniert
Ling. Arb. 497
88,00 €


T

U

V

W

Winkler, Gertraud
Die Wortbildung mit -lich im Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen


Taschenbuch: 465 Seiten
Verlag: Winter, Carl (1995)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3825303624
ISBN-13: 978-3825303624


Erstellt: 2016-11

X

Y

Z