"§"
1066-10-14
The Battle of Hastings 1066
Schlacht von Hastings 1066
Bataille d'Hastings 1066
Heute ist "Hastings", County East Sussex, Südostengland, eine Stadt mit etwa 80.000 Einwohnern. Die Stadt am Ärmelkanal bzw. ihre Umgebung war vor etwa 1000 Jahren Schauplatz einer folgenreichen Schlacht.
Am 14. Oktober 1066 kämpften hier die Heere von "Wilhelm der Eroberer", Herzog der Normandie, und der angelsächsische König Harold II. um die Herrschaft in England. Der Sieg Wilhelms beeinflusste auch die sprachliche Entwicklung in England. Nachdem die vollständige Unterwerfung Englands in den folgenden 5 Jahren erfolgt war, setzte die neue Oberschicht der Normannen mit der mitgebrachten französischen Sprache neue Akzente. Als eine der Folgen kann man im Englischen oft zwei Begriffe finden die Ähnliches bezeichnen. Oft kann der seriösere Begriff auf eine französische Herkunft zurück geführt werden.
So findet man etwa engl. "pork" = dt. "Schweinefleisch", das auf frz. "porc" zurück geht (und weiter auf lat. "porca" = dt. "Schwein", "Sau") und das veraltete und heute umgangssprachliche engl. "swine" = dt. "Schwein" aus dem Germanischen. Daneben findet man auch noch engl. "pig" und "sow" und amerik. "hog".
Nachdem im Frühen Mittelalter Angelsächsisch und Dänisch bzw. Nordische Sprachen in England Verbreitung fanden, kammen nach dem Jahr 1066, nach der normannischen Eroberung Französisch und damit lateinische und griechische Sprachelemente nach England. Damit erführ die Englische Sprache eine weitere Bereicherung.
König Edward von England (der Bekenner, Eduard der Bekenner), König (1042-1066) (um 1003 (Oxforsshire) - 05.01.1066 (London)), Heiligsprechung 1161
König Harold II. von Englang, König (1066) (um 1022 - 14.10.1066 (Hastings (gefallen)))
König Wilhelm I. von England (der Eroberer), Herzog der Normandie (1035-1087), König von England (1066-87) (um 1027 (Falaise) - 09.09.1087 (Rouen)
Schlacht bei Hastings: 14.10.1066
Ein Samstag 1066. Etwa 7000 Mann des angelsächsischen Königs Harald stehen an der englischen Südküste ebensoviele Normannen unter Herzog Wilhelm gegenüber. Die Angelsachsen halten zunächst dem Ansturm statt und drängen die Angreifer zurück. Erst als sie die vermeintlich in die Flucht geschlagenen Reiter ins Tal verfolgen, wendet sich das Blatt. Nach einem langen blutigen Tag ist König Harald tot. Von nun an herrscht Wilhelm der Eroberer über England.
14. Oktober 1066
In der Schlacht bei Hastings besiegt der französische Normanne Wilhelm, seit 1047 Herzog der Normandie, den letzten angelsächsischen König Harald II. Godwinson und läßt sich am 25. Dezember in Westminster (London) zum König Englands krönen (Wilhelm I. der Eroberer; bis 1087). Er führt auf der Insel normannische Lehnsverfassung und Sitte ein und stattet seine Gefolgsleute reichlich mit angelsächsischem Landbesitz aus. Auch die Kirche unterstellt sich Wilhelm durch Neubesetzungen von Bistümern und Abteien und Reformen nach normannischem Vorbild. Durch Teilung unter seine Söhne löst er die Personalunion zwischen England und der Normandie. Nachfolger Wilhelms I. in England wird nach seinem Tod im Jahre 1087 sein Sohn Wilhelm (II. Rufus).
- "battle of Hastings": the decisive battle in which "William the Conqueror" (duke of Normandy) defeated the Saxons under Harold II (1066) and thus left England open for the Norman Conquest
- "Harold II": King of England who succeeded Edward the Confessor in 1066 and was the last of the Anglo-Saxon monarchs; he was killed fighting the invasion by "William the Conqueror" (1045-1066)
- "King Harold II": King of England who succeeded Edward the Confessor in 1066 and was the last of the Anglo-Saxon monarchs; he was killed fighting the invasion by "William the Conqueror" (1045-1066)
- "Norman Conquest": the invasion and settlement of England by the Normans following the battle of Hastings (1066)
- "William I": duke of Normandy who led the Norman invasion of England and became the first Norman to be King of England; he defeated Harold II at the battle of Hastings in 1066 and introduced many Norman customs into England (1027-1087)
- "William the Conqueror": duke of Normandy who led the Norman invasion of England and became the first Norman to be King of England; he defeated Harold II at the battle of Hastings in 1066 and introduced many Norman customs into England (1027-1087)
(E?)(L?) http://www.hastings.gov.uk/
Hasting heute
Hastings Borough Council
Erstellt: 2012-10